Okt 30
.Corse   6c  
30 Sep 23
Klettertour "Amandulina"
Etwas weiter hinten im Tal liegt der Monte Leonardu, er beheimatet zwei wunderschöne Routen. Die schwerere - die Amandulina - führt über eine fast schon berüchtigte erste Seillänge in die Wand. Die Kletterei führt über Blockrisse auf einen Sockel, und von hier dann leicht überhängend und abdrängend hinauf. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Oktober 2023 um 06:57 (Fotos:16)
Okt 29
St.Gallen   T2  
29 Okt 23
Hinterfallenchopf
Herrlich ausgeschlafen nach der zurückeroberten Stunde treffen wir uns in Rapperswil und geniessen bei Tageslicht die Fahrt mit ÖV zur Seebensäge an der Schwägalpstrasse. Um 9.20 starten wir gleich links in den farbenfrohen Wald hinein, folgen rechts einem unscheinbaren Wiesenpfad mit Blick auf die Felswände des...
Publiziert von Krokus 29. Oktober 2023 um 22:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
29 Okt 23
Langis
for the record Waldviertler Summertramper mid: perfekt
Publiziert von kopfsalat 29. Oktober 2023 um 21:54 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
29 Okt 23
Das Loch von Lochezen
Wer dem Walensee entlang unterwegs ist, kann die teils riesigen Löcher in der Felswand nordwestlich von Walenstadt nicht übersehen. Dass es sich um einen ehemaligen Steinbruch handelt, ist offensichtlich. Von denen gab es entlang des Sees einige, schliesslich war der Transport der Steine auf dem See einfach und billig. Und...
Publiziert von PStraub 29. Oktober 2023 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T4- WS  
28 Okt 23
Der Predigtstuhl auf 1520 m im Estergebirge, ein Kreuzgupf für sehr gute Pfadfinder.
Der Kreuzhügel liegt eher verlassen in Hanglage über dem Möseltal und wird wohl hauptsächlich von Gamsen besucht. Nachdem mir mein Hausarzt zum Wandern wieder grünes Licht gab, 14 Tage nach meinen Verletzungen vom Steinschlag in der Kreuzwand über dem Dammkar bei Mittenwald. Nun war nachdenken angesagt, da klettern noch...
Publiziert von Anton 29. Oktober 2023 um 20:10 (Fotos:104 | Kommentare:7)
Griechenland   T1  
26 Okt 23
Profitis Ilias 567m, höchster Berg auf Santorini
Den Langang auf Santorini nutzten wir, um den höchsten Punkt dieser Insel zu betreten. Vom Hafen nahmen wir die Kabinenbahn, die uns an den Kraterrand nach Thira brachte. Nun nahmen wir ein Taxi, mit welchem wir bis knapp vor den höchsten Punkt gebracht wurden. Die letzten Höhenmeter legten wir zu Fuss zurück, ehe uns ein Zaun...
Publiziert von stkatenoqu 29. Oktober 2023 um 20:00
Griechenland   T2  
24 Okt 23
Enos Oros 1.628m (Kefalonias höchster Berg)
Einen Landgang im Zuge unserer Kreuzfahrt nutzten wir, um den höchsten Berg der griechischen Insel Kefalonia zu ersteigen. Zu diesem Behufe mieteten wir uns am Hafen ein Auto und fuhren auf der schön angelegten Bergstrasse bis zu deren Ende bei einer technischen Anlage. Von hier wanderten wir auf einer Waldstrasse bergab (!) bis...
Publiziert von stkatenoqu 29. Oktober 2023 um 19:49
Ammergauer Alpen   T5 I L  
28 Okt 23
Höllstein & Schartenkopf - auf der Suche nach den Kreuzen
Höllstein, In der Hölle, Höllenstein, als hätte der Leibhaftige hier selbst Verwirrung gestiftet, gibt es amHöllsteinkamm zahlreiche Felsformationen mit je nach Karte und hikr Diskussion unterschiedlicher Bezeichnung. Welcher ist nun Holzkopf oder Schartenkopf, welcher hat den Namen Höllstein verdient? Die Tour war...
Publiziert von wasquewhat 29. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
29 Okt 23
Fulenberg - der Leichteste der Melchsee-Runde
Die Melchsee-Runde habe ich schon mal absolviert, damals von der Mägisalp via Planplatten über Rothorn - Glockhaus und wieder zurück zur Mägisalp (T5+). Auch auf dem Hochstollen, der das westliche Ende der Melchsee-Runde darstellt, war ich schon. Beim Fulenberg (2382 m) ging ich schon einmal mit den Schneeschuhen vobei. Er...
Publiziert von johnny68 29. Oktober 2023 um 17:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
30 Sep 23
Wanderung durch das Saminatal
Das Saminatal ist meiner Meinung nach das schönste Alpental Liechtensteins, da es im Gegensatz zu allen anderen nicht über Strassen erreichbar ist. Dafür kann man das gesamte Tal von Steg bis nach Ammerlügen auf einer schönen Wanderung durchwandern.   Wir fahren mit dem Bus Richtung Malbun und steigen bei der...
Publiziert von SCM 29. Oktober 2023 um 17:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Venetien   T6 IV  
28 Okt 23
Becco di Mezzodì 2603m - Spekulanten
Viele kennen den Becco di Mezzodì, ohne es zu wissen. Er ist beinahe auf jedem Foto vom Federasee zu sehen und wer es knipst, hat ihn auf seiner Speicherkarte. Besteigen will ihn allerdings von den Fotografen keiner. Schon bei der Anfahrt beginnen wir zu spekulieren, was wird uns erwarten, die Beschreibungen im Internet sind...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2023 um 16:24 (Fotos:39)
Sottoceneri   T2  
28 Okt 23
Monte Brè mt 928
Bellissima giornata e sono con Giorgio per una purtroppo breve gita al Monte Brè. Saliamo da Gandria per bel sentiero nel soprastante bosco passando anche dal bivio per l'italia. Il sentiero è perfetto, pulito e senza foglie. Giunti a Brè giriamo a sinistra e saliamo per scalinate sino alla vetta. Poi scendendo arriviamo al...
Publiziert von turistalpi 29. Oktober 2023 um 16:20 (Fotos:13)
Oberengadin   T3  
28 Okt 23
Fuorcla Crap Alv
Conditions idéales pour une randonnée-mélèzes, malgré qu'ils soient 2 semaines en retard sur les années précédentes. Un plus grand risque donc de rencontrer de la neige en altitude. Nous partons de Bever (1708m). après un trajet en train nous ayant fait remonter la vallée de l'Inn, pour se rendre de la chance du jour...
Publiziert von gurgeh 29. Oktober 2023 um 16:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
29 Okt 23
Grafenspitze
Von Wald am Arlberg den Hang hinauf auf die Grafenspitze. Die grossen Wasserrohre zum Kraftwerk hinunter hat man seit meinem letzten Besuch entfernt. Der Föhn geht stark, auf dem Gipfel muss ich mich sogar an den Stahlseilen festhalten. Leider habe ich heute wenig Zeit und muss auf die Glongspitze verzichten. Nach kurzer Pause...
Publiziert von a1 29. Oktober 2023 um 16:03 (Fotos:18)
Liechtenstein   T2  
24 Sep 23
zFuass gi Tuass
Noch nie bin ich vom Wangsattel nach Tuass gewandert. Heute wollte ich mir diesen Wanderweg mal anschauen und habe diesen Wanderweg in die heutige Trailrunningroute übernommen. Los geht es bei der Bushaltestelle im Steg direkt nach dem Tunnel. Von dort jogge ich die asphaltierte Strasse hoch an der Sücka vorbei bis zum alten...
Publiziert von SCM 29. Oktober 2023 um 15:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
28 Okt 23
Flüeberg und Chälegraben
Lange Anfahrten mit ÖV sind bei den kurzen Tagen nicht unbedingt zielführend. So habe ich mir heute erneut eine Wanderung in der näheren Umgebung ausgesucht. Die Straßenbahn bringt mich zum Ausgangspunkt meiner Wanderung: Flüh Station. Zu Beginn kommt es gleich zur Irritation. Laut meiner Karte müsste ich unmittelbar...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2023 um 15:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
15 Sep 23
Saxerlücke & Bollenwees
Für heute haben wir uns eine kurze, dafür äusserst aussichtsreiche Wanderung vorgenommen. Mit der Seilbahn fahren wir hoch zur Staubern. Nach einem Stärkungsbier folgen wir dem Panoramaweg zur Saxerlücke. Immer wieder bleiben wir kurz stehen, um die Aussicht zu geniessen. Von der Saxerlücke aus ist es nicht mehr weit bis...
Publiziert von SCM 29. Oktober 2023 um 15:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
7 Okt 23
quasi alla capanna Cadlimo mt 2570 anello dal passo di Lucomagno
Bella giornata e finalmente sono in montagna con Giorgio ed Emanuela. Il piano A prevedeva la salita al piz Scopi ma giunti al passo Lucomagno la totale ombra dello Scopi ed il tutto sole sul versante opposto ci hanno fatto prediligere il piano B e cioè la capanna Cadlimo con eventuale anello in discesa via passo dell'Uomo. Giro...
Publiziert von turistalpi 29. Oktober 2023 um 13:53 (Fotos:4)
Stubaier Alpen   T6- II  
17 Sep 23
Brennerspitze - Kerrachspitze
Kurz vor acht Uhr starte ich an der Bushaltestelle "Krößbach Edelweiß" zur Brennerspitze via Milderaunalm und Hühnerspiel. Hernach kurz rüber zum (kreuzlosen) Westgipfel und ran an den Übergang zur Kerrachspitze. Zunächst tendenziell nordseitig runter in die erste lange Gratsenke und mit geringfügigen südseitigen...
Publiziert von Plauscher 29. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:34)
Oberwallis   T2  
9 Sep 23
Entlang der Stigwasser-Suone ins wilde, urige Gredetschji
Im Gredetschtal waren wir schon mal. Doch das ist viele Jahre her. Außderdem gibt es mehrere Wege, die ins Tal hinein und auch wieder hinaus führen. So starten wir diesmal in der Ortsmitte von Mund. Wir gehen nach rechts durch den alten Ortskern, vorbei am Safranmuseum und kurz darauf sehr steil links hoch. Bei der heutigen...
Publiziert von Margit 29. Oktober 2023 um 12:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)