Jan 20
Nockberge   T2  
28 Jun 13
Auf Bärenau- und Peitlernock
Leichter Anstieg von Innerkrems auf Almwegen mit zahllosenSerpentinen, weiter oben dann kleinerenBergsteigen im immer lichter werdenden Wald zum Bärenaunock; zuletzt verläuft die Tour über den breiten Rücken des Nordgrates. Da die höhere Hohe Pressing (das eigentliche Tagesziel)sich in den Wolken versteckte, haben wir sie...
Publiziert von klemi74 20. Januar 2015 um 23:40
Lechtaler Alpen   T4  
10 Sep 11
Vom Rotlechtal auf den Loreakopf
Der Loreakopf ist der höchste Gipfel der kleinen, aber halbwegs eigenständigen Untergruppe der Lechtaler Alpen. Normalerweise erfolgt die Besteigung aus Richtung des Fernsteinsees, aber auch vom Rotlechtal her kann man den Gipfel erreichen. Parkmöglichkeiten bestehen im Bereich der sog. Rotlechsäge, etwa auf halber Strecke...
Publiziert von klemi74 20. Januar 2015 um 23:11
Lombardei   T2 WT2  
17 Jan 15
Paganini non ripete ......., noi si Bivacco della Forcola fallito!!!!!!
    massimo Per il sabato ho in mente un'escursione ma il venerdi alle 10.30 qualcuna mi tarpa le ali, vabbè domani è proprio brutto .... sarà mei sta a ca a durme!!!! Ore 11.15 driiin driiin, è lui è lui chi se non il Paolino ....... ohhh andiamo al Bivacco della Forcola. Si ma bo forse, ma è tardi la spesa,...
Publiziert von Massimo 20. Januar 2015 um 22:39 (Fotos:67 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
18 Jan 15
Mattinata al Cornizzolo
Prima uscita dell’anno dopo qualche settimana di stop causa festività, giornate ventose ed anche qualche giorno di indisposizione; oggi nessuno mi accompagna e pertanto decido di fare una uscita mattutina, non lontano da casa, senza calpestare troppa neve. Decido quindi di avventurarmi verso quella che "numbers" definisce...
Publiziert von Angelo63 20. Januar 2015 um 22:30 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Stubaier Alpen   WS  
18 Jan 15
Roter Kogel ... heute schön in weißem Kleid
Nach tagelanger gebannter Verfolgung der Neuschneeprognosen auf bergfex, wurde heute alles auf eine Karte gesetzt und wir versuchten es im Sellrain, wo angeblich etwas mehr an Neuschneemenge über den Hauptkamm schwappen sollte. Die katastrophalen Berichte, die ich am Vorabend noch gelesen hatte verdrängte ich in den letzten...
Publiziert von kleopatra 20. Januar 2015 um 22:26 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
18 Jan 15
Chli Chärpf (2700m)
Je näher das Wochenende rückte, desto vielversprechender erschien der Sonntag. Da wir erwarteten, nicht ganz die Einzigen zu sein, die sich das gute Wetter und den massenhaften Neuschnee zunutze machen wollten, brachen wir eher früh in Glarus auf, um nach Elm zu fahren. Um halb acht Uhr waren wir beim Parkplatz bei P. 1261...
Publiziert von أجنبي 20. Januar 2015 um 22:21 (Fotos:19)
Zürich   WT2  
19 Jan 15
Auf leisen Sohlen von Wald nach Libingen
Als ich von einer langen Bahnfahrt nach Hause komme, liegt ein Mail von Krokus vor: "Kommst du morgen auch mit, oder bist du zu müde?" Von wegen müde, das lass ich mir doch nicht entgehen, eine Schneeschuhtour im frisch verschneiten Oberland, sozusagen vor der Haustüre! Wir starten um 8 Uhr bei der Zürcher Höhenklinik in...
Publiziert von CampoTencia 20. Januar 2015 um 22:11 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   ZS+ II  
19 Jan 15
kleine Höfats im Hochwinter
Hätte nie gedacht, dass das am Montag wirklich klappt...... Schließlich hatte ich am Wochenende Nachdienst - also Fr, Sa, So, heißt ab 8:30 Uhr Montag früh frei und dann noch 100 Km fahren. Die ersten beiden Nächte waren murks, aber da am Montag kaltes (und damit stabiles) Wetter vorhergesagt wurde, packte ich am Sonntag...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 22:10 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Marlborough Sounds   T2  
27 Dez 14
Queen Charlotte Track - Portage - Onahau
Der Queen Charlotte Track gehört zu den Great Walks in New Zealand, Tramperbrauchen fürdie einfach zubegehende gut70 km lange Tour von Ship Cove nach Anakiwa meist so um die drei bis vier Tage. Wir schneiden unszwei Etappen aus dem Angebot, die gemütlich als Tagestouren machbar sind. In Portage, einemidyllischen Ferienort am...
Publiziert von Max 20. Januar 2015 um 21:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
18 Jan 15
VALGANNA HIGHWAY:Dal Piambello al Crocino
Giro in solitaria,anche se qualche bici e altri escursionisti erano comunque presenti sul percorso........La neve,anche se poca, rende tutto magico e puro........Luoghi visti e stravisti,parecchie volte, ma che non finiscono mai di stupirmi e affascinarmi.Il percorso è semplice,salgo da Ganna a Boarezzo e poi sino al Sasso di...
Publiziert von froloccone 20. Januar 2015 um 21:02 (Fotos:17 | Kommentare:22)
Lombardei   T2  
20 Jan 15
Monte Torcola (m1850) da Piazza Brembana
gabri83Approfitto della bella giornata per una passeggiata classica sui sentieri di casa .Nel primo pomeriggio da Piazza Brembana prendo il sentiero Cai 123 che sale ripido per boschi fino ad arrivare al Roccolo di Calche (1230 m) dove si incrociano diversi sentieri che partono da paesi vicini . Il sentiero diventa il Cai 119...
Publiziert von gabri83 20. Januar 2015 um 20:59 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
3 Jan 15
Schneeschuhwanderung in's schöne Oytal
Ursprünglich wollte ich mit meiner Freundin auf den Seilhenker, wegen der erhöhten Lawinengefahr die man beim Aufstieg zum Höfatstobel gehabt hätte (direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit), verzichteten wir dann darauf und liefen nur bis zur Käseralpe. Da wir ab dem Oytalhaus spuren mussten im tiefen Neuschnee hatten...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 20:27 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   WS-  
20 Jan 15
Waldner See 2338m - Wo der Rauhkofel leuchtet
Noch ist die Lawinensituation im Ahrntal prekär, aber zumindest in den Südhängen sollte sich der Schnee etwas gesetzt haben. Mit leichten Zweifeln starten wir in Prettau. Von hier aus wäre auch die bewirtschaftete Steger Alm gegenüber eine Option, die meisten Tourengänger bewegen sich auch dort hinauf, offensichtlich...
Publiziert von georgb 20. Januar 2015 um 19:12 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nidwalden   WT2  
20 Jan 15
Hundschopf - auch eine Nebelwanderung hat ihren Reiz
Trotz des Schneefalls der letzten Tage mussten wir das Ziel unserer Schneeschuhtour zweimal ändern. Die Fürenalp ging nicht wegen zu hoher Lawinengefahr und der Niderbauen Chulm versteckte sich heute "freundlicherweise" im Nebel. Aber nicht nur der. Unsere Tour startet bei der Bergstation Niederbauen (1570). Die Schneeschuhe...
Publiziert von Mo6451 20. Januar 2015 um 18:55 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   WT4  
18 Jan 15
Einsam, aber rustikal: Luskopf und Wildböden in den Tannheimer Bergen
Mal wieder steht wettermäßig ein schöner Sonntag an - vor allem mal wieder einer, den man nur ab einer bestimmten Höhe auch als solchen auskosten kann. Die Nebeldecke im Tal ist nämlich ziemlich undurchdringlich; um so schöner dann das Gefühl, selbige zu durchbrechen und sich zumindest ein paar wärmende Sonnenstrahlen auf...
Publiziert von maxl 20. Januar 2015 um 18:27 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Uri   WS-  
18 Jan 15
Pazolastock (2740 m)
E alla fine è arrivata... come una star che tutti stavano (im)pazientemente aspettando... E' arrivata: bella, fredda, tanta e polverosa... E come una bella donna, anche lei porta con se i suoi rischi... grado 3 su quasi tutto l'arco alpino. Ma come si sa, alle tentazioni è difficile resistere. Ed è così che, valutate le...
Publiziert von Daniele 20. Januar 2015 um 15:34 (Fotos:33 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Ligurien   T2 L  
4 Jan 15
Punta Martin 1001 m
Oggi torniamo a casa. Avremmo voluto fare il giro dei Forti di Genova ma avendo con noi poche info sul giro ma, soprattutto su come raggiungere la partenza del sentiero e dove mettere la macchina senza diventar matti per attraversare Genova, decidiamo di tornare a Punta Martin, già sulla strada del ritorno. Avevamo...
Publiziert von cristina 20. Januar 2015 um 13:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ligurien   T2  
3 Jan 15
Monte Armetta 1739 m
Dopo il Galero andiamo dalla sua vicina Armetta. Posteggiamo al Santuario della Madonna del Lago. Imbocchiamo la sterrata, ignoriamo la deviazione a sx, da dove scenderemo e proseguiamo aggirando la Rocca Asperiosa. Poco dopo lasciamo la sterrata prendendo un sentiero alla nostra sx, un bel sentiero che sale con buona...
Publiziert von cristina 20. Januar 2015 um 13:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
13 Jan 15
...a 78 metri dal MONTE GIOVE (mt:1298) rinviato???? spero......
.....[La cornice]..... Importante da sapere e mai distrarsi.... Lunedì, nel consultare le previsione meteo onde organizzare una gita in settimana( senza rompere le....... a nessuno), leggiamo del deciso cambiamento del tempo per metà settimana.Per cui progettiamo di muoverci domani, martedì ed effettuare l'arcinota e semplice...
Publiziert von veget 20. Januar 2015 um 13:22 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
18 Jan 15
Rickhubel und Fürstein bei Traumbedingungen
Endlich wieder Schneefall und ein schöner Tag. Da zog es viele Leute in die Berge. So auch unsere Gruppe um Ueli W. Aufgrund des Neuschnees sind wir in niedere Lagen ausgewichen um kein Lawinenrisiko einzugehen und landeten in Langis um den Fürstein (2'039m) zu besuchen. Meine gefühlsmässigen Eindrückekann ich hiernicht...
Publiziert von markus1968 20. Januar 2015 um 12:59 (Fotos:9)