Mär 22
Davos   WS  
22 Mär 24
Gipfeltrilogie um das Flüelatal
Dieser Spätwinter geizt mit Schönwetter-Wochenendtagen. Wenn dann mal ein guter Tag kommt, muss der auch voll ausgenutzt werden. Ich will endlich mal wieder "richtige Berge" sehen, daher solls an den Flüelapass gehen, Ziel Sentisch Horn und dann Verlängerung je nach Lust und Wetter. Neuerdings? ist das Parken auf der...
Publiziert von cardamine 24. März 2024 um 21:52 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 28
Hinterrhein   ZS-  
28 Jan 24
Bärenhorn - Überschreitung von Splügen ins Safiental
Das Bärenhorn oder Bärahora ist ein formschöner Gipfel zwischen Valser Tal, Safiental und Hinterrhein Tal. Von allen Seiten gibt es eher lange Skirouten auf den Gipfel. Die einfachste (meiner Meinung nach WS und nicht ZS-), kürzeste und am meisten begangene ist diejenige aus dem Safiental. Über die Route von Splügen (ZS-)...
Publiziert von cardamine 29. Januar 2024 um 21:11 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 27
Hinterrhein   WS  
27 Jan 24
Guggernüll (2886)
Nachdem der Regen den Schnee bis auf 1400 m weggewaschen hatte, war ein Tourenziel mit hohem Startpunkt gesucht. Fündig geworden bin ich am Splügenpass. Unter Zuhilfenahme der Seilbahnen des Skigebiets Splügen-Tambolässt es sich auf über 2000 m starten. Die Tour darf sich zurecht als aussichtsreich bezeichnen - vor allem der...
Publiziert von cardamine 30. Januar 2024 um 19:24 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Oberhalbstein   T2  
28 Okt 23
Auf und um den Piz Toissa (2655 m)
Bergtouren mit viel Lärchengold ausserhalb des Engadins zu finden, ist gar nicht so einfach. Berge, die mit Schnee noch einfach machbar sind noch weniger. Der Piz Toissa ist einer dieser Berge, die für den Übergang Herbst/Winter ideal sind. Dank der Wallfahrtskirche Ziteil führen bis an den Gipfelgrat breite Wege heran, der...
Publiziert von cardamine 12. November 2023 um 17:08 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Val Müstair   T3  
7 Jul 23
Piz Cotschen (3026)
Der Piz Cotschen oder Rötlspitz ist ein Gletscherhahnenfuss Paradies! Noch nie habe ich auf einem Berg eine derart grosse Menge von Ranunculus glacialis gefunden. Neben der grandiosen Aussicht auf das Ortlergruppe ist das noch ein Grund, dem Piz Cotschen bei der Fahrt übers Stilfser Joch einen Besuch abzustatten. Zugegeben,...
Publiziert von cardamine 25. Juli 2023 um 21:21 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 18
Prättigau   WS  
18 Mär 23
Schafberg (2455)
Eine weitere gemütliche Tour im Skitourenparadies St. Antönien, diesmal auf der östlichen Talseite. Von dort hat man meiner Meinung nach den schöneren Ausblick als bei den westseitigen Touren. Vom Schafberg Gipfel steht man zudem ziemlich nahe an den beeindruckenden Felswänden von Drusenfluh und Sulzfluh. Die Tour beginnt...
Publiziert von cardamine 26. März 2023 um 16:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 5
Prättigau   WS ZS  
5 Mär 23
Madrisahorn (2826)
Das markante Madrisahorn wollte ich besteigen, seit ich im Skigebiet darunter einen Winter gejobbt hatte. Damals schienen mir die steilen Hänge jedoch zu abschreckend. Auch heute noch übersteigt ein «ZS» mein Skiniveau. Eine Sommerbesteigung schien uns wegen dem vielen Geröll aber auch nicht attraktiv. Also beschlossen wir,...
Publiziert von cardamine 12. März 2023 um 22:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 30
Unterengadin   T4+ I  
30 Okt 22
Piz Nuna (3124)
Nanu Nuna! Obwohl dieser Piz sicher einer der zugänglicheren 3000er des Unterengadins ist, scheint er nicht so oft besucht zu werden, wie das Gipfelbuch aus dem Jahre 2000 verrät. Dabei kommt man beim Zustieg durchs Val Laschadura ganz ohne Geröllkontakt aus! Und dank der Südexposition der Route ist es ein guter 3000er für...
Publiziert von cardamine 31. Oktober 2022 um 22:56 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 29
Val Müstair   T3 L  
29 Okt 22
Piz Turettas (2963)
Der "Türmchen-Berg" ist ein beinahe-3000er zwischen Val Mustair und Val Mora. Trotz rot-weiss markiertem Wanderweg scheint er nicht sonderlich oft begangen. Vermutlich zieht der benachbarte Piz Daint den Grossteil der Besucher an, da er vom Ofenpass bequemer erreichbar ist. Die Gipfelkuppe war bei unserer Besteigung schon gut...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 12:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 24
Hinterrhein   T4  
24 Jul 22
Piz Gannaretsch (3040)
Der Piz Gannaretsch ist, obwohl er der höchste Berg zischen dem Lukmanier- und Gotthardpass ist, ein einsamer Berg. Das liegt vermutlich daran, dass der Zugang grösstenteils weglos ist. Die Gerölllandschaft ist im Sommer nicht sonderlich attraktiv, ein paar Seen und Gletscherreste sorgen für Abwechslung in der Steinwüste. Wer...
Publiziert von cardamine 6. August 2022 um 21:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 9
Domleschg   L  
9 Feb 22
Lüschgrat & Tguma
Die Chance auf Powder zu treffen war an diesem Tag eher gering, weshalb ich die Gelegenheit nutze, eine Pistenskitour zum unbekannten höchsten Gipfel des Heinzenbergs, den Lüschkopf, zu machen. Danach besuchte ich noch die Tguma, die schon eher als Skitourengipfel bekannt ist. Von dort gibt es eine schöne lange Abfahrt nach...
Publiziert von cardamine 18. März 2022 um 13:25 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jan 29
Calanda   WT2  
29 Jan 22
Chimmispitz/Chemispitz (1814)
Der Chimmispitz ein unscheinbares Gipfelchen im Nordgrat des Calanda mit schöner Aussicht in Tamina- und Rheintal. Von St. Margrethenberg aus gibt es eine schöne Halbtages-Gratwanderung zum Gipfel. Als Skitour eignet sich die Route weniger, eine lohende Abfahrt gäbe es höchstens über die Skipiste. Mit Schneeschuhen macht das...
Publiziert von cardamine 2. Februar 2022 um 21:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 15
Prättigau   WS-  
15 Jan 22
Mattjisch Horn (2460) & Glattwang (2376)
Ein paar Tage zuvor war mir das Mattjisch Horn bei meiner Gipfelpause am Chrüz aufgefallen, eine formschöne Pyramide am Ende eines weiten Tals. Die Skiroute von den Fideriser Heubergen ist jedoch mit einer etwas umständlichen Anreise verbunden. Von Fideris wird man mit einem Kleinbus hochkutschiert - über die nicht geräumte...
Publiziert von cardamine 4. Februar 2022 um 00:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 11
Prättigau   WS-  
11 Jan 22
Chrüz (2195) Skitour von St. Antönien
Die erste Skitour des Jahres (abgesehen von einer Pistentour) führt mich auf das Chrüz, eine schöne Einsteigertour im Skitourenparadies St. Antönien. Dank des hohen Startpunkts und der nordseitigen Ausrichtung war die Route bei den eher unterdurchschnittlichen Schneemengen eine gute Wahl. Am Rand der frisch präparierten...
Publiziert von cardamine 3. Februar 2022 um 23:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 28
Domleschg   T3  
28 Okt 21
Überschreitung Stätzer Horn von Trans
Bevor die nächste Schlechtwetterfront die goldene Pracht hinwegfegt, wollte ich noch einmal eine Tour durch die Lärchenwälder unternehmen. Für eine Tagestour ins Engadin zu fahren, war mir zu weit, auf den steilen sonnigen Westhängen des Domleschg vermutete ich jedoch ein passendes Habitat für Larix decidua. Noch dazu bot...
Publiziert von cardamine 29. Oktober 2021 um 23:18 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 23
Val Müstair   T3  
23 Okt 21
Überschreitung Piz Daint (2968)
Der Piz Daint ist ein beinahe-3000er am Ofenpass. Dank des hochgelegenen Ausgangspunkts ist er ein ideales Ziel für eine Halbtagestour. Mit dem ÖV lässt sich eine schöne Überschreitung vom Ofenpass nach Tschierv machen. Falls man die Tour spät startet, würde ich eine Begehung in umgekehrter Richtung empfehlen, sonst ist man...
Publiziert von cardamine 1. November 2021 um 22:51 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Schanfigg   T5- I  
6 Sep 21
Aroser Rothorn, Parpaner Rothorn, Parpaner Weisshorn Westgipfel
Arosa hat mehr zu bieten als ein grosses Skigebiet, mit dem Aroser Rothorn besitzt es nämlich auch einen herausragenden Alpinwander-Gipfel, den höchsten Gipfel der Plessur-Alpen! Trotz der Nähe zur auch im Sommer betriebenen Rothornbahn ist der Gipfel nicht überlaufen, der Grat von der Bergstation dorthin wirkt nämlich recht...
Publiziert von cardamine 25. Oktober 2021 um 23:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 29
Domleschg   T4+ I  
29 Jul 21
Piz Beverin, Runal & Piz Tarantschun
Der diesjährige Juli fiel bergsteigerisch nicht nur sprichwörtlich ins Wasser... Wenigstens an einem Tag in der letzten Juliwoche gab es ein Schönwetterfenster, das glücklicherweise mit einem dienstfreien Tag zusammenfiel. Also machte ich mich mal wieder auf ins schöne Bündnerland, um dem bekannten Piz Beverin einen Besuch...
Publiziert von cardamine 3. August 2021 um 19:08 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 24
Safiental   WS+  
24 Apr 21
Piz Tomül (2946) aus dem Safiental
Für den Abschluss der Skitourensaison sollte es noch einmal etwas besonders sein. Die Wahl fiel aufgrund des hochgelegenen Startpunktes auf den höchsten Gipfel zwischen Safien- und Valsertal, den Piz Tomül. Vor dem langen Gipfelgrat hatte ich zunächst etwas Bammel, es erwies sich dann aber als weniger ausgesetzt, als es auf...
Publiziert von cardamine 17. Mai 2021 um 23:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 2
Hinterrhein   WS  
2 Mär 21
Chilchalphorn (3039) - Skitour von Hinterrhein
Chchchchilchchalphorn, der passende Gipfelname zu den heutigen Schneeverhältnissen. Dass es keine Genusstour werden würde, war mir von Anfang an klar, jedoch hätte ich auf etwas mehr Sulz in der Abfahrt gehofft. Nunja, immerhin ein 3000er mehr für die Sammlung. Eigentlich fing die Tour ganz gut an, immerhin gab es noch...
Publiziert von cardamine 2. März 2021 um 23:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)