Jul 19
Fichtelgebirge   T2  
19 Jul 18
Kleiner und Großer Waldstein (871)
Rundtour zum Kleinen und Großen Waldstein. Wie der Name schon sagt, eine Runde mit viel Waldanteil. Route: Parkplatz Lamitzholzweg/Schindelberg - Kleiner Waldstein -Rotes Schloß - Großer Waldstein - Waagstein - Der Wal vom Waldstein - Steinbruch Waldstein - Gebhardtquelle - Lohweg - Parkplatz
Publiziert von cardamine 12. April 2021 um 22:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 17
Fichtelgebirge   T2  
17 Jun 18
Kleiner und Großer Kornberg (827)
Der Große Kornberg ist der nordöstlichste Eckpfeiler des Fichtelgebirges. Die Rundwanderung von Kirchenlamitz verläuft grösstenteils über Forstwege. Interessante Punkte am Wegesrand sind der Wackelstein und die Burgruine Hirschenstein. Auf dem Gipfel befindet sich der Aussichtsturm Schönburgwarte. Route: Kirchenlamitz Ost...
Publiziert von cardamine 12. April 2021 um 20:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 10
Fichtelgebirge   T2  
10 Jun 18
Ochsenkopf (1024)
Kurze Rundtour von Bischofsgrün zum zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges auf naturnahen Pfaden. Aufstieg: Von Bischofsgrün über den Fränkischen Gebirgsweg zum Ochsenkopf-Gipfel. Abstieg via Weißmainquelle zum Karchesweiher. Über den wunderschönen Naturpfad am Weißen Main zurück nach Bischofsgrün.
Publiziert von cardamine 12. April 2021 um 21:34 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 26
Fichtelgebirge   T2 K2  
26 Mai 18
Platte (946) - höchster Gipfel des Steinwaldes
Diese Rundtour bietet neben dem höchsten Gipfel des Steinwaldes viele weitere Sehenswürdigkeiten - den kleinen Klettersteig auf den Augsburger Felsen, die Burgruine Weißenstein, den Oberpfalzturm und viele Kraxelfelsen. Vom Wanderparkplatz in Fuchsmühl geht es zunächst zum Hackelstein, der über Holzbrücken erreichbar...
Publiziert von cardamine 5. Januar 2021 um 20:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 28
Fichtelgebirge   T1  
28 Apr 18
Rauher Kulm (682)
Exkursion zum Rauhen Kulm mit der Uni Bayreuth. Der Rauhe Kulm ist ein auffälliger Basaltkegel mit Aussichtsturm auf dem Gipfel. Weitblick ins Fichtelgebirge, die Fränkische Alb und nördliche Oberpfalz. Die Basaltblockhalde unterhalb des Gipfels ist Lebensraum für zahlreiche Arten.
Publiziert von cardamine 24. Mai 2021 um 16:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 10
Thüringer Wald   T1  
10 Dez 17
Winterwanderung auf die Höhepunkte des Thüringer Waldes: Großer Beerberg (983) & Schneekopf (978)
Großer Beerberg und Schneekopf sind die beiden höchsten Erhebungen im Thüringer Wald. Der Große Beerberg ist ein von Bäumen umgebenes Hochmoor, somit bietet sich leider keine Gipfelsicht. Auf dem Schneekopf steht ein Aussichtsturm und man kann praktischerweise daneben in der Neuen Gehlberger Hütte einkehren. Leider war heute...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 21:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Fichtelgebirge   T2  
11 Jun 17
Felsenlabyrinth Luisenburg und Kösseine (939)
Eine kurze, aber spannende Felsenwanderung durch das Felsenlabyrinth Luisenburg und die Kösseine. Route: Parkplatz Luisenburg - Felsenlabyrinth - Burgsteinfelsen - Haberstein - Große Kösseine - Rückweg über den Fichtelgebirgsweg
Publiziert von cardamine 12. April 2021 um 22:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 3
Fichtelgebirge   T2  
3 Sep 16
Schneeberg - höchster Gipfel des Fichtelgebirges (1053)
Der Schneeberg ist der höchste Gipfel des Fichtelgebirges und zugleich der höchste Berg Frankens. Der Gipfel selbst ist mit seinen Militärbauten nicht sonderlich attraktiv. Spannender sind die Wollsack-Felsformationen am Weg, die man teilweise erkraxeln kann. Start der Rundtour ist am Weißenstädter See. Zunächst geht es...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 22:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 9
Elbsandsteingebirge   T1  
9 Mai 16
Großer Zschirnstein (560) - höchster Berg des sächsischen Elbsandsteingebirges
Der Große Zschirnstein ist der höchste Berg im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Wir haben eine Rundwanderung vom Dorf Krippen gemacht, die leider nicht so felslastig war wie erwartet. Von Krippen folgen wir einem Waldweg den Hang hinauf. Der Weg bringt uns nach Reinhardtsdorf. Dort nehmen wir den Abzweig nach...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 23:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 18
Bayerischer Wald   T2  
18 Jul 10
Kleiner Arber (1384) und Grosser Arber (1455)
Zum 18. Geburtstag auf den höchsten Berg des Bayerischen Walds! Strecke: Parkplatz am Riessloch - Risslochfälle - Kleiner Arber - Kleiner Arbersee - Grosser Arber - Grosser Arbersee. Mit dem Taxi vom Arberseehaus zurück zum Parkplatz.
Publiziert von cardamine 3. Januar 2021 um 11:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 18
Bayerischer Wald   T2  
18 Aug 05
Großer Falkenstein (1315) und Kleiner Falkenstein (1190) von Kreuzstraßl
Familienwanderung zum Großen und Kleinen Falkenstein. Strecke: Kreuzstraßl Parkplatz - Weiße Brücke - Höllbachfälle - Höllbachschwelle - Höllbachgspreng - Großer Falkenstein - Falkenstein Schutzhaus - Kleiner Falkenstein - Steinbachfälle - Urwald Mittelsteighütte - Zwiesler Waldhaus - Schillerweg - Kreuzstraßl...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2021 um 12:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)