Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Weg von Varen über die Mengis hat
laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben.
Im Bus von Leuk nach Varen war ich mutterseelallein mit dem Chauffeur. Nach dem obligaten Startkafi begab ich mich auf den gut ausgeschilderten Wanderweg Richtung Mengis. Dann vollbrachte ich das gleich Kunststück wie
laponia41 und nahm eine vermeintliche Abkürzung, stieg bei Bruthitze auf der asphaltierten Strasse rund 100 Hm obsi auf der Suche nach der Mengis. Als dann der Vegetationsgürtel der Grossen Wasserleitu immer näher kam, wusste ich definitiv, dass ich mich verirrt hatte und kehrte um...Magen, Beine und Puste reklamierten schon lange!!!
Meine erste Reaktion war, direkt nach Salgesch abzusteigen und heimzufahren. Dann folgte ich aber gleichwohl der Mengis...ich wollte ja zu Beat. Die Mengis, eigentlich uninteressant, schmal, wenig Wasser, eintönig, keine ausgesetzten Stellen, das Wässerlein auf der ganzen Länge von Grashalmen überdeckt!!
Nach dem steilen Abstieg traf ich im Clos de Schachtalar tatsächlich Beat an...er war allein und sah mich schon von weitem kommen. Kaum hatte ich im schattigen Garten Platz genommen, brachte er mir schon mein Käfeli und hatte Zeit für einen Schwatz.
Nach dem steilen Abstieg nach Salgenen dann das Dessert...der lange Weg auf asphaltierten Strassen durchs Dorf zum am anderen Ende gelegenen Bahnhof.
Empfehlung: Die Begehung der Mengis ist nicht unbedingt zu empfehlen. Der Weg über die obere Suone, Grossi Wasserleitu und Bisse Neuf ist viel viel attraktiver!!
Kommentare