Jan 24
Seckauer Tauern   WS+  
24 Jan 15
...und weg war der Vorderbacken oder Reparatur bei Sturm, Nebel und eisiger Kälte am Silberling!
Für das Wochenende sind nicht besten Witterungsbedingungen vorausgesagt und daher wurde auf ein näheres Ziel in der Umgebung ausgewichen. Nach dem Studium diverser Internetseiten stand das Ziel der heutigen Tour, der Silberling, rasch fest. Die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Gehöft Reichenstaller präsentiert sich, zur Zeit,...
Publiziert von mountainrescue 24. Januar 2015 um 17:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
21 Jan 15
Ochsenberg und Riedholzer Kugel
Im Westallgäu lässt sich zu jeder Jahreszeit schön und ausgedehnt wandern. Namhafte Gipfel sucht man hier freilich vergebens, aber darauf kommt es auch nicht an. Die Ausblicke auf die Nagelfluhkette und hinaus ins weitläufige hügelige Allgäu bis zum Säntis wissen zu gefallen. Wer einmal vom Westallgäuer Wandervirus...
Publiziert von quacamozza 24. Januar 2015 um 17:12 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Rätikon   T4 I WS  
3 Okt 14
Fundelkopf 2401m - Bike & Hike
Bombastische Bike & Hike Runde durchs Brandnertal hinauf auf den Fundelkopf, der zusammen mit der Windeggerspitze über dem Amatschonjoch thront. Die Tour kann wahlweise von Bludenz, Nenzing oder direkt aus dem Brandnertal (z.B. Brand) gestartet werden. Ich wählte den Startpunkt Bludenz, da ich mit der S-Bahn Vorarlberg eine...
Publiziert von Bikehike 24. Januar 2015 um 17:04 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Erzgebirge   T2  
18 Jan 15
Montanhistorischer Rundgang um Berggießhübel
Auf den Spuren des Pirnisch Eisen In diesem Jahr bislang selten: Ein Wochenendtag mit Prachtwetter. Nach einer Frostnacht in einen klaren Tag gestartet, musste ich das schneefreie Gelände einfach zu einer montanhistorischen Spurensuche benutzen. Nach kurzer Anreise erreichte ich Zwiesel und parkte gegenüber der Zufahrt an...
Publiziert von lainari 24. Januar 2015 um 16:59 (Fotos:88)
Alpenvorland   T2  
24 Jan 15
Mägdeberg & Co. - Hügel-Hopping im Hegau
Drunter statt drüber war heute die Devise, womit Wandern unter der Nebeldecke gemeint ist. Nach den Wetterprognosen hatten wir eine Fahrt in die Berge erst gar nicht in Betracht gezogen, wurden heute Morgen beim Blick in die Säntis-Webcam aber vom strahlenden Sonnenschein in Lagen oberhalb 2000 m überrascht. Um aber über 2000...
Publiziert von alpstein 24. Januar 2015 um 16:28 (Fotos:26)
Griechenland   T3  
30 Jun 14
Pantokrator / Corfu Trail
Es gibt schon wenige Berichte über den Pantokrator, den höchsten Berg der griechischen Insel Korfu, nichts desto trotz möchte ich mit diesem Bericht eine Erinnerung und den Wenigen, die sich auf die Insel begeben, einen kleinen Eindruck von diesem kleinen Abenteuer verschaffen. Der Pantokrator, griechisch...
Publiziert von Lugge 24. Januar 2015 um 15:47 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
7 Sep 13
Brecherspitz Ostgrat
Am 7.9.13 nun endlich auch mal geschafft den nicht in Karten eingezeichneten Brecherspitz Ostgrat zu gehen. Gestartet bin ich um 18Uhr vom Spitzingsattel. Da ich mir für das Fotografieren etwas Zeit genommen habe, habe ich für die etwa 550 Höhenmeter 50 Minuten gebraucht. Der Abstieg erfolgte über den Westgrat und die obere...
Publiziert von Korbinian 24. Januar 2015 um 14:59 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Aostatal   WS WT3 WS+  
6 Apr 14
Gran Paradiso - Skitour around the peak - 7days
1. Cogne-Valnontey - rif. V.Sella We started the tour at Sunday (6.4.2014) from carpark near the last restaruant in Cogne-Valnontey. The begin in valley Valnontey to - after a while - a steep slope on the right towards V. Sella hut. We carry our the skis about 1h and put them on more less on 1900 m asl and don't take them off...
Publiziert von farix 24. Januar 2015 um 11:27 (Fotos:40 | Geodaten:7)
Frutigland   WS  
23 Jan 15
Ammertenspitz 2613m ü.M.
Ammertenspitz einmal mehr Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Region um den Wildstrubel einfach sehr. Neben dem ist die Region meistens mit etwas besseren Schneeverhältnissen gesegnet als etwa die westlichen Berner Voralpen. Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass ab Engstligenalp (Ausgangsort) man sich bereits auf...
Publiziert von amphibol 24. Januar 2015 um 08:53 (Fotos:9)
Jan 23
Lombardei   L  
16 Nov 14
Dal Sasso di Cavallasca (CO) alla strada Regia
Le piogge torrenziali della settimana e sopratutto del Sabato annullano tutti i mie progetti escursionisti. Visto il repentino miglioramento della Domenica mi viene l'idea di andare a vedere qualche cascata. Decido per l'orrido di Nesso per poi risalire la mulattiera verso il piano del Tivano per vedere la cascata di...
Publiziert von rambaldi 23. Januar 2015 um 22:55 (Fotos:64)
Marlborough Sounds   T2  
1 Jan 15
James Vogel Walk - Mistletoe Bay
Für Badefreunde sind die Buchten von Te Mahia oder Mistletoe ideal. Schöne Buchten, die auch ein klein wenig Strand besitzen. Dabei ist's in Te Mahia etwas wärmer als in der Mistletoe Bay, der Queen Charlotte Sound hat mehr Verbindungen in's offene Meer. Wir wollen aber zunächst noch etwas wandern, deshalb steigen wir...
Publiziert von Max 23. Januar 2015 um 21:13 (Fotos:21)
Karwendel   T3  
24 Nov 14
Thaurer Roßkopf über Klammtor und Thaurer-Alm-Direktanstieg
Kleines Zeitbudget und trotzdem Lust auf Abenteuer, dann mal wieder auf den Thaurer Roßkopf. Ruhig ist es geworden, seit die Thuarer Alm in Winterschlaf gefallen ist; gut, über den hier vorgestellten Anstieg gehen wohl auch nicht viele: und zwar bin ich über die Thaurer Klamm und oben dann über den bereits hier beschriebenen...
Publiziert von Tef 23. Januar 2015 um 20:03 (Fotos:33)
Lombardei   T2 WT3 L  
23 Jan 15
A zonzo con Sci & Ciaspole tra Brinzio e Martica
Prima gita dell’anno nuovo per me ed è stata in forse anch’essa per via di impegni e del cattivo tempo. Ma visto che oggi sarebbe stato bello dopo le nevicate dei giorni scorsi e che una mezza giornata….si riesce a tirarla fuori decido di andare attorno a casa. Per fare cosa? Tutto naturalmente! Da piccolino mia mamma...
Publiziert von gbal 23. Januar 2015 um 19:27 (Fotos:24 | Kommentare:39 | Geodaten:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
24 Nov 14
Köglhörndl (1645 m) - Runde übers Hundsalmjoch
Der östliche Teil der Brandenberger Alpen geht im Vergleich zu ihrem Westteil - dem bekannten und beliebten Rofan - ziemlich unter. Die Gipfel sind hier weniger schroff, deutlich niedriger und meist recht stark bewaldet. Von Brandenberg zieht der Kamm in nordöstlicher Richtung als linke Begrenzung des Inntals bis nach Kufstein,...
Publiziert von 83_Stefan 23. Januar 2015 um 18:16 (Fotos:30 | Geodaten:3)
St.Gallen   T1  
23 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Thal SG
Die ersten fünf Punkte habe ich schon gestern, 22.01.2015, betreten, nur der südlichste (und einfachste) ist für heute geblieben. Der höchste Punkt liegt nordnordwestlich von Wienacht und ist kein herausragender Gipfel, sondern ein Punkt auf einer Wiese. Ich erreichte ihn vom Parkplatz bei der Burenweid auf einem...
Publiziert von stkatenoqu 23. Januar 2015 um 17:04
Appenzell   T1  
23 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Au SG
Die ersten vier Punkte habe ich schon am Mittwoch, den 21.01.2015 gemacht, musste dann aber aus Termingründen die Tour abbrechen, sodass ich sie erst heute komplettieren konnte. Der erste Punkt, den ich aufgesucht habe, war der höchste Punkt von Au SG, den ich vom Sattel südlich von Wilen auf einer schönen Schneewanderung...
Publiziert von stkatenoqu 23. Januar 2015 um 16:46 (Kommentare:4)
Piemont   T3 L  
7 Jul 11
Giro Argentera - Parco Alpi Marittime
Itinerario escursionistico di 5 giorni in Val Gesso nel Parco delle Alpi Marittime che consente di circunavigare il gruppo dell’Argentera e di fare la conoscenza di questo parco naturale, il più vasto di tutto il Piemonte, che, con il confinante parco francese del Mercatour, rappresenta un modello protezionistico unico:...
Publiziert von NrcSlv 23. Januar 2015 um 16:44 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Elbrus   WS+  
17 Jul 14
Elbrus Südroute
Es lohnt sich die Spiegelreflex mit auf den höchsten Punkt Europas zu schleppen! Es gibt sie, die Tage mit bestem Wetter ohne den gefürchteten Wetterumschwung. Eswerden hiereinige Bilder vom Gipfelaufstieg gezeigt, die Lust machen sollen und noch ein paar kleine Tipps veröffentlicht. - Plasteschuhe oder warme Bergschuhe...
Publiziert von bergmatze 23. Januar 2015 um 13:49 (Fotos:20)
St.Gallen   WS  
16 Jan 15
Häderenberg und Gulmen bei misslicher Schneelage
Es braucht wahrlich Idealismus, bei den angetroffenen Verhältnissen eine Skitour zu unternehmen. Meine Versuche am Häderenberg waren bisher kaum von Erfolg gekrönt. Nachdem ein erster Besteigungsversuch bereits am Bahnhof in Zürich -nachzulesen unter www.hikr.org/tour/post12228.html- ein unrühmliches Ende fand, wurde ich...
Publiziert von ossi 23. Januar 2015 um 08:49 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Simmental   L  
21 Jan 15
Meniggrat
Skitour auf den Meniggrat 1949m Alle Jahre wieder...ideale Tour auch bei nicht ganz sicheren Verhältnissen und auch bei relativ wenig Schnee machbar. Route: Normalroute, Meniggrund - Meniggrat und zurück Schwierigkeit: Einfache Voralpenskitour. Schnee: Leider nur wenig Schnee. Vor allem unter 1600m ist die...
Publiziert von Aendu 23. Januar 2015 um 08:49 (Fotos:9)