Sicher keine unbekannte Tour auf hikr, aber für uns ist's halt eine Premiere. Und dabei noch eine recht gemütliche, wenn man den Sessellift benutzt. Zunächst wandern wir von der Bergstation Richtung Südosten in's Val Languard, besser gesagt an dessen Westflanke nach oben. Nach dem Abzweig bei P2589 wird's etwas steiler, bevor das Gelände sich wieder zurücklegt. Ab P2927 wird's wieder steiler, man erreicht die Georgy Hütte unterhalb des Gipfelaufbaus.
Das Faszinosum hier ist sicher das stille Örtchen, auf dem Weg dorthin hat man den Ortler im Visier. Das erinnert mich an einen Artikel im SZ-Magazin über Klohäuschen in den Schweizer Bergen, den ich vor kurzem gelesen habe. Leider hat der Autor "Helmut's Thron" in seiner Liste vergessen, vielleicht lag's am Geruch. http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39961 .
Die kurze Kraxelei zum Gipfel ist dann nur noch Formsache aber die Luft ist recht frisch, deshalb darf man ein bißchen vorsichtig sein, manche Felsen sind etwas vereist.
Der Piz Languard ist natürlich kein Geheimtipp und so tummeln sich doch ein paar Wanderer auf dem geräumigen Gipfel. Alle warten darauf, dass sich die Bewölkung hebt, es ist wie im Theater (eben...Premiere). Wer zu dünn angezogen ist, hat verloren, es dauert dann geraume Zeit, bis die Bernina sich zeigt.
Zurück geht's auf gleichem Weg, natürlich mit Kaffeepause auf der Alp Languard.
Kommentare (2)