Mär 9
St.Gallen   WS+  
9 Mär 24
Selun
Gibts eigentlich jemals gute Verhältnisse auf dem Selun? Das letzte Mal, als ich den Selun bestieg, vor ziemlich genau 4 Jahren, trug ich meine Ski 2/3 der Zeit. An diesem Tag lag immerhin mehr Schnee, aber die Windbearbeitung machte die Abfahrt zu einer Tortur. Am Morgen gab es gerade noch genügend Schnee, sodass ich wenige...
Publiziert von cardamine 10. März 2024 um 13:27 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 16
St.Gallen   T2  
16 Feb 24
Tweralpspitz von Oberricken
Wanderung bei frühlingshaften Temperaturen Mitte Februar. Start am Parkplatz Oberricken. Über den Truppenübungsplatz Cholloch zur Unteren Tweralp aufgestiegen, heute kein Schiessbetrieb. Trotzdem irgendwie befremdlich.Abstieg über den schönen Gratwanderweg via Rotstein und Schwammegg zur Bergstation, von dort via Hüttenberg...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2024 um 19:07 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 20
St.Gallen   WS  
20 Jan 24
Tschugga & Gonzen
Tschugga und Gonzen sind die südlichsten zwei Gipfel der Alvierkette und zwei einfache Skitourenziele. Es gäbe zwei lange Routen, die direkt aus dem Rheintal starten, aber selten liegt genug Schnee bis unten. Einen höheren Startpunkt hat man vom ehemaligen Hotel Alvier, wobei die Strasse laut Beschilderung nur...
Publiziert von cardamine 25. Januar 2024 um 22:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 29
St.Gallen   T2  
29 Okt 23
Leistchamm (2101)
Der Leistchamm ist der westlichste der "falschen" Churfirsten und derjenige mit dem kürzesten Aufstieg, lässt man die durch die Skilifte erschlossenen Gipfel Gamserrugg, Chäserrug und Hinterrugg mal weg. Es war zu erwarten, dass der Leistchamm kein Geheimtipp ist, aber mit so viel Verkehr hätte ich an einem wettertechnisch...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 20:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 27
St.Gallen   T1  
27 Okt 23
Schlosshöchi - Abendrunde von Mosnang
Kurze Abendwanderung aufs Schlosshöchi um die tollen Herbstfarben und Sturmstimmung zu geniessen. Aufstieg durch den Bodenwald leider ziemlich schattig, der Abstieg über den Nordgrat ist schöner. Achtung, böse Hunde bei Buechrüti!
Publiziert von cardamine 1. November 2023 um 22:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 22
St.Gallen   T2  
22 Okt 23
Atzmännigrunde
Die Alpen sollten an diesem Tag den ganzen Tag bewölkt sein, im Zürcher Oberland war jedoch Sonne vorhergesagt. Also mal wieder auf den Tweralpspitz. Diesmal wollte ich die Runde um Atzmännig ausprobieren, eine schöne Kretenwanderung um den Talkessel. Gefühlt 500 Zürcher hatten an dem Tag das gleiche vor, so wurde es eine...
Publiziert von cardamine 4. November 2023 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T1  
16 Okt 23
Ätschberg
"8"-Runde auf den Ätschberg, diesmal ohne Offroad-Experimente. Aufstieg über Strasse via Hof Rötelbach und Hof Rain, Abstieg via Abkürzung Schüsselooweg. Tag windig, Weg viel im Schatten abgesehen vom Gipfel, aber schöne Nebelstimmung am Säntis.
Publiziert von cardamine 4. November 2023 um 19:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 25
St.Gallen   T1  
25 Aug 23
Regelstein bei Regen (1315)
Bei den sehr warmen Temperaturen wollte ich trotz angekündigten Gewitterschauern eine kurze Tour unternehmen. In Ecuador hatte ich das frische Grün sehr vermisst. Der Regelstein ist ein gutes Ziel bei instabilem Wetter, die einfachen Wege verlaufen grösstenteils im Wald und bieten somit Schutz. Aufstieg über den...
Publiziert von cardamine 16. September 2023 um 00:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Apr 22
St.Gallen   T4 I L  
22 Apr 23
Bike & Hike zum Ofenloch
Zwischen Hochalp und Hinderfallenchopf hat sich die Necker tief in die Nagelfluh eingegraben, was dem engen Tal den Beinamen «Grand Canyon der Ostschweiz» einbrachte. Am Ende der Schlucht entspringt die Necker in mehreren Wasserfällen. Besonders schön ist die «Wasserfallarena» nach Regen oder bei Schneeschmelze, was aber...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 10
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Schnebelhornrunde am Ostermontag
Ostermontagswanderung von Libingen aufs Schnebelhorn. Leider hatte der Wetterbericht heute schlechteres Wetter prognostiziert als tatsächlich war und so kehrte ich vorzeitig vom Skitouren aus dem Wallis zurück. Wider Erwarten schien dann bis am Nachmittag die Sonne. Nun ja so genoss ich mit vielen anderen die warmen Temperaturen...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 14:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 3
St.Gallen   WS  
3 Feb 23
Mütschüelergulmen (2316)
Was für ein Winter - Anfang Februar und noch keine Skitour gemacht. Das musste sich ändern! Wegen Schneemangel und angekündigtem Schlechtwetter am Nachmittag sollte es nur eine kurze Tour mit hohem Startpunkt sein. Die Idee war eigentlich, die beiden "Gulmen" im Spitzmeilengebiet zu besuchen. Wegen Schneemangel blieb es dann...
Publiziert von cardamine 11. März 2023 um 15:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jan 29
St.Gallen   WT1  
29 Jan 23
Winterwanderung Oberdorf-Gamperfin
Spontane Winterwanderung von Wildhaus auf dem präparierten Oberdorf-Gamperfin-Weg. Während der Tour hat man einen schönen Blick auf das Säntis- und Alviermassiv. Von der Bergstation geht es entlang des Skilifts aufwärts und dann über offene Landschaft mit Blick zum Säntis zum "Ölberg", wo sich der Blick auf das...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 16:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 28
St.Gallen   T2  
28 Okt 22
Stockberg (1781)
Spontane Nachmittagsrunde auf den Stockberg bei aussergewöhnlich warmen Temperaturen. T-Shirt und Shorts Ende Oktober, unglaublich! Und das trotz bewölktem Himmel. Nach dem Hof Büchel (Lutenwil), am Ende der asphaltierten Strasse, kann man parken (P.992). Aufstieg Schloo - Erlenbüel - Risipass - Stockbergalp Abstieg via...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 21:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 17
St.Gallen   T1  
17 Okt 22
Ätschberg (906)
Feierabendwanderung vomParkplatz Andwiler Moos. Weglos über Wiese zum Rötelbach. Über Schüssellooweg in den Wald, über Waldpfad zum Wanderweg und zum Gipfel des Ätschbergs. Abstieg nach Süden und auf Strasse zurück zum Rötelbach.
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 22:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 18
St.Gallen   T2  
18 Sep 22
Tweralpspitz von Oberricken
Voralpentour aufgrund frühherbstlichen Schneefalls bis auf 1600 m. Sehr schöne Gratwanderung vom Hinteren Eggli über Tweralpspitz, Rotstein und Schwammegg (schöner Aussichtspunkt) zum Köbelberg. Teils versicherte und steile Stellen auf dem Grat. Rückkehr auf der Strasse nach Oberricken.
Publiziert von cardamine 19. September 2022 um 19:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 2
St.Gallen   T2  
2 Mai 22
Wilkethöchi (1171)
Zügige Feierabendrunde von Ebersol auf das Wilkethöchi. Wie letztes Mal via Moss und Chüeboden und dann über den steilen Grashang zum Gerensattel und über den Gratweg weiter zum Gipfel. Aussicht heute um einiges besser als beim letzten Mal (Regen). Abstieg wieder zurück zum Gerensattel und dann zum "Wimpfelhöchi", ein sehr...
Publiziert von cardamine 8. Mai 2022 um 17:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 29
St.Gallen   T3  
29 Apr 22
Runde über Hinderfallenchopf, Ofenloch und Pfingstboden
An diesem schönen Frühlingstag sollte es zu zwei Wegpunkten im Toggenburg gehen, die schon länger auf meiner To-do-Liste standen, dem Ofenloch und dem Gipfelchen „Pfingstboden“. Ohne ein paar Höhenmeter anzusammeln, ist eine Rundtour zu beiden Zielen nicht möglich. Start war in Rietbad an der Schwägalppassstrasse. Von...
Publiziert von cardamine 8. Mai 2022 um 16:19 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 27
St.Gallen   T1  
27 Mär 22
Benkner Büchel
Der Benkner Büchel ist ein breiter Hügel, der sich recht markant gut 200 Höhenmeter über der Linthebene erhebt. Ein schöner Ort, um die ersten Frühlingsblumen zu bewundern. Die Aussicht von der Wiese oberhalb der Alp Gehren auf die grüne Linthebene Richtung Glarus ist besonders schön. Auf den Gipfel des Benkner Büchel...
Publiziert von cardamine 8. Mai 2022 um 18:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 20
St.Gallen   L I WS  
20 Mär 22
Pizol (2844)
„Das Beste kommt zum Schluss“, das traf zumindest heute beim Pizol zu. Für den Aufstieg über den hartgefrorenen Deckel kamen wir uns mit Ski irgendwie deplatziert vor, mit Bergschuhen wäre die Tour wohl schneller und schmerzfreier gewesen… das Alpinfeeling am Gipfel und die tolle Aussicht entschädigten immerhin etwas...
Publiziert von cardamine 22. März 2022 um 21:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   WS-  
23 Jan 22
Steingässler (2250) von Parmort
Der Steingässler ist kein markanter Gipfel, kann aber mit einer schönen Aussicht auf das Spitzmeilengebiet und das Rheintal punkten. Richtung Süden wird die Sicht durch die beeindruckende und abweisende Westwand des Hochfinslers begrenzt. Oft wird der Gipfel mit Gondelbahnunterstützung von Schönhalden bestiegen. Die Route von...
Publiziert von cardamine 2. Februar 2022 um 19:23 (Fotos:15 | Geodaten:1)