Nov 1
Toskana   T3  
1 Nov 20
Alpi Apuane V: Monte Sagro (1749)
Was wäre Allerheiligen nur ohne Nebel! Auf gut Glück bin ich in die Höhe geflüchtet, in der Hoffnung, über die Nebelgrenze zu kommen. Der Monte Sagro ist ein dankbares Ziel für derlei Experimente, da man zu diesem Berg im Gegensatz zu den anderen höheren Zielen der Alpi Apuane relativ weit hochfahren kann. Ausgangspunkt...
Publiziert von cardamine 2. November 2020 um 22:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 31
Toskana   T5 I  
31 Okt 20
Alpi Apuane IV: Monte Pisanino - höchster Berg der Alpi Apuane (1947)
Die Besteigung des höchsten Berges der Apuanischen Alpen ist selbst über den Normalweg keine einfache Unternehmung. Dabei ist es nicht die technische Schwierigkeit, sondern die permanente Ausgesetztheit, welche diese Tour anspruchsvoll macht. Neben dem "Normalweg" über den Südgrat gibt es noch die Möglichkeit einer...
Publiziert von cardamine 1. November 2020 um 22:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 30
Toskana   T5 II K2  
30 Okt 20
Alpi Apuane III: Pizzo d'Uccello (1781) über Via Ferrata Tordini-Galligani und Picco di Capradossa
Die schönste Tour meines Urlaubs in den Apuanischen Alpen! Spannung vom Anfang bis zum Ende. Meine Empfehlung für alle Freunde von alpinen Gratwanderungen, leichten Kraxeleien und eisenarmen Klettersteigen. Ugliancaldo - Via Ferrata Tordini-Galligani - Foce di Siggioli (T3, WS+) Vorneweg - so schön dieser Klettersteig ist,...
Publiziert von cardamine 6. November 2020 um 20:24 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Toskana   T3  
29 Okt 20
Alpi Apuane II: Nebelrunde zum Monte Matanna (1317) von Casoli
Der Monte Matanna ist ein leichter Wanderberg im Süden der Apuanischen Alpen. Er ist von mehreren Orten aus zu erreichen. Ich habe Casoli als Ausgangspunkt gewählt, da sich von dort eine schöne Runde machen lässt. Leider wollte der dichte Nebel den ganzen Tag nicht weichen, somit war die Tour nur mässig spannend. Aufstieg...
Publiziert von cardamine 5. November 2020 um 21:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 28
Toskana   T5- II  
28 Okt 20
Alpi Apuane I: Pania Secca (1711), Pania della Croce (1859) & Pizzo delle Saette (1720)
Die Alpi Apuane sind zwar kein Teil der Apen, sondern des Apeninns, bieten aber unverhofft alpine Abenteuer auf unter 2000 m Höhe, obendrein noch mit Meerblick. Meine erste Tour in der Gegend führte mich auf den zweithöchsten Berg des Massivs, die Pania delle Croce und zwei Nebengipfel, Pania Secca und Pizzo delle Saette. Pania...
Publiziert von cardamine 4. November 2020 um 01:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 31
Toskana   T1  
31 Aug 06
Monte Capanne (1019) - höchster Berg der Insel Elba
Der Monte Capanne ist mit 1019 m der höchste Berg der Insel Elba. Der Gipfel ist bequem mit einer Seilbahn (offene Steh-Käfige, ziemlich luftig) in 18 Minuten von Marciana erreichbar. Von der Seilbahn-Bergstation sind es nur knapp 15 Minuten zum Gipfel.
Publiziert von cardamine 3. Januar 2021 um 22:21 (Fotos:3)