Hundschopf - auch eine Nebelwanderung hat ihren Reiz


Publiziert von Mo6451 , 20. Januar 2015 um 18:55.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:20 Januar 2015
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   CH-NW   Bauen - Brisen - Bürgenstock 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 382 m
Abstieg: 372 m
Strecke:8,4 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern - Stans; Postbus Stans - Emmetten
Zufahrt zum Ankunftspunkt:in umgekehrter Reihenfolge
Kartennummer:map.wanderland.ch

Trotz des Schneefalls der letzten Tage mussten wir das Ziel unserer Schneeschuhtour zweimal ändern. Die Fürenalp ging nicht wegen zu hoher Lawinengefahr und der Niderbauen Chulm versteckte sich heute "freundlicherweise" im Nebel. Aber nicht nur der.

Unsere Tour startet bei der Bergstation Niederbauen (1570). Die Schneeschuhe können wir sofort anlegen, das gesamte Gebiet lässt eine Sicht nur von wenigen Metern zu. Weil recht viele Schneeschuhwanderer mitgehen, bilden wir zwei Gruppen. Als wir losgehen sind auf der letzten Position die ersten Schneeschuhläufer schon kaum mehr sichtbar. Aber neben Gody haben wir mit Markus einen kompetenten Ortskenner, der uns sicher durchs Gelände führt und auch noch mit interessanten Informationen aufwartet. 

Von der Station geht es erst abwärts über P 1578 zu P 1525 und von da wieder aufwärts zum Tritt (1605). Dort machen wir eine erste Pause und gehen dann weiter Richtung Äbnet (1588). Ein Aufstieg zum Niderbauen Chulm bringt nichts, da die Sicht nicht besser geworden ist. Also steigen wir über P 1624 hinauf zum Hundschopf (P1648).

Normalerweise hat man hier eine wunderbare Aussicht hinunter nach Seelisberg. Heute mussten wir uns mit dem Nebel zufrieden geben. Am Hundschopf war Zeit für eine Mittagspause und siehe da, einige blaue Flecken zeigen sich am Himmel und kurz ist der Oberbauenstock sichtbar. Selbst die Sonne sendet ein paar Strahlen.

Es dauert nicht lange und wir stehen erneut im Nebel. Also weiter über P 1596 nach Merlieggen (1518). Der Weg geht nun dem Bach entlang, der nur noch ganz schmal zu sehen ist. Unser nächstes Ziel Schönenbüel (1508), so steht es in der Karte. Der Ort heißt aber wohl auch Schönenboden.

Von hier streben wir P 1484 zu, dann abwärts zu P 1456 und zum Schluss wartet ein etwas anstrengender Aufstieg zur Station Niederbauen (1570) auf uns. Hier ist unsere Rundtour zu Ende und wir lassen uns mit der Gondel ins Tal hinunter bringen. Mittlerweile hatte sich der Nebel wieder verdichtet, die Sicht so schlecht wie am Morgen. 

Trotz der widrigen Bedingungen war es eine schöne Schneeschuhtour, die wir als Gruppe ganz allein genießen konnten. Selbst Tiere sind uns nicht über den Weg gelaufen, obwohl das Gebiet  vor Schönenboden Heimat vieler Schneehasen ist. Gönnen wir den Tieren ihre Ruhe, denn es ist auch Wildschutzzone.

Tour mit SAC-Titlis

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»