Queen Charlotte Track - Portage - Onahau
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Queen Charlotte Track gehört zu den Great Walks in New Zealand, Tramper brauchen für die einfach zu begehende gut 70 km lange Tour von Ship Cove nach Anakiwa meist so um die drei bis vier Tage. Wir schneiden uns zwei Etappen aus dem Angebot, die gemütlich als Tagestouren machbar sind.
In Portage, einem idyllischen Ferienort am Kenepuru Sound weist ein gelbes Schild in ein Sträßchen hoch zum Queen Charlotte Track. Am Torea Saddle, beim WW1 Memorial können wir wählen. Links Richtung Camp Bay, rechts Richtung Te Mahia Saddle. Wir nehmen die rechte Alternative. Zunächst wenig aussichtsreich führt der Pfad auf der Hügelkette zwischen Kenepuru und Queen Charlotte Sound dahin, wird etwas steiler, ja fast alpin. Kaum erreichen wir die erste Aussicht bei 407 m, geht's auch schon wieder bergab. Den Abzweig zur Lochmara Bay lassen wir links liegen und wieder steigen wir bergauf. Unser Ziel ist der Onahau Trig (Hilltop Lookout).
Mittlerweile kann sich niemand mehr über ein mangelhaftes Panorama beklagen. Der Blick schweift über die diversen Buchten, die in den verschiedensten Farben schimmern, umrahmt von tropischem Grün. Und weil's so schön ist wandern wir vom Onahau auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Portage.
Hinweis: Am Track sind Toiletten, Unterstände und Informationstafeln aufgestellt. Der Unterhalt dieser Infrastruktur kostet Geld, entsprechend ist für den QCT (Queen Charlotte Track) eine Gebühr zu entrichten. Den Pass gibt's z.B. im Portage Resort, Multi Day 18 NZ$, gilt für fünf Tage.
In Portage, einem idyllischen Ferienort am Kenepuru Sound weist ein gelbes Schild in ein Sträßchen hoch zum Queen Charlotte Track. Am Torea Saddle, beim WW1 Memorial können wir wählen. Links Richtung Camp Bay, rechts Richtung Te Mahia Saddle. Wir nehmen die rechte Alternative. Zunächst wenig aussichtsreich führt der Pfad auf der Hügelkette zwischen Kenepuru und Queen Charlotte Sound dahin, wird etwas steiler, ja fast alpin. Kaum erreichen wir die erste Aussicht bei 407 m, geht's auch schon wieder bergab. Den Abzweig zur Lochmara Bay lassen wir links liegen und wieder steigen wir bergauf. Unser Ziel ist der Onahau Trig (Hilltop Lookout).
Mittlerweile kann sich niemand mehr über ein mangelhaftes Panorama beklagen. Der Blick schweift über die diversen Buchten, die in den verschiedensten Farben schimmern, umrahmt von tropischem Grün. Und weil's so schön ist wandern wir vom Onahau auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Portage.
Hinweis: Am Track sind Toiletten, Unterstände und Informationstafeln aufgestellt. Der Unterhalt dieser Infrastruktur kostet Geld, entsprechend ist für den QCT (Queen Charlotte Track) eine Gebühr zu entrichten. Den Pass gibt's z.B. im Portage Resort, Multi Day 18 NZ$, gilt für fünf Tage.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)