Trailrun vom Hirzli zum Stockberg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trailrun vom Hirzli zum Stockberg.
Start um 18.50 Uhr bei der Talstation der Bahn von Niederurnen ins Morgenholz. Dann hoch zum Hirzli (1h30min ab Start). Weiter alles dem Grat entlang zum Planggenstock (1h50min ab Start), Lauihöchi (2h45min ab Start), Bigligerhöchi (2h55min ab Start) und dann Stockberg (3h45min ab Start). Anschliessend direkt runter nach Siebnen (4h55min ab Start).
Im Halbdunkeln musste ich eine Mutterkuhweide queren, die Kälber lagen prompt auf dem Wanderweg. Bei meiner Annäherung kam vom Hang oberhalb wie verrückt geworden die Mutterkuh! Mit einer Distanz von etwa 20m stehen wir uns gegenüber. Schnaubend - beide. "High Noon" kurz vor der Lauihöchi. Langsam rückwarts mit grossem Bogen um die Kälber beginne ich den Rückzug, aber doch in Richtung meines Weiterwegs. (Diese Episode konnte ich dann sogar auf meiner Pulsuhrauswertung genau lokalisieren!)
Ab Lauihöchi lief ich dann im Dunkeln mit Stirnlampe.
Auf dem Stockberg beim Kartenstudium wurde ich wiederum von Kühen bedrängt. Ich musste noch ohne genaue Wegbestimmung los - und verpasste prompt den Wanderweg. Also nochmals anhalten, Karte studieren - und Kurskorrektur quer durch den Wald. Den Wanderweg schliesslich doch noch erwischt!
In der Isenburg kam ich wiederum vom offiziellen Weg ab. Diesmal aber durch veraltetes Kartenmaterial. Plötzlich stand ich vor einem Tor mit der Aufschrift "Achtung Stier"! Wow, heute hab ichs aber mit den Rindviechern. Auf ein solches "Rencontre" hatte ich definitv keine Lust mehr. Also wiedermal querfeldein quer runter Richtung Strasse.
Der Weg über den Grat (Planggenstock bis Laui) ist nicht so gut laufbar, Kategorie technischer Trail.
Start um 18.50 Uhr bei der Talstation der Bahn von Niederurnen ins Morgenholz. Dann hoch zum Hirzli (1h30min ab Start). Weiter alles dem Grat entlang zum Planggenstock (1h50min ab Start), Lauihöchi (2h45min ab Start), Bigligerhöchi (2h55min ab Start) und dann Stockberg (3h45min ab Start). Anschliessend direkt runter nach Siebnen (4h55min ab Start).
Im Halbdunkeln musste ich eine Mutterkuhweide queren, die Kälber lagen prompt auf dem Wanderweg. Bei meiner Annäherung kam vom Hang oberhalb wie verrückt geworden die Mutterkuh! Mit einer Distanz von etwa 20m stehen wir uns gegenüber. Schnaubend - beide. "High Noon" kurz vor der Lauihöchi. Langsam rückwarts mit grossem Bogen um die Kälber beginne ich den Rückzug, aber doch in Richtung meines Weiterwegs. (Diese Episode konnte ich dann sogar auf meiner Pulsuhrauswertung genau lokalisieren!)
Ab Lauihöchi lief ich dann im Dunkeln mit Stirnlampe.
Auf dem Stockberg beim Kartenstudium wurde ich wiederum von Kühen bedrängt. Ich musste noch ohne genaue Wegbestimmung los - und verpasste prompt den Wanderweg. Also nochmals anhalten, Karte studieren - und Kurskorrektur quer durch den Wald. Den Wanderweg schliesslich doch noch erwischt!
In der Isenburg kam ich wiederum vom offiziellen Weg ab. Diesmal aber durch veraltetes Kartenmaterial. Plötzlich stand ich vor einem Tor mit der Aufschrift "Achtung Stier"! Wow, heute hab ichs aber mit den Rindviechern. Auf ein solches "Rencontre" hatte ich definitv keine Lust mehr. Also wiedermal querfeldein quer runter Richtung Strasse.
Der Weg über den Grat (Planggenstock bis Laui) ist nicht so gut laufbar, Kategorie technischer Trail.
Tourengänger:
sirius

Communities: Mountain running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)