Hikr » Morgenholz » Touren

Morgenholz » Tourenberichte (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 16
Glarus   T3  
16 Okt 23
Hirzli - Planggenstock: wieder einmal im Glarnerland unterwegs
Eine nachmittägliche Verpflichtung im Linthgebiet erlaubte es mir, wieder einmal etwas im Glarnerland zu unternehmen. Da ich nicht allzu viel Zeit hatte, fiel die Wahl auf das Hirzli und den Planggenstock in der vordersten Glarner Gebirgskette. Die beiden Gipfel sind durch einen interessanten Grat miteinander verbunden. Den...
Publiziert von johnny68 16. Oktober 2023 um 21:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 12
Glarus   T4  
10 Apr 23
Ostertour von Niederurnen über das Hirzli (1640 m) zum Planggenstock (1675 m)
Nachdem ich im März aufgrund schlechten Wetters nicht zu einer Trainingstour gekommen bin, wollte ich den heutigen Ostermontag für eine solche nutzen. Ich studierte diverse Webcams und suchte anhand der Landeskarte nach Gipfeln in geeigneter Höhe mit südseitigem–und daher hoffentlich aperen–Aufstieg. So entschied ich mich...
Publiziert von Uli_CH 12. April 2023 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 8
Glarus   T5 5a  
25 Sep 21
Zigerchnütsch 1637m
Zigerchnütsch, ein weiterer Zigerpunkt im Zigerschlitz. Nebst häufigst begangenen Wanderwegen, Gipfeln und Graten gibt es auch einsamere Punkte im Bereich Wageten-Brüggler-Köpfenberg. Der auffällige Felsturm mit dem Doppelkreuz unterhalb des Wageten ist aus der Ebene zwischen Walensee und Ziegelbrücke gut zu sehen. Ausserdem...
Publiziert von justus 8. April 2023 um 17:50 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 9
Glarus   T3  
8 Mai 20
Hirzli & Planggenstock
Le téléphérique du Niederurnen est fermé pour cause de Coronavirus, donc on monte à pied depuis la vallée. Le chemin est goudronné, mais c'est une véritable piste noire de ski, avec des pourcentages hallucinants (on comprend pourquoi l'utilisation du téléphérique est préférée !). On était parti de Ziegelbrücke...
Publiziert von gurgeh 9. Mai 2020 um 08:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 24
Glarus   T3+ I  
16 Okt 19
Hirzli & Planggenstock
Ein weiterer sonniger Ferientag steht an. Wir suchen uns eine Wanderung mit wenig Höhenmeter, das Knie meiner Partnerin beruhigte sich bei den letzten Wanderungen, doch herausfordern wollen wir es nicht. Viele Orte im Glarnerland sind für uns noch Neuland - So auch das wunderschöne Niederurner Tal. In Niederurner parkieren...
Publiziert von ᴅinu 24. Oktober 2019 um 11:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 26
Glarus   T4  
26 Jun 19
Wageten (1755 m) via Leidrus am Hitzetag
Vor ein paar Tagen wurde ich angefragt, ob der Weg via Leidrus zur Lochegg überhaupt noch aufzufinden sei. Darum habe ich mich trotz Rekordhitzetag aufgemacht, diese Route wieder einmal zu begehen. Erst mit dem Bike nach Niederurnen, dann auf dem"Alten Weg" ins Morgenholz. Der Einstieg zum Leidrus-Aufstieg ist nach dem...
Publiziert von PStraub 26. Juni 2019 um 14:22 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 16
Schwyz   T3  
14 Apr 17
Stockberg - Planggenstock - Hirzli
Von Siebnen via Stockberg, Lauihöchi, Planggenstock und Hirzli nach Morgenholz (Luftseilbahn nach Niederurnen). Diese Tour ist bislang auf Hikr nur in umgekehrter Richtung beschrieben. Ich habe mich jedoch für diese Variante mit mehr Aufstieg und weniger Abstieg entschlossen. Zudem ist dann die schönste Aussicht vom Hirzli...
Publiziert von aBart 16. April 2017 um 14:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 29
Glarus   WT2  
28 Jan 17
Hirzli ( 1641m )
Heute sollte die erste Schneeschuhtour im Jahr 2017 stattfinden. Viel zu lange ist die letzte Tour schon wieder her, und die letzte Schneeschuhtour erst recht... Mit dem Hirzli ( 1641m ) im Niederurnertalhatten wir uns ein leichtes Ziel ausgesucht das bei Hikr.org zudem noch keinen eigenen Schneeschuhtouren - Bericht hatte. Das...
Publiziert von maawaa 29. Januar 2017 um 12:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 30
Glarus   T5+  
29 Sep 16
Fridlispitz-Brüggler (wasting time in dwarf pine)
I've been reading hikr.org for quite some time, but until now I haven't done a hike where my report would add anything to the already existing immense knowledge base. This is the first time and I hope not the last. :-) I set out on this classic hike (described in many hikr.org reports) with the intention to try and stick to the...
Publiziert von pave 30. September 2016 um 23:04 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 15
Glarus   T3  
14 Nov 15
Hirzli (1641m) & Planggenstock (1675m)
Eigentlich wäre dieses Wochenende etwas ganz anderes geplant gewesen; heute hätte ich theoretisch auf einem weiteren Landeshöhepunkt stehen können. Allein, es hat nicht sollen sein; der Amtsschimmel hat mit voller Wucht zugeschlagen … Das Frustpotenzial war also entsprechend gross, weshalb ein kleines Tüürli herhalten...
Publiziert von Linard03 15. November 2015 um 11:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 25
Glarus   T4  
23 Apr 15
Hirzli 1642m
Wie schon fast jeden Frühling führt mich eine meiner ersten Wanderungen meistens auf das Hirzli oder Planggenstock. Dem war auch heute so. Nach dem Start am Sonntag auf der Stockflue heute nun also noch das Hirzli. Um 12:40 stieg ich beim Ochsenplatz in Niederurnen zum Bus aus und startete meine Tour. Dem Dorfbach entlang...
Publiziert von Bergmuzz 25. April 2015 um 00:47 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 5
Glarus   T3  
3 Nov 14
Föhnrunde über Hirzli und Planggenstock
Montag, ein Tag, der allen drei passt. Schnee bis in tiefere Lagen (wir haben noch keine Lust auf Schnee), starker Föhn und Sonnenschein, Indian Summer. Die Entscheidung ist schnell getroffen. Eine grosse Runde über Hirzli, Planggenstock und Rossweidhöchi. Gemütlich gondeln wir mit der Seilbahn von Niederurnen nach...
Publiziert von CampoTencia 5. November 2014 um 20:17 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Glarus   T4 I  
7 Nov 11
Wageten - Riseten - Fridlispitz
Die Wetteraussichten sind eher mit Vorbehalt zu geniessen, trotzdem möchten wir den freien Montag für eine Tour nutzen. Ich schlage Krokus vor, angesichts der unsicheren Wetterlage in der Nähe zu bleiben. Mein Vorschlag: der Wageten mit anschliessender Überschreitung des Riseten und zum Schlussdem Fridlispitz einen Besuch...
Publiziert von CampoTencia 29. Juli 2014 um 22:50 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 11
Glarus   T3  
4 Mai 14
Hirzli und Planggenstock
Es ist noch Morgen, als wir von der Seilbahnstation Morgenholz abmarschieren. Die Berge um uns sind in dichten Nebel getaucht und während des Aufstiegs durch den Wald regnet es z. T. regelrecht vom tauenden Eis der Bäume. Entgegen unseren Erwartungen lichtet sich der Nebel weder auf dem Hirzlinoch auf dem Planggenstock und so...
Publiziert von carpintero 11. Mai 2014 um 18:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
10 Mai 14
Planggenstock 1675m
Planggenstock-Süd... von Rinnen, Runsen und steile Grasflanken Letzten Sonntag beim Abstieg vom Hirzli ist mir die markante Südrinne zum Planggenstock wieder einmal aufgefallen und ich fragte mich ob diese begangen werden kann. Nach kurzem Recherchieren Zuhause stellte ich fest, dass es auf Hikr noch keinen Eintrag für die...
Publiziert von Bergmuzz 11. Mai 2014 um 02:25 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 5
Glarus   T4+  
4 Mai 14
Hirzli 1641m
Die schwierige Wetterprognose für heute war für die Tourenplanung nicht gerade einfach. Gestern hatte ich diverse Touren und Ziele verworfen und habe kapituliert. Doch nach dem Morgenessen heute habe ich es mir anders überlegt bin zum Hirzli aufgebrochen. Damit die ganze Sache doch noch etwas spannend wurde habe ich mich...
Publiziert von Bergmuzz 5. Mai 2014 um 01:33 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Apr 6
Glarus   T4  
5 Apr 14
Hirzli und Planggenstock ab Niederurnen
Angesichts durchzogener Wetterprognose und schwacher Abstrahlung verspürte ich wenig Lust auf Skitouren. Wandern hingegen geht immer, so eröffne ich heute die Sommersaison 2014. Zunächst wollte ich von Schindellegi über den Höhronen nach Baar spazieren. Aber schliesslich reizte mich Peters alpinere Vorlage im Niederurner Tal...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2014 um 14:55 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   T3+  
16 Jun 13
Planggenstock (1675m) und Hirzli (1640m) als Abendtour
Motivation: Wenn am WE nur der Sonntag-Abend "frei" ist, dann muss man deswegen trotzdem nicht auf eine kleine Tour verzichten. Ich wählte zwei Glarner Vorapengipfel aus die einen schönen Panoramablick versprechen und die mit dem ÖV bestens (auch zur späten Stunde) noch angebunden sind. Tour: Mit dem Zug zuerst nach...
Publiziert von Schneemann 17. Juni 2013 um 09:48 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 13
Glarus   T5  
30 Apr 10
Fridlispitz 1624m - Riseten 1735m - Wageten 1755m - Brüggler 1777m
Gipfelsammeln und Konditionstraining im Glarus Eigentlich sollte es an diesem Wochenende nach Zermatt zur Dufourspitze, und anschliessend nach Chamonix mit Mont Blanc gehen. Geplant, gebucht, vorbereitet. Und was die Dufourspitze angeht, nun aufgrund des Wetters leider auch schon abgesagt... Wenn vom Westen wüstes Wetter...
Publiziert von munrobagga 13. April 2013 um 18:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 24
Glarus   WT1  
16 Feb 13
Mälchterli / Rossweidhöchi 1534m
Eine Schneeschuhtour unter dem Motto Hauptsache draussen. Die Rossweidhöchi, bzw Mälchterli, wie es auf dem Gipfelkreuz heisst, ist ein Hügel auf dem Pass bzw der Pass selber zwischen Niederurner Täli und Trepsental. Im Winter lässt sich von dort aus schön auf dem Grat über Lauihöchi weiterwandern....
Publiziert von justus 24. März 2013 um 10:35 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 30
Schwyz   T3  
16 Jul 11
Trailrun vom Hirzli zum Stockberg
Trailrun vom Hirzli zum Stockberg. Start um 18.50 Uhr bei der Talstation der Bahn von Niederurnen ins Morgenholz. Dann hoch zum Hirzli (1h30min ab Start). Weiter alles dem Grat entlang zum Planggenstock (1h50min ab Start), Lauihöchi (2h45min ab Start), Bigligerhöchi (2h55min ab Start) und dann Stockberg (3h45min ab Start)....
Publiziert von sirius 30. August 2012 um 21:22 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T3  
30 Mär 11
Einsam auf dem Hirzli
Das Hirzli oberhalb der Linthebene erduldet im Sommer reichlich Erosion durch wohl Tausende von Wanderern. In der Übergangszeit kann man den Berg tatsächlich für sich alleine haben - dafür muss aber komplett auf die offenbar sehr tolle Aussicht verzichtet werden... Der Übergang entlang dem Grat vom Hirzli zum Planggenstock...
Publiziert von Nobis 18. Juni 2012 um 12:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Glarus   T3  
19 Mai 12
Mehr oder weniger schneefrei zum Hirzli (1641 m) und Planggenstock (1675 m)
Wenn schon der Wetterbericht gut aussah, sollte auch eine nette Tour her, die ohne Schneeschuhe oder Ski begehbar wäre. Mit Blick in die Voralpen schätzte ich, dass so bis 1'800 Meter wohl ohne Schneeausrüstung voranzukommen wäre. Da stach mir die hier schon verschiedentlich bestens beschriebene Tour von Niederurnen via...
Publiziert von rkroebl 19. Mai 2012 um 20:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 11
Glarus   T4  
26 Aug 11
Chöpfenberg (1896m) - vom Morgenholz nach Innerthal
Da der Weg von der Wänifurggel bis zum Chöpfenberg auf der schattigen Nordseite verläuft, sollte die Tour nicht zu früh im Jahr unternommen werden. Beim ersten Versuch musste ich bereits im Aufstieg zum Brüggler umkehren - pickelhartes Altschneefeld... Morgenholz - Wännifurggel - T2 Heute hat es ganz sicher keinen Schnee...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 19:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 18
Glarus   T3  
15 Okt 11
Hirzli und Planggenstock
Das Hirzli war in meinen Augen immer ein Kandidat für die Wandersaison-Eröffnung. Wenn oben noch (zu) viel Schnee liegt, das Wetter aber zum Wandern einlädt. Nun haben wir die Tour an das Saisonende gelegt. Es war die perfekte Wahl aus den gegebenen Randbedingungen: phono08 will mitwandern, die Webcams zeigen für 2000 m über...
Publiziert von phono 18. Oktober 2011 um 16:30 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 12
Glarus   T3  
11 Jun 10
Hirzli-Planggenstock-Gratlauf
Der erste Berglauf 2010 vonsursass58und mir soll eher leicht sein und geht ins Niederurner Täli: Wegen der Föhnprognose sind wir vom ursprünglichen Ziel (Rophaien UR) auf die hier bei hikr.org schon mehrfach beschriebene Tour (z. B.Schlumpf oder tenzing24) über den Hirzli und den Planggenstock ausgewichen. Knapp 700...
Publiziert von fuemm63 12. Juni 2010 um 17:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)