Sep 6
Loferer- und Leoganger Steinberge   II  
13 Aug 12
Mittleres und Großes Ochsenhorn
Start um 10:30hvon Maria Kirchental. Anschließend über die Prax zum Einstieg Richtung Ochsenhorn N-Wand. Aufstieg über Rippe/Band zum Mittl. Ochsenhorn und dann weiter über den Grat zum Großen Ochsenhorn. Abstieg über den Normalweg. Verschiedene Durchstiegsmöglichkeiten (alternativ von der "Wallfahrt"), bei geeigneter...
Publiziert von Mark-I 6. September 2012 um 21:04 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Alberta   T2  
19 Aug 12
Unterwegs im Westen von Kanada (5/8): Jasper – The Whistlers
„The Whistlers“ in der Nähe von Jasper sind nicht zu verwechseln mit der nördlich von Vancouver gelegenen Ortschaft „Whistler Mountain“, wo 2010 ein Teil der Olympischen Winterspiele stattgefunden hat. The Whistlers haben ihren Namen von den Murmeltieren, die hier offenbar zahlreich und laut pfiffen. The Whistlers...
Publiziert von johnny68 6. September 2012 um 20:58 (Fotos:9)
Simmental   T3  
6 Sep 12
Einsam und weniger am Niesen
Der Aufstieg von Wimmis auf den Niesen ist bis kurz vor Schluss sehr angenehm - dadurch aber auch ein bisschen langweilig. Lange Kehren im Wald, da muss man schon einiges zu beratschlagen oder - falls man allein unterwegs ist - zu überlegen haben. Ein bisschen Abwechslung bringen die seltsamen "Kühe" im vorderen Ahorni. Es sind...
Publiziert von Chääli 6. September 2012 um 20:41 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
30 Aug 12
Rund um die WildmoosAlm
Eine weitere schöne und leichte Bike-Tour rund um Seefeld. Da das Wetter heute sehr unsicher war, hatte ich im Sinne, eine Tour rund um Seefeld zu unternehmen, damit bei einsetzendem Gewitter ein schneller Rückzug möglich sein würde. Ursprünglich wolle ich auf die Tillfussalm im Gaistal fahren. Da sich aber bereits bei...
Publiziert von bikerin99 6. September 2012 um 20:30 (Fotos:9)
Neuenburg    
4 Sep 12
Cardinal und Fayencen
... Bern und Zürich haben das Gleis 13. Basel hat auch eines, aber ohne Perronanlagen – was könnte dahinter stecken? Am Gleis 12 legen eine Vielzahl von S-Bahnen ab, der Grossraum Bern ist bahntechnisch gut ausgebaut. Die 20 Minuten bis zur Weiterfahrt nach Neuchâtel nutze ich für ein paar Momente einer näheren...
Publiziert von Henrik 6. September 2012 um 19:17 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Uri   T4  
6 Sep 12
Benebelt vom Märcher Stöckli zum Balmer Grätli
Die Wetterprognose hatte abflauende Bise und Auflösung des Nebels versprochen. Also endlich wieder einmal sichtige Verhältnisse! - Doch die Fotos zeigen, dass das Meteo-Versprechen nicht eingelöst wurde. Und die Fotos wurden erst noch bei relativ guten Sichtverhältnissen geschossen.   Grundsätzlich ist es keine...
Publiziert von PStraub 6. September 2012 um 19:04 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Oberwallis   T5-  
6 Sep 12
Setzehorn, Panoramaberg mit Gelenkschonung
Wenn knieschonende Touren gefragt sind, dann ist im Goms und in der Hochsaison die Seilbahn Bellwald - Steibenchriz (Furggulti) ein guter Tipp. Von der Bergstation lassen sich einige Dreitausender mit schöner Aussicht besuchen. Und wenn man nicht gerade einen McHike machen will, kann man ja den Aufstieg aus dem Tal anpacken. Das...
Publiziert von Zaza 6. September 2012 um 18:52 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   T3+  
17 Aug 12
Kleines Lobhorn 2'519m
Schöne Grattour in eindrücklicher Landschaft mit erfrischenden Badeseen! Nachdem wir mit der Bahn von Isenfluh nach Sulwald 1‘520m befördert wurden, sprechen wir noch unsere Routenwünsche ab und los geht’s. Durch den Wald führt uns der Bergweg via Chüebodmi 1‘712m hinauf zur Alp Suls 1‘903m. Am Ende des Sulstäli...
Publiziert von saebu 6. September 2012 um 17:25 (Fotos:27)
Frutigland   T4  
12 Aug 12
Albristhore 2'763m via Gsürwägli
Nach einem Ruhetag wollen wir unsere schönen Bergtourenferien noch mit einer Tour im Bernbiet abschliessen. Mit der Seilbahn lassen wir uns von Adelboden auf die Tschentenalp 1‘940m hinauf transportieren, wo wir uns gleich an den Aufstieg auf den blau-weiss markierten Weg über den Schwandfälspitz 2‘026m zum Gsürwägli...
Publiziert von saebu 6. September 2012 um 16:46 (Fotos:14)
Berninagebiet   WS+ II  
9 Aug 12
Piz Morteratsch
Noch im Finstern machen wir uns nach dem Frühstück um 5.00 Uhr im Schein der Stirnlampe von Steinmann zu Steinmann an den steilen Zickzackaufstieg durch die grasige Halde hinauf. Als wir dann auf 2‘800m das Geröllfeldplateau erreichen ist es schon am Dämmern und wir machen eine kurze Pause bevor wir uns zum Einstieg in die...
Publiziert von saebu 6. September 2012 um 16:26 (Fotos:29)
Brasilien   V  
22 Aug 12
Traversée de la Pedra da Gavea (Rio) : les yeux de la terreur des grimpeurs...
La Pedra da Gavea à Rio est parait-il l'un de plus grands monolithes côtiers du monde, elle domine de ses 830m les plages de São Conrado et Barra da Tijuca au SW de la ville. La "Travessia dos Olhos" (traversée des yeux) est l'une de classiques les plus spectaculaires de la "Cidade maravilhosa" (qui en compte pourtant beaucoup...
Publiziert von Bertrand 6. September 2012 um 15:57 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Surselva   T3  
5 Sep 12
Camona da Medel mt 2524 e Crap Stagias mt 2279
Previsioni abbastanza buone. Con Pinuccia e Billie andiamo alla Camona da Medel. Giornata serena e no vento. Grazie alle indicazioni di un precedente report di Alberto troviamo subito il piccolo parcheggio per la val Plattas. Seguiamo le indicazioni ed attraversiamo su stradina e poi larga mulattiera la val Plattas piuttosto...
Publiziert von turistalpi 6. September 2012 um 15:27 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Jungfraugebiet   T3  
22 Aug 12
FIRST TO GR SCHEIDEGG
Begun hike at First cableway station and took busy path towards Bachalpsee. Before reaching lake we took mountain path towards Hagelsee. Straight away we travelled on a quite and remote track which was to bring joy to our senses for the next 4 hours. The rugged beauty of this high Alpine hike past pastures, lakes, streams, scree,...
Publiziert von hpshane 6. September 2012 um 13:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4- L I  
22 Aug 12
Col de Tsarmine (3051 m) e cresta NW del Grande Dent de Veisivi (Q3280)
Giorno 24 Dents de Veisivi, parte 1 “Messa in cascina” la Pointe de Tsalion, una delle cime di quella catena che fin da ragazzino ho sempre guardato con ammirazione, penso ad altre due cime per me “sacre”, che, sulla carta, potrebbero essere fattibili (F) : il Petite e il Grande Dent de Veisivi,...
Publiziert von Sky 6. September 2012 um 11:55 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schottland   T2 II  
24 Aug 12
Stac Pollaidh (mit Westgipfel)
Wunderschöner Aussichtsberg mit optionaler Kletterei am Westgipfel Der Einstieg befindet sich direkt gegenüber vom Parkplatz. Wegverlauf siehe Kartenfoto! Auf gut ausgebauten und befestigten Wegen (dürfte auch bei Nässe gehbar sein) geht es mäßig steil bergauf. An der ersten Abzweigung nach ca. 10 Min. (kurz vor...
Publiziert von Verzasca 6. September 2012 um 06:46 (Fotos:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4+  
29 Aug 12
Über den Adler-Klettersteig auf den Karkopf
Wer von Vorarlberg aus eine Tour über den Adlerklettersteig auf den Karkopf machen will, hat einen ausgefüllten Tag vor sich. Schon die Fahrt nach Telfs benötigt 2 Stunden Fahrt, die durch den Arlbergtunnel nur minimal abgekürzt werden kann - davon abgesehen ist bei schönem Bergwetter die Fahrt über den Paß immer zu...
Publiziert von goppa 6. September 2012 um 01:47 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5- L  
26 Aug 12
Motton (2739 m) - Piz da Termin (2902.9 m)
Quest’oggi con la meteo si va a colpo sicuro. La cima c’è… l’unico dubbio resta il luogo di partenza: la Val Pontirone oppure la Val Calanca? Nonostante l’aggiunta di 300 metri di dislivello opto per la più soliva vallata grigionese, peraltro non ancora esplorata quest’anno. Alle 6h10 mi inoltro su per il grazioso...
Publiziert von Varoza 6. September 2012 um 00:20 (Fotos:37 | Kommentare:7)
Sep 5
Waadtländer Jura   T2  
4 Sep 12
Randonnée historique de Bière à Bassins
Dieses Mal kommt die Inspiration aus der Romandie von genepi. Ich hoffe er ist mir nicht böse aber meine Erinnerungen an das Getränk seines Namens sind nicht allzu gut. Ganz anders die Tour durch den herrlichen Jura Vaudois. Mit Bahn und Bähnlein via Morges nach Bière. Ja, genau. Dort, wo die Kaserne steht. Leider. Nur hab...
Publiziert von kopfsalat 5. September 2012 um 23:56 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
14 Aug 12
Mont Carré, Mont Rouge, Mont Loéré, Greppon Blanc, Les Louettes Econdoué (2786 m)
Giorno 16 Il mio vicino di casa franco-tedesco Julian mi propone di fare qualcosa insieme. Non so come va in montagna, ed allora penso a qualcosa di tranquillo, ma allo stesso tempo interessante, a me nuovo e legato alla valle in cui siamo : il Greppon Blanc. Alla fine scoprirò che Julian è un ottimo climber (anche se...
Publiziert von Sky 5. September 2012 um 23:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
24 Aug 12
Fuorcla Surlej (2.755m) - Panoramawanderung von Sils nach St. Moritz
Eigentlich hatte ich für heute, angeregt durch einen aktuellen Bericht von ivo66 eine Wanderung ins Val Mulix geplant. Doch bei der Ankunft in Preda hingen dort tiefe Wolken. Drum einfach im Zug sitzengeblieben, in der Hoffnung auf bessere Verhältnisse auf der anderen Seite des Albula. Doch nun mußte ich ein wenig...
Publiziert von dulac 5. September 2012 um 23:15 (Fotos:31)