Hikr » cardamine » Touren » Spanien [x]

cardamine » Tourenberichte (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 3
Balearische Inseln   T2  
3 Jan 23
Castell d'Alaró
Schöne Kurzwanderung auf einen beliebten Aussichtspunkt mit Burgruine und Einkehrmöglichkeit am Gipfel. Die meisten starten die Runde zum Castell d'Alaró von der Finca Es Verger auf der Südseite. Weil mir die Strasse dorthin nicht ganz geheuer ist (viele Schlaglöcher/unasphaltierte Passagen), ziehe ich einen Start von der...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 20:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 2
Balearische Inseln   T3 I  
2 Jan 23
Talaia d'Alcúdia und Penya des Migdia
Zwei schöne, ausgeschilderte Gipfelziele auf der Victòria-Halbinsel im Nordosten Mallorcas sind der Talaia d’Alcúdia und der "Aussichtspunkt mit der Kanone" - Penya des Migdia / Penya Roja. Talaia d’Alcúdia (T2) Die Rundwanderung über den Talaia d’Alcúdia kann man entweder von der Ermita de la Victòria oder dem...
Publiziert von cardamine 6. Januar 2023 um 18:58 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Jan 1
Balearische Inseln   T3+ I  
1 Jan 23
Puig de Massanella (1364)
Nach der Puig Major Gruppe ist die Massanella der höchste Berg Mallorca’s. Der meist begangene und kürzeste Weg beginnt am Coll de sa Batalla. Auf diesem Weg wird jedoch für die Durchquerung der Finca Comafreda Eintritt kassiert. Kostenfrei geht es von der Westseite, obendrein mit schönem Blick auf den grössten Speichersee...
Publiziert von cardamine 6. Januar 2023 um 22:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 31
Balearische Inseln   T5- II  
31 Dez 22
Puig Major
Der höchste Gipfel Mallorca’s wird leider vom Militär besetzt – genauer gesagt handelt es sich bei der Gipfelbebauung um eine Radarstation. Besucher hat man daher nicht so gerne. Dem Gipfelsammler bleibt daher nur eins – von hinten anschleichen. Einheimischen ist der Aufstieg durch den «Pas de sa pomera borda«...
Publiziert von cardamine 5. Januar 2023 um 22:10 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 30
Balearische Inseln   T4+ I  
30 Dez 22
Gratwanderung auf der Formentor-Halbinsel: El Pal - Morro de Catalunya
Die Tour vom El Pal zum Morro de Catalunya ist eine sehr schöne Kraxelwanderung auf der Formentor-Halbinsel. Bis zu 434 m hoch erhebet sich dieser steile Bergkamm über dem Meeresspiegel und garantiert fantastische Weitblicke auf die schroffe Nordostküste Mallorcas. Die Tour ist zum grössten Teil weglos, man sollte trotz der...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 19:41 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 29
Balearische Inseln   T4- I  
29 Dez 22
Puig de Galatzó (1027)
Der Puig de Galatzó ist der höchste Berg westlich von Palma. Er kann mit wenig Aufwand von Puigpunyent oder Estellencs bestiegen werden. Eine spannende längere Runde lässt sich von der Finca Pública Galatzó machen. Für den Aufstieg empfiehlt sich die weglose Kraxelei über den Südgrat und für den Abstieg der offizielle...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 15:29 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 28
Balearische Inseln   T3 I  
28 Dez 22
Puig Tomir (1103)
Der Puig Tomir ist der östlichste 1000er in Mallorca und bietet einen tollen Ausblick auf die Ostküste mit ihren Halbinseln. Laut der Kompass-Wanderkarte sollte auf den Puig Tomir eine Rundtour auf markierten Wegen möglich sein, weshalb ich mir diese Tour als erste Einstieg in das Bergwandern auf Mallorca aussuchte. Wie ich...
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 17:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 23
Andalusien   T2  
23 Feb 22
Santa Bárbara (2269)
Kurze Rundtour auf den höchsten Gipfel der Sierra de Baza. Die Sierra de Baza, heute ein Naturpark, war früher ein bedeutendes Bergbaugebiet. Von der Römerzeit bis ins Jahr 1983 wurde in diversen Minen unter anderem nach Gold und Blei geschürft. Vom hochgelegenen Collado de la Mina gibt es einen neu angelegten, 5 km langen...
Publiziert von cardamine 14. März 2022 um 19:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Andalusien   T1  
23 Feb 22
Desierto de Gorafe
Der Besuch in der Desierto de Tabernas hatte mich so begeistert, dass ich mir noch eine Wüste anschauen wollte. Die Desierto de Gorafe zeichnet sich wie die Desierto de Tabernas durch canyonartige Erosionsrinnen aus. Besonders an der Gorafe-Wüste ist, dass die Schluchten verschiedenfarbige Sedimentschichten durchschneiden (die...
Publiziert von cardamine 13. März 2022 um 01:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 22
Andalusien   T3  
22 Feb 22
La Sagra (2383 m)
Die Sagra ist der höchste andalusische Berg ausserhalb der Sierra Nevada und aufgrund ihrer Isoliertheit sehr markant. Der Gipfelblick reicht von der Sierra Nevada über die Anbaugebiete von Murcia, Jáen und Almería. Schon im Februar blühen dort die Mandelbäume. Die Hänge der Sagra sind bis auf 1600 m Höhe mit Stecheichen...
Publiziert von cardamine 8. März 2022 um 20:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 21
Andalusien   T3+  
21 Feb 22
Pico Mágina (2167 m)
Der Pico Mágina ist der höchste Berg der andalusischen Provinz Jaén. Das helle Kalkgestein des Gebirgsstocks bildet einen auffälligen Kontrast zu den Olivenanbauflächen des Umlandes. Das eigentliche Highlight bei dieser Wanderung war diesmal nicht der Gipfel, sondern die Schlucht des Río Gargantón, in der die Erosion...
Publiziert von cardamine 7. März 2022 um 21:48 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 20
Andalusien   T2  
20 Feb 22
Desierto de Tabernas
Zu Besuch in der trockensten Gegend Europas. Die Desierto de Tabernas ist mit 239 mm Jahresniederschlag und etwas Strauchvegetation genau genommen eine Halbwüste. Das 280 km² grosse Areal besteht aus einem Gewirr von durch Erosionsrinnen zerschnittenen Sandsteinhügeln. Die Landschaft wird daher auch als „Badlands“...
Publiziert von cardamine 11. März 2022 um 19:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 18
Andalusien   T2  
18 Feb 22
Mulhacén (3482 m)
Der höchste Iberer als Skitourenhighlight 2022 – es sollte nicht sein. Die flache, einfache Tour zum Mulhacén schien mir mit Schnee weitaus spannender zu sein als eine T2-Wanderung im Sommer. Doch leider wollte es das Wetter anders. Mitten im Februar herrschten frühlingshafte Bedingungen bis auf knapp 3500 m. Immerhin war so...
Publiziert von cardamine 2. März 2022 um 21:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 17
Andalusien   T2 WT2  
17 Feb 22
Pico del Veleta (3396 m)
Der Pico del Veleta ist der zweithöchste Gipfel der Sierra Nevada und vom Skigebiet aus relativ leicht erreichbar. Eine perfekte Akklimatisationstour für den Mulhacén (3482 m), den ich am nächsten Tag besteigen wollte. Eigentlich waren beide Gipfel als Skitour geplant. Nachdem die Satellitenbilder aber doch eher schneearm...
Publiziert von cardamine 6. März 2022 um 19:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Andalusien   T3  
17 Feb 22
Morrón de Enmedio (Sierra Elvira)
DER Aussichtsberg von Granada. Ok, offiziell trägt er diesen Titel nicht, aber wenn ein Berg diesen Namen verdient hätte, dann wäre es der Morrón de Enmedio. Er ist der höchste Gipfel der Sierra Elvira, ein kleiner Gebirgsstock nordwestlich von Granada. Vom Gipfel hat man einen super Ausblick auf die Stadt und die komplette...
Publiziert von cardamine 6. März 2022 um 22:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 16
Andalusien   T3  
16 Feb 22
La Maroma (2069 m)
Die La Maroma ist der südlichste 2000er Andalusiens und der höchste Gipfel der Sierra de Tejeda. Tatsächlich lautete der ursprüngliche Name des Gipfels Tejeda. Der heutige Name beruht auf einer Verwechslung: In der Nähe des Gipfels (spanisch cima) befindet sich eine Schachthöhle (spanisch sima), für die früher Zugseile...
Publiziert von cardamine 8. März 2022 um 22:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 15
Andalusien   T3+  
15 Feb 22
Pico Torrecilla (1919)
Der Torrecilla, spanisch für Türmchen, ist der höchste Gipfel der Sierra de las Nieves und nicht ganz so wild, wie es der Name vermuten lässt. Klettern muss man zumindest auf dem Normalweg nicht. Die Sierra de las Nieves ist jedem Botanik-Freund zu empfehlen - dort gibt es das grösste Vorkommen der endemischen Igeltanne...
Publiziert von cardamine 13. März 2022 um 22:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 9
Teneriffa   T2  
9 Feb 21
Montaña Roja (171)
Kurze Rundwanderung auf einen aussichtsreichen Vulkankegel an der Südküste. Die Nähe zum Flughafen ein perfektes Ziel, um sich vor dem Abflug noch einmal die Beine zu vertreten. Das Gebiet um den Montaña Roja ist Naturschutzgebiet, die markierten Wege sollten nicht verlassen werden.
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 21:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 8
Teneriffa   T4 I  
8 Feb 21
Cruz de Taborno, Roque Taborno und zwei abenteuerliche Barranco-Steige
Diese Rundwanderung führte mich vom höchsten Punkt des Anaga-Gebirges, dem Cruz de Taborno (1024 m), zum "Matterhorn Teneriffas", dem Roque Taborno und über zwei halbvergessene, abenteuerliche Barranco-Steige (T4) zurück. Cruz de Taborno - Roque Taborno Weil die Anreisezeit so am kürzesten ist, beginne ich die Tour von...
Publiziert von cardamine 11. April 2021 um 22:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 7
Teneriffa   T2  
7 Feb 21
Cruz de Gala (1354)
Das Cruz de Gala ist der höchste Gipfel des Teno-Gebirges. Am Abend bot sich eine Wolkenlücke für eine schnelle Besteigung vom Erjo-Pass aus an. Über die asphaltierte Strasse geht es uninteressant, aber schnell zum Gipfel mit dem Sendemast. Der Abstieg über den Südwestgrat Richtung Risco Verde ist schon etwas interessanter:...
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 21:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)