Nov 25
Lechtaler Alpen   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Published by cardamine 25 November 2024, 19h59 (Photos:29 | Comments:1 | Geodata:1)
Sottoceneri   T4 K3  
21 Nov 24
Il Re di Mendrisio - Monte Generoso (1701 m): variante, ferrata e cime satelliti
Il massiccio del Generoso, interamente ubicato nel Sottoceneri, al confine con l'Italia, mi ha sempre attirato rilevandosi una delle mie mete di casa preferite. Presenta versanti contrastanti: da una parte, sopra il Ceresio, è precipite e dotato di enormi bastionate di roccia, dall'altra, in Valle di Muggio e in Italia presenta...
Published by Michea82 25 November 2024, 19h50 (Photos:76 | Comments:2 | Geodata:1)
Nov 24
Allgäuer Alpen   T4 I K1  
8 Nov 24
Hochvogel von Hinterhornbach
Der Hochvogel war uns schon oft bei Touren in den Allgäuern oder Lechtalern aufgefallen, die kecke Spitze sticht immer aus der Umgebung hervor. Bevor er "auseinanderfällt" wollten wir ihn unbedingt besuchen, man weiss ja nie, ob die Behörden den Gipfel nicht ganz sperren werden, wenn der grosse Felsabsturz abgeht. Die Spalte am...
Published by cardamine 24 November 2024, 19h43 (Photos:38 | Geodata:1)
Nov 23
Trentino-South Tirol   T4 F I K1  
30 Oct 24
Vorderer Rotspitz(3033m) - Ideal im Herbst
Das Buch "Die schönsten 3000er in Südtirol" verspricht: Marteller Felsberg mit kurzem Klettersteig.... Ein Klettersteig isses meiner Meinung nicht, denn es sind halt einige stabile Drahtseile gespannt, die einem den Aufstieg erleichtern. Mit Ski war ich schon oft in dem Gebiet, zum Wandern eher weniger. Aber der nette Berg...
Published by ADI 23 November 2024, 21h39 (Photos:9)
Nov 20
Karwendel   T4+ I K2  
1 Nov 24
Nordkettentraverse
Nordkettentraverse? Eigentlich müsste es ja heißen, wie komme ich am besten mit möglichst vielen Gipfeln vom Halltal zum Hafelekar. Diese Tour hatte ich bereits am 26.10.2015 absolviert und da mir wenige Jahre später die Festplatte mit vielen schönen Impressionen zu Bruch ging, wiederhole ich so manche Tour nochmals und kann...
Published by Manuel 20 November 2024, 11h10 (Photos:39 | Comments:3 | Geodata:1)
Nov 13
Berchtesgadener Alpen   T5 I K2  
4 Nov 24
Watzmann-Überschreitung reverse
Die Watzmannüberschreitung mal umgekehrt machen habe ich eigentlich schon seit 3 Jahren vor und dank der stabilen Wetterlage klappte es endlich sogar noch dieses Jahr. Ich startete um 6:20 Uhr vom Parkplatz Wimbachbrücke Richtung Wimbachklamm und weiter ins Gries. Nach ein paar kurzen, knackigen Anstiegen am Anfang geht...
Published by Joesti 13 November 2024, 13h23 (Photos:80 | Comments:2)
Nov 10
Lombardy   T4 K1  
3 Aug 24
Pizzo di Trona (m.2510)
Da Pescegallo (m.1453) si segue il percorso marcato che, lungo i laghi di Trona e dell'Inferno, conducono al Rifugio FALC e alla via normale per il Pizzo dei Tre Signori. All'altezza della diga del Lago dell'inferno si trova l'indicazione per il Pizzo Trona su un masso e si comincia a salire su prato e sfasciumi verso la cima,...
Published by Poncione 10 November 2024, 18h33 (Photos:40 | Comments:2)
Nov 6
Mittelwallis   T3 K3-  
2 Nov 24
Leukerbad November 2024, 2|2: aufs Torrenthorn - und via KS zum Schafberg
Auch der zweite Wandertag in Leukerbad ist wettermässig geprägt von besten spätherbstlichen Bedingungen, also von angenehmen Temperaturen und strahlend blauem Himmel. Derart machen wir uns nach dem Startkafi im Restaurant ab der LSB-Bergstation Torrentbahn Rinderhütte auf zum erst nur leicht, bald jedoch kräftiger,...
Published by Felix 6 November 2024, 20h25 (Photos:49)
Oct 31
Veneto   T3+ K4+  
30 Oct 24
Arzalpenturm 2321m - Unerreichbar?
Der Alzalpenturm ist ein steiler Zahn als Anhängsel an den Arzalpenkopf. Er ist für Normalbergsteiger eigentlich unerreichbar, aber seit man 2020 einen Klettersteig hinauf gebaut hat, kann auch jemand wie ich den Campanile Colesei besteigen. Wo früher die Kletterer unter sich waren, steigt jetzt auch Hinz und Kunz (und Georg)...
Published by georgb 31 October 2024, 12h35 (Photos:32)
Oct 30
Trentino-South Tirol   T4 I K4  
29 Oct 24
Monte Agnèr – Über die Via Ferrata Stella Alpina
Eigentlich bin ich kein Freund von Klettersteigen und normalerweise schleppe ich auch keinen Hüftgurt mit Karabinern 1700 Höhenmeter bergauf. Aber bei der Via Ferrata Stella Alpina möchte ich eine Ausnahme machen: Der gesamte Steig wurde dieses Jahr komplett neu versichert. Die Route ist sehr gut durchdacht und verwendet...
Published by DonUlmar 30 October 2024, 20h09 (Photos:13 | Comments:3 | Geodata:1)
Oct 29
Glarus   T5- K4+ F  
29 Oct 24
Linthpark-Klettersteig am Eggstock, Braunwald
Das ersehnte goldene und warme Oktoberwetter ist endlich eingetroffen! Wir nutzten den Traumtag zur Begehung der im Sommer 2020 errichteten Linthpark-Route bei Braunwald, von den Machern als "Expressroute zur Leiteregg" angepriesen (K5). Wir empfanden die teilweise überhängende Route als "nahrhaft" und genossen den Umstand, dass...
Published by rhenus 29 October 2024, 22h17 (Photos:23)
Oct 23
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
24 Oct 21
Jubiläumsgrat - Zugspitze bis Alpspitze inkl. Abstieg nach Hammersbach
Puh lange krankheitsbedingte LongCovid hikr Abstinenz geht aufs Gemüt daher krame ich doch lieber mal noch ein paar Entwürfe aus der Schublade. So zum Beispiel diesen hier vom Jubi Grat Klassiker. Leider gehts mir immernoch...naja beschissen...kann kaum einige hundert Meter weit laufen, aber immerhin wieder im HomeOffice...
Published by boerscht 23 October 2024, 11h34 (Photos:33 | Comments:6)
Oct 21
Karnischer Hauptkamm   T4 I K2-  
20 Oct 24
Große Kinigat 2689m - Im Osten viel Neues
Mein Preis vom Fotowettbewerb 2024 hier liegt jetzt schon einige Monate im Bücherregal. Ich hatte mir damals den Rother Wanderführer Osttirol ausgesucht, danke nochmal an die Organisatoren Markus und Frank für ihre großartige Initiative, stark! Nach Osttirol hat es mich bisher noch nicht oft gezogen, aber mit dem neuen...
Published by georgb 21 October 2024, 12h58 (Photos:40)
Oct 20
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4- I K1  
20 Oct 24
Guffertspitze (2196m) über Nordsteig hinauf und Südabstieg hinunter
Trotz müder Beine von der Überschreitung der Seekar/Seebergspitze am Vortag wollten wir das tolle Herbstwetter nochmal nutzen und beschlossen dem schönen Guffert über den spannenden Nordwandsteig zu besteigen. Waldfrieden - Abzweig Nordsteig T2 Los ging es gegen 09:15 Uhr am Parkplatz Waldfrieden. Den Beschilderungen...
Published by Simon_B 20 October 2024, 22h47 (Photos:13)
Allgäuer Alpen   T4 K2+  
19 Oct 24
Im Erzbergtal auf den Sattelkopf und den kleine Bruder
Servus miteinander, es folgt wieder ein Tourenbericht aus dem schönen Allgäu und dieses mal geht´s wieder einmal in eine unterschätzte Gegend im Hintersteiner Tal. Aber von vorne.... An diesem eher durchwachsen gemeldeten Oktobertag starte ich wie inzwischen gewohnt etwas später die Tour vom kleinen Örtchen Hinterstein...
Published by McGrozy 20 October 2024, 18h32 (Photos:25)
Oct 16
Tuscany   T4+ I K2  
5 Oct 24
Balzo Nero (1313 m) – Über den Fessa-Grat
Eine halbe Stunde nordöstlich von der Kulturmetropole Lucca beginnen bereits die ersten Ausläufer der Abruzzen. Die Landschaft ist wild und ursprünglich. Es überwiegen steile mit Buchen bewachsene Berghänge sowie die typischen wellenförmigen Felsbänder dieses Gebirges. Oberhalb des Bergdörfchens Vico Pancellorum sticht...
Published by DonUlmar 16 October 2024, 08h57 (Photos:16 | Geodata:1)
Oct 13
Uri   T2 K2  
12 Oct 24
Via Ferrata Diavolo
Seit langer Zeit wiedermal auf einem Klettersteig unterwegs. Wir hatten die Tour in unserem SAC Familienbergsteigen auf dem Programm, die jüngste Teilnehmerin war meine Tochter mit knapp 8 Jahren und die älteste schon fast 70ig. So gingen wir mit einem bunten Mix aus Kids, Eltern und einer Seniorin in die Eisen. Eigentlich...
Published by miCHi_79 13 October 2024, 18h51 (Photos:11)
Oberwallis   T4+ F I K2  
14 Aug 24
Almegellerhorn 3327m da Saas. NewAlp Experience
Per questo giro decidiamo di optare per qualcosa di facile. Scegliamo come meta la Fruggutalli e con destinazione pizzo cingino nord. Purtroppo una volta presa la seggiovia scopriamo che la valle è inagibile causa frana. Presi un po' dallo sconforto proviamo a salire verso l'almegellerhorn che appare proprio sopra la seggiovia...
Published by NewAlpExp 13 October 2024, 16h42 (Photos:10)
Oct 7
St.Gallen   T4+ K2-  
7 Oct 24
Tanzboden bis Speer
Mit etwas "Anlauf" gings heute mit meinem Freund U. vom Tanzboden über den Nordgrat auf den Speer. Wir erwarteten nach dem Regen und Schnee der letzten Tage suboptimale Verhältnisse im Schlussaufstieg über den Klettersteig. Dank dem heutigen Föhn waren die Nagelfluhfelsen teilweise trocken, es gab aber auch nasse und...
Published by rhenus 7 October 2024, 22h16 (Photos:24)
Oct 6
Lombardy   T4 K1  
15 Sep 24
Monte Moregallo (m 1276) per la cresta ovest, anello da Valmadrera
Il Monte Moregallo costituisce, grosso modo, il vertice Sud-Est del blocco montuoso dalla forma di triangolare racchiuso fra i due rami del Lario e delimitato a sud dalla pianura brianzola sull’allineamento dei laghi minori di Montorfano, Alserio, Pusiano e Annone, e denominato, appunto, Triangolo Lariano. La morfologia di...
Published by Alberto C. 6 October 2024, 21h39 (Photos:23 | Geodata:1)