Guppengrat 2800 m 9184 ft.


Wall in 26 hike reports, 18 photo(s). Last visited :
12 Jun 22

Geo-Tags: CH-GL
In the vicinity of: Glärnisch - Vrenelisgärtli, Vorder Glärnisch, Glärnischfirn, Schwander Grat


Photos (18)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (26)


Hikes (25) · Alpinism (18) · Climbing (22) · Mountain-bike (2)

Glarus   T6 PD II  
12 Jun 22
Vrenelisgärtli Guppengrat
Einleitung: Der Guppengrat steht schon länger an erster Stelle für eine Begehung. Bisher haben entweder die Verhältnisse nicht gepasst oder es fehlten mir Tourenpartner, welchen ich vertraute, um die Route zu bewältigen. Da wir ursprünglich auf Hochtouren wollten, die Verhältnisse jedoch bereits früh im Jahr relativ...
Published by maenzgi 29 July 2022, 13h27 (Photos:18)
Glarus   T6 D IV  
3 Jul 21
Glärnischmassiv Nordostgrat Gesamtbeschreitung
"Vielleicht könnte es gehen", wie oft habe ich das schon bei unbeschriebenen Routen gedacht. Einen Teil des Glärnisch Nordostgrat kannte ich schon von der letztjährigen Begehung. Heute jedoch sollte es eine Gesamtbeschreitung von Glarus zum Vreneli werden. Brunnenstübli - Stöckli (T3+) Start im Brunnenstübli, ich gehe...
Published by DonMiguel 5 July 2021, 12h23 (Photos:37 | Comments:12)
Glarus   T6 D IV  
22 Jul 19
Über den Nordostgrat zum Vrenelisgärtli
"Kein Nachweis von Begehungen in den letzten Jahren" bedeutet oftmals Abenteuer pur und so war es diesesmal auch. Schon seit einiger Zeit liebäugle ich mit dieser Route, bei der letztjährigen Begehung des Fryfads sind mir die Felsverfaltungen aufgefallen und im Kopf geblieben. Saggberg - Schlattalp (T3) Das Auto auf dem...
Published by DonMiguel 23 July 2019, 13h13 (Photos:34 | Comments:9)
Glarus   T6 II  
8 Jul 18
2x Glärnisch bitte
Light unterwegs bei dieser Tour mit Start von Schwanden über den Guppengrat. Abstieg über die Normalroute und zurück mit derVorder Glärnisch N-S Überschreitung. Also nur mit Laufschuhen, Stöcken und Pickel an meinem Trailrucksack. Im Frühling/Sommer ist die Gefahr von Gletscherspalten geringer, ansonsten kann auch über...
Published by tricky 9 July 2018, 21h29 (Photos:28 | Comments:9 | Geodata:1)
Glarus   T6 III  
10 Jun 18
Vreneli via Guppengrat ⇆
Guppengrat wurde schon unzählige Male beschrieben, darum nur ein paar aktuelle Infos. Für den Sonntag war ein 2-3 Stündiges Zeitfenster vorausgesagt in dem es kaum Wolken hatte. Mit dem Auto nach Leuggelen, von dort zu Fuss den Zickzackweg auf die Guppenalp. Leuggelen - Guppenalp Da es am Abend vereinzelt regnete war das...
Published by DonMiguel 10 June 2018, 20h18 (Photos:11 | Comments:3)
Glarus   T6 PD II  
15 Jul 17
Vrenelis und Ruchen via Guppengrat
Heute haben wir den Glärnisch und den Ruchen via Guppengrat bestiegen. Mit dem Auto bis Leuggelen (Pt. 921) Von dort Abmarsch um 05:00 Uhr mit Stirnlampe. In rund knapp 5h (inkl. Pausen) via Guppengrat normal Route durchs Couloir auf dem Gipfel. Super Verhältnisse, kein Schnee und griffiger Fels. Das Couloir sollte man meiden...
Published by MarcN 15 August 2017, 20h16
Glarus   T6 PD III  
14 Aug 16
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der Guppengrat stand seit Jahren auf meiner Pendenzenliste. Heute konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. Dies erst noch bei besten Verhältnissen. Am Vortag stiegen wir bei grosser Hitze die knapp 1000 Hm von Schwändi zur Guppenalp-Oberstafel auf. Der steile Weg und die schweren Rucksäcke führte dazu, dass wir gehörig ins...
Published by Rhabarber 14 August 2016, 21h39 (Photos:22)
Glarus   T6  
27 Oct 15
Vrenelisgärtli via Guppengrat - light
Light-Variante des Guppengrates: Dank Südexposition bis weit in den Herbst hinein gut machbar. Im Herbst, wenn die Tage schwächeln und die Unterkunft auf der Guppenalp nicht mehr bewartet ist, herrscht kaum mehr Verkehr am Guppengrat. Das Steinschlag-Risiko also minimal. Für mich die ideale Jahreszeit, um diesen...
Published by Schlomsch 31 October 2015, 19h53 (Photos:48 | Comments:1)
Glarus   T6  
13 Aug 15
Guppengrat, einmal mehr
Es ist ja nun nicht so, dass das Vrenelisgärtli nur über eine Route erreichbar wäre. Nein, mittlerweile haben sich ziemlich viele Wege und Nicht-Wege auf diesen wunderbaren Gipfel etabliert und man könnte meinen, es muss immer schwieriger werden. Da mich durchaus auch einmal eine Abwechslung reizen würde, ich aber aufgrund...
Published by Dimmugljufur 13 August 2015, 19h52 (Photos:10 | Comments:3)
Glarus   T6 PD III  
4 Jul 15
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
With its iconic trapezoidal summit snow field, Vrenelisgärtli is one of the most recognizable mountains in the Zürich "skyline". Though it misses out on being the highest summit of the Glärnisch massif by a couple of metres, it's certainly the most popular peak in the area. I'm always keen to avoid busy normal routes, and the...
Published by Stijn 6 July 2015, 22h40 (Photos:58 | Geodata:1)
Glarus   T6 III F  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Published by tricky 2 July 2015, 17h59 (Photos:16 | Geodata:2)
Glarus   T6 PD II  
9 Oct 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Published by Sherpa 9 October 2014, 20h03 (Photos:63 | Geodata:1)
Glarus   T6 II  
28 Sep 14
Vrenelisgärtli-Guppengrat
ziemlich begeistert von der Route waren wir und besonders ich habe gestaunt darüber, wie anspruchsvoll diese Unternehmung ist. Derzeit ist ganz klar die Schlüsselstelle die unangenehm ausgeapertebröselige Rinne hinauf auf die Chanzle ( P 2604 ), aber auch ein paar Meter im steilen Gras unterhalb von P 2484 fand ich recht...
Published by hanniball 29 September 2014, 05h57 (Photos:3)
Glarus   T6 AD III  
8 Sep 14
Vrenelisgärtli 2904m via Schwösteren und Furggle - Guppengrat getunt
Wo liegt er, der Nabel der Welt? Einst - lang ist's her - lag er in Rom, genauer gesagt mitten im Forum Romanum. Vom Umbilicus Urbis aus wurden sämtliche Meilen der römischen Heerstrassen gezählt, da er als Mittelpunkt der Stadt und des Imperiums galt. Alle Wege, ob von Norden oder Süden, von Westen oder Osten, führen zu ihm...
Published by Mueri 11 September 2014, 21h18 (Photos:35 | Comments:1 | Geodata:1)
Glarus   T6 PD II F  
7 Aug 14
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat)
Vrenelisgärtli via Guppengrat Nachdem ich bereits am 28. Juni 2008 sowie 4 Jahre später am 8. September 2012 das Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat besteigen durfte, wollte ich diese fantastische Tour mit Schusli zum 3. Mal innert 6 Jahren umsetzen. Dank der Unterteilung in 2 Etappen - am Vorabend regnerischer Aufstieg...
Published by Bombo 31 August 2014, 18h48 (Photos:16 | Geodata:3)
Glarus   T6 PD II  
9 Jun 14
Vrenelisgärtli, 2904m via Guppengrat
Endlich, endlich … - es ist vollbracht …! Es ist der Gipfel, welcher mit Abstand am längsten auf der Projektliste stand. Wie oft sah ich doch an klaren Tagen auf meinem Arbeitsweg sehnsüchtig zum Vrenelisgärtli hinüber … Aber es sollte während 6 Jahren einfach nie sein: meistens war an den geplanten Tourentagen...
Published by Linard03 25 June 2014, 06h34 (Photos:37 | Comments:4 | Geodata:2)
Glarus   PD II  
7 Jun 14
Vrenelisgärtli 2903m
Vrenelisgärtli 2903m .. .. einmal mehr unsere erste Hochtour im neuen Jahr. Und das Vreneli zum zweiten. DIE SAGE UM DAS VRENELI Ein kühner Bursche aus Glarus nun, der gelockt von der Schilderung der Gemsjäger, ide das schöne Mädchen von Ferne erblickt haben wollten, Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommen könnte, machte...
Published by Sherpa 9 June 2014, 18h06 (Photos:40)
Glarus   T6 III  
15 Aug 13
Vrenelisgärtli über Guppengrat und 9. Bruckner
Das Vrenelisgärtli. Jeden Morgen, wenn ich am Zürichsee die Fensterläden aufmache und das Wetter stimmt, lacht es mir entgegen. Und seit ich von der Guppengrat-Route weiss, bei der man nicht über den Glärnischfirn muss, bin ich fasziniert von der Vorstellung, es auch einmal zu versuchen. Die Referenz-Tour des SAC für...
Published by Dimmugljufur 15 August 2013, 22h25 (Photos:18 | Comments:5)
Glarus   T6 PD II  
27 Jul 13
Vrenelisgärtli (2904 m) - Guppe plaisir
Traumhafte Tour bei idealen Bedingungen [Tour AlpinosM mit Lena] Vor etwas über einem Jahr hatten wir den Guppengrat zum ersten Mal bei nicht ganz idealen Bedinungen erlebt; am heutigen Tag trafen wir perfekte Bedingen an - trockene Felsen und Grashänge, genialen Trittschnee, und die angenehme Kühle des Morgens....
Published by alpinos 1 August 2013, 06h48 (Photos:21 | Geodata:1)
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Vreneli via Guppengrat
Schon seit ich das erste mal auf dem Vreneli gewesen war und vom Guppengrat Berggänger kamen, konnte ich das fast nicht glauben das man da hoch kommt. Da wollte ich natürlich auch mal hoch. Ich wollte die ganze Strecke von 2580hm von Schwanden hinauf an einem Stück. Mit Lüchi habe ich den Idealen Partner gefunden. Wir wäre...
Published by tricky 31 July 2013, 23h23 (Photos:56 | Comments:3 | Geodata:2)
Glarus   T6 AD+  
14 Jul 13
Durch's Chalttäli aufs Vreneli und Abstieg über Höchtor und die chrumme Würm
Nach dieser Tour im Alleingang habe ich immer schon vorgehabt, diese Würmertour nochmals zu wiederholen. Diesmal aber nicht alleine, denn Delta wurmte es schon letztes Mal, dass er nicht dabei war. Nach 2008 und 2009 packte mich aber aktuell auch wieder das 'Chalttäli-Fieber'. Nach einigem Karten- und Fotostudium beschloss ich...
Published by 3614adrian 14 July 2013, 21h13 (Photos:48 | Comments:9)
Glarus   T6 D III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Published by Amortis 9 June 2013, 22h12 (Photos:17)
Glarus   T6 PD II  
8 Sep 12
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Guppen again - nach der Tour ist vor der Tour Vor 4 Jahren durfte ich zusammen mit Schlumpf eine fantastische alpine Tour über den Guppengrat hoch zum Vrenelisgärtli erleben (siehe auch Tourenbericht Bombo undTourenbericht Schlumpf vom 28.6.2008). Damals noch mit relativ viel Schnee, dennoch aber perfekten Bedingungen,...
Published by Bombo 10 September 2012, 22h53 (Photos:50 | Comments:7 | Geodata:1)
Glarus   T6 PD II  
30 Sep 11
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der T6-Klassiker. Schöne Tour in fast überall gutem Fels. Bei Ausaperung sind Steigeisen notwendig, der Pickel ist zu empfehlen.   Weitere Tourdaten:15.9.1990, 1.8.1991, 4.10.1991, 22.8.1992, 3.11.2011 Start um 9:10 beim Bahnhof Schwanden. Zuerst mit dem Bike via Thon und Schwändi nach Leuggelen, dann Wanderung...
Published by Schlomsch 16 October 2011, 11h57 (Photos:31 | Comments:3)
Glarus   T6 PD+  
19 Jul 10
Nidfurnerturm (2661 m) und Vreneli via Guppengrat (2904 m)
Am Guppengrat sind die meisten eher "vertikal" unterwegs. Ich wollte mal die "Horizontale" ausprobieren, also auf dem Guppenfirn von der Chanzle aus den Nidfurnerturm und den Spitzisteinturm besuchen.   Der Guppengrat-Aufstieg von Leuggelen via Guppen-Oberstafel wurde im HIKR ja schon mehrfach beschrieben. Dem ist...
Published by PStraub 20 July 2010, 09h25 (Photos:12 | Comments:7)
Glarus   T6 PD II  
28 Jun 08
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat), Ruchen 2901m, Bächistock 2914m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Glärnisch-Trilogie inklusive Flach-Frosch-Pfad" Bericht folgt... Mir fehlt momenant die Zeit um den Bericht zu verfassen, daher verweise ich sehr gerne auf den ausführlichen und detailliert geschriebenen Bericht von Schlumpf. Was die...
Published by Bombo 2 July 2008, 00h11 (Photos:58)