Hike & Würg & Crisp & Glide


Publiziert von Voralpenschnüffler , 5. Juli 2013 um 22:30.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 5 Juli 2013
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 2000 m
Abstieg: 2350 m

Vor dem Hike gab's noch train & bus und zudem das Wetter, das meine Touren in letzter Zeit auszeichnet: Eine leichte Staulage mit Tendenz zur Bewölkungsauflösung. Also beruhigend, auch wenn's - wie heute wieder - grau in grau losgeht: Es kann nur besser werden, und es drohen keine Gewitter.
Und schon auf Alp Tersol riss es auf, auch wenn die Gipfel noch mehrheitlich von ganz ruhig schwebenden, weichen Nebeln umhüllt waren. Steil über prächtig blumige Wiesen zum Oberboden, wo der Schnee langsam den Soldanellen weicht. Leider war er - nicht ganz unerwartet - auch auf der Zanai-SW-Flanke weitgehend gewichen; nur unten ca. 100 Hm Schnee...Also doch etwas Würg! Wie vor einigen Jahren in der Ostflanke sorgten auch heute unzählige Steinböcke wenn diesmal nicht für einen geordneten Rückzug, so doch für etwas Gefahr - man schont sie den ganzen Winter, und dann danken sie es mit Steinschlag! Hart unter dem Abbruch des Chli Zanaihorn - wenn möglich schwach ausgeprägten Rippen folgend - gegen die Scharte empor und unter dem letzten Schichtkopf schräg empor auf den Grat - die direkte Gratpassage vom Aufschwung des Chli Zanaihorns wird durch ebendiesen kleinen, aber im Abstieg ekligen Schichtabbruch erschwert. Am Schluss noch einige Meter luftiger Plattengrat, bevor ich mich als 2 Partie dieses Jahres in leicht schimmlige Buch eintragen kann - die letzten kamen vom Chlin Zanaihorn her (!), und der Vorletze war ein junger dynamischer Berggänger mit leicht schwäbelndem Akzent :-)! Wechsel von Sonne, kurzen Ausblicken und Nebelschwaden; fast gänzlich auf riss es 10 Min., nachdem ich mich auf den (oben infolge wechselhaften Gerölls auch nicht sooo spassigen) Abstieg gemacht hatte. Erste kurze Glidephase auf den Oberboden, von wo ich mich - fast alles auf bestens tragendem Schnee - im entrückten Grisp - bzw Crisptäli gen den unbenamsten Gipfel 2767 aufmachte (der "Zazol" - zwischen ZA-nai und pi -ZOL). Crisp, zumindest im älteren SAC-Führer mit "c" geschrieben, wäre eigentlich ein muss gewesen für Rise Crispies :-)!
Vom "Zazol" 700 Hm Gliden in Perfektion, bis in den sprudelnden Frühling auf Oberzanai. Prächtig - aber dafür die Figl 3000 Hm schleppen wäre doch zuviel gewesen! Der eher schlechte, völlig unmakierte Weg führt zuerst nur wenig fallend talauswärts über mehrere Bäche, bis die wilden Abstürze umgangen sind. Am Schluss lockeres Auslaufen über den schattigen Mülitobelweg (eindrückliche Schlucht!) und nach Valens, das kein Bijou ist, wo man sich nötigenfalls aber grad in die Reha begeben könnte!

P.S.: Den ersten Zweibeiner traf ich 10 Min. vor Valens!

P.S.1: Auf Oberzanai wird's - wie unten auf einer Tafel indiziert - in Bälde Herdenschutzhunde haben; ich sah noch keine...

P.S.3: Der (nicht gerade überwältigende) Skitourenführer gibt die Route über Oberzanai als Skitour an: Abgesehen davon, dass sie erst ab Mai legal wäre, sowieso eine eher absurde Routenwahl: Bis Säss muss das im Winter ein Hängen und Würgen sein, dann 700 Hm Skigelände, dann??? Wenn schon würde ich - auch erst ab Mai - die Sache via Pizollücke - Pt. 2767 - Crisp - W-Flanke angehen, ev. mit Abfahrt nach Valens

Tourengänger: Voralpenschnüffler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+ ZS-
3 Jun 17
Halb Zanai, halb Pizol - "Zazol"! · Voralpenschnüffler
T5
19 Okt 14
Zanaihorn 2821m · Bergmuzz
T4+
T6-
12 Jun 15
Zanaihorn - Traverse · DoktorRenz
T4+
ZS+

Kommentar hinzufügen»