Sep 9
Trentino-Südtirol   T2  
9 Sep 12
Lutterkopf (2145 m) e Durakopf (2275 m) - Val di Casies
Secondo giorno di ferie in Alta Pusteria, decidiamo di iniziare con un giretto sui monti di Tesido, bel paesino posto all'ingresso dell Val Casies. Scovo un bell'anello che consente di salire due cime, due facili panettoni estremanente panoramici e di raggiungere una delle tante malghe della zona dove poter pranzare. D'altronde,...
Publiziert von peter86 9. September 2012 um 18:23 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Schwyz   T4  
8 Sep 12
Rigi Kulm via Bänderenweg
Ausgerüstet mit dem Bericht von alpinos und dem Ausdruck des entsprechenden Kartenausschnitts, laufen wir Richtung Holderen. Der Einstieg in den Bänderenweg soll nicht einfach zu finden sein und wir konsultieren regelmässig die Karte. Wir folgen der Fahrstrasse und verpassen die Abzweigung bei Grodstafel Richtung Holderen....
Publiziert von carpintero 9. September 2012 um 18:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
9 Sep 12
Schiberg 2043,6 m - Südwestgrat und Überschreitung
Der Schiberg liegt auf dem Bergkamm zwischen dem Schwyzer Wägital im Westen und dem Oberseetal im Osten, welches zum Kanton Glarus gehört. Der Kamm bildet über einen längeren Abschnitt die Kantonsgrenze.Der Berg ist eigentlich ein kleines Massiv, bestehend aus einigen nicht besonders markanten Gipfeln, flankiert von einer...
Publiziert von Ivo66 9. September 2012 um 18:02 (Fotos:24)
Bellinzonese    
6 Sep 12
Giübin (2776 m)-Posmeda (2616 m)-P.Canariscio (2523 m)
Gita molto nota nella zona del Passo S. Gottardo. Lasciamo l'auto sotto la diga del Lago della Sella, costeggiamo il lago sulla sinistra poi seguendo segnali bianco e rosso e cartelli, si raggiunge facilmente la vetta de Giübin, si ritorna al Passo di Posmeda e mantenendo la cresta si raggiunge prima Posmeda e poi il...
Publiziert von cappef 9. September 2012 um 17:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 K3  
1 Sep 12
Klettersteig Nax
Mit meinem Bergkamerad Werni verbrachte ich eine Touren-Woche im Wallis. Bei der Hinfahrt aus der Ostschweiz regnete es zeitweise sintflutartig, doch je näher das Wallis kam umso besser wurde das Wetter. So konnte die erste Idee bei der Zufahrt nach Grimentz noch den Klettersteig von Nax mitzunehmen realisiert werden. Der...
Publiziert von shuber 9. September 2012 um 16:20 (Fotos:16)
Lombardei   T2  
8 Sep 12
Grignone
Oggi Grignone. Erano tre anno che non ci salivo, e volevo valutare il mio allenamento e la resistenza delle ginocchia dopo le ultime terapie, prima di fare gite impegnative. In giornata lo avevo salito una sola volta, con Fabrizio, il 22 ottobre 2000. Allora impiegammo 4 ore a salire e 3 ore a scendere. Oggi ho portato uno...
Publiziert von stefano58 9. September 2012 um 16:10 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   L  
9 Sep 12
Gemütliche BikeRunde ins Val Roseg
Eine kleine, feine Runde rund um St. Moritz. Ideal um sich mit der 2000er Höhe auseinander zu setzen. Da ich meine Ferienwohnung in St. Moritz Bad habe, starte ich wie üblich direkt vor der Haustür. Es geht runter zum Sportplatz und dort auf die Mountainbike Route Nr 1 zum Lej da Stez. Der Weg führt angenehm durch ein...
Publiziert von bikerin99 9. September 2012 um 16:10 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   T6+ WS+ II  
7 Sep 12
Vorderer Spiegelkogel (3088m), Mittlerer Spiegelkogel (3311m), Hinterer Spiegelkogel (3426m), Übersc
Bei der Ramolkogeltour vor einer Woche fiel mir der schöne Grat der 3 Spiegelkögel ins Auge, der bis zum mittl. Spiegelkogel auch unschwierig machbar schien, der Rest würde sich dann vor Ort klären. Gedacht getan. Um die Tour etwas abzumildern beschloss ich einen Tag vorher ins Spiegelkar aufzusteigen, um dort ein Bivak zu...
Publiziert von kardirk 9. September 2012 um 16:09 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Oberengadin   T4-  
8 Sep 12
Nicht ganz solo am Muot da la Pischa (3026 m)
Traumtag im Oberengadin. Da waren schon ein paar Leute unterwegs, aber zum Glück und wie fast immer, blieben sie auf den ausgetrampelten Pfaden. Trotzdem wurde aus meiner für den Genuss von Einsamkeit geplanten Soloüberschreitung des Muot da la Pischa nichts, denn der Berg war von Steinwild belagert! Am westlichen Ende des...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 WS II  
8 Sep 12
Bös Fulen 2802m.ü.M.
Bös Fulen: Abschreckender Name, fantastischer Berg! Er bildet den höchsten Punkt im Kanton Schwyz (Grenze zu Glarus). Der Aufstieg befindet sich irgendwo zwischen "leichter Hochtour" und "anspruchsvoller Alpinwanderung". Die Steinschlag-Gefahr gilt es nicht zu unterschätzen! Wer an diesem (vielleicht letzten) schönen...
Publiziert von budget5 9. September 2012 um 15:17 (Fotos:20)
Belgien   6a+  
8 Sep 12
Klettern in Belgien: Rochers de Mozet
Dieses Wochenende war's wieder sehr gutes Wetter, also sind wir (Kletterverein Future Sports) nach Rochers de Mozet gegangen. Ein ganz anderes Klettermassif als Les Awirs: nur 10-25m hoch (statt 40-70) und viele einselnen Felsen (statt einer grossen Wand). Die Schwierigkeitsbestimmungen sind aber auch viel richtiger! Hier fühlt...
Publiziert von KlaasP 9. September 2012 um 14:58 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Uri   T3 V-  
8 Sep 12
Hoch Sewen 2965m, Hikr Premiere, ein alpiner Klassiker
Hoch Sewen 2965m via Südgrat. Überraschenderweise eine Hikr-Erstbegehung   Ursprünglich wollten wir den Salbitschijen besteigen. Da ich aber Abends noch einen Termin hatte, war die Zeit etwas begrenzt und hätte zu diesem Vorhaben nicht gereicht. So entschieden wir uns für den Hoch Sewen. Aus meiner Sicht ein...
Publiziert von Lulubusi 9. September 2012 um 14:49 (Fotos:68)
Prättigau   T4  
19 Aug 12
Schesaplana, 2964m
Die Tour auf die Schesaplana fand im Rahmen unserer Firmensportsektion statt. Wenn man will, kann man es sich bei dieser Tour einfach machen. So könnte man mit dem Auto weit hinauf fast bis zur Hütte fahren oder nach der Tour mit dem Trotti wieder hinunter fahren. Andy unser TL war aber der Meinung, dass wir uns für diesen...
Publiziert von bulbiferum 9. September 2012 um 14:24 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   T6- II  
8 Sep 12
Schwalmere, Hoganthorn und Drättehorn
Gratwanderung der Extraklasse - Herausfordernder Balanceakt über drei Gipfel... Passender könnte der Titel in der aktuellsten Ausgabe "Die Alpen" für diese Tour nicht sein! Einziger Unterschied: im "Die Alpen" ist der Titel für die Überschreitung Rothorn-Glogghüs-Fulenberg reserviert, unser Ort des Geschehens spielt sich im...
Publiziert von babu 9. September 2012 um 14:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Unterwallis   T2  
19 Aug 12
Von der Barrage des Dix zur Cabane des Dix
Dies ist eine sehr lange, aber ungemein lohnende Tour von Europas höchster Staumauer in einen wunderschönen Gletscherkessel am Fuße des Mont Blanc de Cheilon. Um die Tour besser planen zu können, verlinke ich hier die Betriebszeiten der Seilbahn von Le Chargeur auf die Staumauerkrone des Lac des...
Publiziert von andy251094 9. September 2012 um 14:04 (Fotos:129)
Karwendel   T5 III  
8 Sep 12
Lackenkarspitze über Torwand
Adam und Eva der Geschichte ist der Alpenvereinsführer - und zwar mein alter von 1956, die neueren kann man vergessen, wenn es ein bisschen anspruchsvoller sein soll. Die Torwand erhebt sich ca. 1000 m über dem Tortal und schaut immer wieder beeindruckend aus, wenn man die klassische Tortalrunde geht. Hier durchsteigen?...
Publiziert von Wagemut 9. September 2012 um 13:07 (Fotos:5 | Kommentare:5)
St.Gallen   T5  
7 Sep 12
Toggenburger Seven Summits
Seit ich zu Berg gehe, träume ich den Traum der Churfirsten-Überschreitung. Und heute, bei schönstem Bergwetter, wird der Traum Wirklichkeit. Und statt dem erwarteten Leiden und Kampf erlebe ich einen Tag voller Genuss und schöner Momente. Hintergrund Die Beliebtheit der Churfirsten ist ungebrochen. Sehnsüchtig und...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2012 um 12:32 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Jungfraugebiet   K2+  
7 Sep 12
Klettersteig Mürren - Gimmelwald
Klettersteig Mürren- Gimmelwald Dieser Klettersteig wird in abwärts Richtung begangen. Herrlicher Tiefblick ins Tal garantiert! Route: Mürren (Tennisplatz) - Klettersteig - Gimmelwald Schwierigkeit: KS 3 = offizielle Bewertung. Ich fand den Steig eher einfacher. Meistens ein versicherter Weg. Sicher auch ideal für...
Publiziert von Aendu 9. September 2012 um 11:42 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Aostatal   T3 WS-  
4 Sep 12
in den Wolken aufs Breithorn und über den Grande Ghiacciaio di Verra
Bei unserem relativ späten Aufbruch von der Gandegghütte (die Bahn transportiert erst Dutzende der Skiprofis nach oben) scheint sich das Wetter allmählich zu bessern; während des Abstiegs zeigt sich sogar das Matterhorn – und auch die Silhouette des Breithorns zeichnet sich ab. Nach der Fahrt mit der Luftseilbahn ab...
Publiziert von Felix 9. September 2012 um 11:07 (Fotos:30)
Oberwallis   L II  
8 Sep 12
Breithorn Mittelgipfel ( 4159m ) & Theodulhorn ( 3469m )
Nach einem Jahr endlich wieder in Zermatt ! Bei unserer Tour auf das Breithorn ( 4164m ) vorletzten Juli wollten wir dessen Mittelgipfel ( 4159m ) eigentlich auch noch gleich mitnehmen. Da damals aber ein heftiges Lüftchen wehte, haben wir sicherheitshalber darauf verzichtet uns über den schmalen Grat zu mogeln. An diesem...
Publiziert von maawaa 9. September 2012 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)