Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau


Sortieren nach:


6:00↑2400 m↓2400 m   T5- L  
9 Sep 12
Schesaplana 2964m & Panüeler Kopf 2859m
Schesaplana 2964m und Panü(e)ler Kopf 2859m - Abstieg "via Ferrata" (Frickweg) Zugegeben, der Titel mag verwirrend klingen. Aber a) gibt es schon zuhauf Tourenberichte dieses Klassikers und irgendwie muss man ja aus der Reihe tanzen und b) wer den Abstieg vom Schafloch hinunter auf den Schäferweg, welcher retour zur...
Publiziert von Bombo 11. September 2012 um 00:01 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:00↑900 m↓900 m   T3  
8 Sep 12
Gratwanderung rund um die Fideriser Heuberge
Gratwanderung mit Tiefblick in die umliegenden Täler der Fideriser Heuberge Das schöne Wetter musste ausgenutzt werden - so machten wir uns zu Viert auf den Weg, die Fideriser Heuberge auf dem Grat zu umwandern. Von den Heubergen - end of Strasse - stiegen wir quer Feld auf, direkt auf die Glattwang. Hier öffnete sich der...
Publiziert von RainiJacky 9. September 2012 um 20:14 (Fotos:42)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4  
7 Sep 12
Schesaplana (2964m) - was für ein Panorama!
Die Wetterprognose hat ab Freitag super Wetter prophezeit... Also musste für diesen Freitag noch eine Tagestour zusammengestellt werden. Am Ende wurde es eine Tour mit meinem Vater auf die Schesaplana.   Nun aber zur Beschreibung dieser Strecke. Die Schesaplanahütte erreicht man von Seewis aus auf einem...
Publiziert von 2Cool4You 8. September 2012 um 18:15 (Fotos:14)
   V-  
23 Aug 12
Schijenzan, 2372 m
Weniger laufen, dafür aber ein paar Seillängen klettern...so lautete die heutige Tourenplanung. Das Wetter wurde den Prognosen nach wieder eine unsichere Angelegenheit...regionale Gewitter waren angesagt. Aufstieg von St. Antönien über Partnungegen die Schijenfluh hinauf. Am besten folgt man dem Wanderweg zum Partnunsee und...
Publiziert von roko 23. August 2012 um 22:50 (Fotos:14)
2 Tage ↑2200 m↓2200 m   T4  
19 Aug 12
Schesaplana, 2964m
Die Tour auf die Schesaplana fand im Rahmen unserer Firmensportsektion statt. Wenn man will, kann man es sich bei dieser Tour einfach machen. So könnte man mit dem Auto weit hinauf fast bis zur Hütte fahren oder nach der Tour mit dem Trotti wieder hinunter fahren. Andy unser TL war aber der Meinung, dass wir uns für diesen...
Publiziert von bulbiferum 9. September 2012 um 14:24 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   T4 5b  
18 Aug 12
"Südostwand" und "Nordostwand" am Schijenzan
Den Schijenzan hatten wir schon länger auf unserer Projektliste, und heute hat es endlich geklappt, sogar zweimal. Von Partnun steigt man zunächst zum See auf, verlässt den Weg und steigt ostwärts ziemlich steil und mühsam, mehr oder weniger in direkter Linie, zum Schijenzan auf. Beide Routen sind gut bis sehr gut...
Publiziert von stataprofi 14. September 2012 um 19:40 (Fotos:33)
↑1200 m↓1900 m   WS I  
12 Aug 12
Signalhorn - Egghorn - Silvrettahorn
Früh hiess es aufstehen! Wobei mir das ganz recht war. Ich schlief nicht viel die letzte Nacht! Und es war auch am Morgen draussen so warm, dass man (ich) gut mit 3/4-Hosen und im T-Shirt loslaufen konnte. Der Hüttenzustieg und das Einlauftürchen von gestern (Hüttenzustieg und Tällispitz) hatten keine physischen Schäden...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2012 um 15:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑1200 m↓500 m   T4  
11 Aug 12
Hüttenzustieg und Tällispitz
Auf dem Tourenprogramm vom SAC St.Gallen stand das Silvrettahorn. Da wollte ich schon lange rauf! Und weil mich der Tourenleiter sogar fragte, ob ich ihn nicht begleiten wolle, war für mich sowieso klar, dass ich mitgehe! Und es hat sich gelohnt! Am ersten Tag war eigentlich nur der Hüttenzustieg geplant. Doch statt von...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2012 um 15:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:00↑700 m↓600 m   T2  
8 Aug 12
Fadärastein und Crupspitz - über der Chlus
08.08.2012: Einige meiner Touren stammen aus einem kleinen roten Büchlein. Die Idee, das Büchlein von vorne nach hinten zu durchwandern hatte ich bereits nach der 2. Tour gestrichen... nun sollte also endlich die Route 3 nachgeholt werden. Nördlich oberhalb der Chlus sollte mich der Weg von Malans über die Gipfel des...
Publiziert von Futanari 22. September 2012 um 23:35 (Fotos:13)
6:00↑1400 m↓1400 m   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)