Schesaplana (2964m) - was für ein Panorama!
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wetterprognose hat ab Freitag super Wetter prophezeit...
Also musste für diesen Freitag noch eine Tagestour zusammengestellt werden.
Also musste für diesen Freitag noch eine Tagestour zusammengestellt werden.
Am Ende wurde es eine Tour mit meinem Vater auf die Schesaplana.
Nun aber zur Beschreibung dieser Strecke.
Die Schesaplanahütte erreicht man von Seewis aus auf einem rund 13 Kilometer langen Alpweg. Entweder man bewältigt diesen Teil zu Fuss (2-4h je nach Kondition), mit dem Bike oder man entschiedet sich für die bequemere Art und löst eine Fahrbewilligung bei der Gemeinde Seewis (10 Sfr.).
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung bildet die Schesaplana-Hütte auf 1908 m. Von der Hütte aus beginnt direkt der steile Einstieg in den alpinen Wanderweg zur Schesaplana.
Der Schweizersteig windet sich in steilen Windungen, an sehr ausgesetzten Stellen mit Ketten gesichert, in die Höhe. Zwischendurch hat es immer wieder leichte "Kletterstellen", welche kaum den Schwierigkeitsgrad 1 erreichen, und aufgrund des hervorragenden Kalkfelsen absolut sicher sind. An einem höheren Tritt wurde eine kleine Leiter befestigt, damit man keine Zerrung im Oberschenkel einfängt ;)
Anfangs läuft man auf Wiesenpfaden, welche sich aber bald in Gras-Fels Kombinationen wechseln.
Bald ist man jedoch nur noch in felsigem Geläde.Die weiss-blauen Markierungen sind immer gut ersichtlich, so dass man sich kaum verlaufen kann. Unterwegs sind wir immer mal stehen geblieben, und haben die super Aussicht genossen.
Bald ist man jedoch nur noch in felsigem Geläde.Die weiss-blauen Markierungen sind immer gut ersichtlich, so dass man sich kaum verlaufen kann. Unterwegs sind wir immer mal stehen geblieben, und haben die super Aussicht genossen.
Nach rund 2- 2,5 Stunden befindet man sich auf einer flachen Hochebene auf rund 2800m und hat schon einen ersten Ausblick auf den Gipfel. Von dort aus geht es nochmals steil bis zum Gipfel (30min). Aus meiner Sicht waren diese letzten 30 Minuten zum Gipfel mit Abstand die mühsamsten der ganzen Strecke. Der Weg ist schräg einfach lästig... ich vermisse die schönen Tritte des Schweizersteiges ;)
Dafür ist das Panorama vom Gipfel aus ist (wie schon mehrfach beschrieben) einfach gigantisch!
Dort könnte man echt stundenlang verweilen, und immer wieder sieht man neue Ziele und Punkte.
Dafür ist das Panorama vom Gipfel aus ist (wie schon mehrfach beschrieben) einfach gigantisch!
Dort könnte man echt stundenlang verweilen, und immer wieder sieht man neue Ziele und Punkte.
Als Rückweg wählten wir die gleiche Route wie beim Aufstieg.
Tourengänger:
2Cool4You

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare