Auf Bärenau- und Peitlernock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leichter Anstieg von Innerkrems auf Almwegen mit zahllosen Serpentinen, weiter oben dann kleineren Bergsteigen im immer lichter werdenden Wald zum Bärenaunock; zuletzt verläuft die Tour über den breiten Rücken des Nordgrates. Da die höhere Hohe Pressing (das eigentliche Tagesziel) sich in den Wolken versteckte, haben wir sie ausgelassen und sind in einer leichten Kammwanderung weiter nach Osten zum Peitlernock gegangen.
Der Abstieg von dort erfolgte über den breiten Nordostgrat und später meist auf Schotterweg zum Nockalmhof an der Mautstraße. Nach der Einkehr - keine echte Empfehlung für Wanderer, da gleichzeitig eine Art Nationalparkzentrum - ging es kurz auf der eher wenig befahrenen Straße bergab. Nach ein paar engen Serpentinen zweigt auf der östlichen Talseite ein Forstweg ab, auf dem der weitere Abstieg ins Tal absolviert wird.
Einfache und eher kurze Tour, leider ohne die erhoffte Aussicht - diese sollte von der Hohen Pressing überragend sein, da der Berg von den restlichen Nockbergen aus weit nach Westen vorgeschoben ist.
Leider keine Bilder vorhanden, deshalb zunächst nur als Kurzbericht publiziert.
Der Abstieg von dort erfolgte über den breiten Nordostgrat und später meist auf Schotterweg zum Nockalmhof an der Mautstraße. Nach der Einkehr - keine echte Empfehlung für Wanderer, da gleichzeitig eine Art Nationalparkzentrum - ging es kurz auf der eher wenig befahrenen Straße bergab. Nach ein paar engen Serpentinen zweigt auf der östlichen Talseite ein Forstweg ab, auf dem der weitere Abstieg ins Tal absolviert wird.
Einfache und eher kurze Tour, leider ohne die erhoffte Aussicht - diese sollte von der Hohen Pressing überragend sein, da der Berg von den restlichen Nockbergen aus weit nach Westen vorgeschoben ist.
Leider keine Bilder vorhanden, deshalb zunächst nur als Kurzbericht publiziert.
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare