Nov 17
Locarnese   T3  
17 Nov 23
Monte Gambarogno - Covreto
Wenn man schnell an die Sonne und einen schönen Seeblick kommen will, ist man am Monte Gambarogno richtig. Vom Parkplatz an der Alpe di Neggia sind es gerade mal 250 Höhenmeter zum Gipfel. Mit Verlängerung der Wanderung zum Covreto wird noch eine schöne Halbtagestour draus. Von der Alpe di Neggia folgte ich dem offiziell...
Publiziert von cardamine 2. Dezember 2023 um 19:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 10
Locarnese   T2 WS II  
10 Jul 21
Rundtour zum Basòdino vom Val Bedretto
Der Ausgangspunkt für die Normalroute zum Basòdino - Robièi - liegt verkehrstechnisch nicht ganz so günstig, wenn man von der Nordseite der Alpen kommt. Knapp zwei Stunden Fahrzeit kann man sich sparen, wenn man den langen Zustieg vom Val Bedretto auf sich nimmt. Das hat darüber hinaus den Vorteil, dass man auf einer anderen...
Publiziert von cardamine 15. Juli 2021 um 22:53 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 18
Locarnese   T3+  
18 Okt 20
Gratwanderung vom Pizzin zum Pizzo Ruscada (2004) von Palagnedra
Bei einer Tour auf die Gridone hatte es mir die wilde Schönheit des Centovalli angetan. Zur Maronen-Zeit wollte ich unbedingt in diese Gegend zurückkommen. Das Esskastanien-Sammeln haben wir mit einer sportlichen Gratwanderung vom Pizzin zum Pizzo Ruscada kombiniert. Mit Palagnedra als Ausgangspunkt kann man zwei...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2020 um 21:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 21
Locarnese   T4  
21 Jun 20
Durchs Tal der Wasserfälle auf den Gridone (2187)
Diese Alpinwanderung ist ohne Übertreibung eine der landschaftlich schönsten, die ich je gemacht habe. Nicht nur die Fernsicht vom Gipfel der Gridone auf die 4000er im Wallis und auf die Seen im Süden ist beeindruckend, sondern auch die Aufstiegsroute durchs Val del Boschetto und die Abstiegsroute durchs Val di Bordei bieten...
Publiziert von cardamine 24. Juni 2020 um 00:01 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 30
Locarnese   T1  
30 Nov 19
Spätherbstwanderung Monte San Salvatore - Melide
Seit einer Woche steckte Zürich schon im Herbstnebelgrau - wie gut, dass man am Wochenende ins sonnige Tessin flüchten kann! Während die Berge ringsum schon eingezuckert sind, herrscht auf dem Monte San Salvatore Ende November noch Herbststimmung. Da die Seilbahn gerade in Revision war, ging es auf dem Gipfel erstaunlich...
Publiziert von cardamine 3. März 2020 um 22:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 7
Locarnese   T1  
7 Okt 17
Sentiero Verzasca
Einfache Talwanderung entlang der Verzasca von Lavertezzo nach Sonogno. Türkisblaues Wasser und Wasserfälle, pittoreske alte Steindörfer und Maronen-Bäume entlang des Wegs. Gehört definitiv zu den must-do's im Tessin! Mit dem Bus zurück.
Publiziert von cardamine 12. Januar 2021 um 23:18 (Geodaten:1)