Jan 18
South Africa   T3 II  
25 Dez 09
Wolfberg Arch 1562 m und Wolfberg Cracks
Als ich das erste Mal nach Südafrika gegangen bin, geschah das auch, weil ich einen Bericht aus den 80er Jahren gelesen hatten, über einen Naturbogen auf dem Gelände einer Farm. Inzwischen habe ich diesen Bogen 4x besucht und diese Wanderung ist eines der wahren Highlights Südafrikas. Die Dwarsrivier-Farm liegt für den...
Publiziert von basodino 18. Januar 2010 um 18:24 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Schwyz   L  
18 Jan 10
Skitüürli mit Graskontakt an der Rigi
In Goldau hatte es viel zu wenig Schnee, um schon dort zu starten. Ich hatte also ein passendes Alibi, um mit der Bahn bis Fruttli raufzufahren. Doch obwohl es dort schon 1150 Meter hoch ist, sind die Wiesen ringsum recht grün. Da haben wohl Regen und/oder Föhn gewütet. Gleichwohl gehts los - quer über die...
Publiziert von Chääli 18. Januar 2010 um 18:14 (Fotos:1)
Lombardei   T3  
2 Sep 09
Von der Bernina ins Münstertal (Etappe 3: Rif. Solena - Valchava)
Heute geht es wohl richtig bergauf. Beizeiten starte ich im Rifugio Solena, denn ich möchte in Valchava noch ein Postauto zur Heimfahrt erwischen. Nun vorerst auf einer Kiesstrasse, welche zu einer Wasserfassung des Kraftwerkes im Valle Forcola bis Le Fornelle auf 2021 MüM. Von da weg immer steiler über die...
Publiziert von Baeremanni 18. Januar 2010 um 17:25 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Piemont   WS  
16 Jan 10
Passo d' Arnigo (1990 m)
Una telefonata da Roby e il programma è fatto: "si va al Camughera...polvere...vieni?" Come si fa a rinunciare!!...ci incontriamo all'inizio Val Bognanco e passato le Fonti di Bognanco, c'è un tornante e sterratone (serve la jeep) che porta ad una centrale idroelettrica. Messi gli sci, si attraversa il fiume su ponte...
Publiziert von cappef 18. Januar 2010 um 16:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Frutigland   L  
16 Jan 10
Ammertenspitz 2613m
Am 16. Jan. mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp gefahren. Danach auf guter Spur erst den Talkessel in Richtung West durchquert, Vorsicht vor den Sonnenhängen. Südlich wird der Kessel durch das gewaltige Wildstrubelmassiv begrenzt, wenige Tourengeher stiegen auf dieser langen, steilen Route zum Strubel auf. Am...
Publiziert von Lion 18. Januar 2010 um 16:47 (Fotos:5)
Lombardei   T1  
1 Sep 09
Von der Bernina ins Münstertal (Etappe 2: Rif. Federico - Rif. Solena
Nach einer gut verbrachten Nach verabschiede ich mich von der sehr liebenswürdigen Hüttenwartin und gehe auf schönem Wanderweg nordostwärts ins italienische Val Viola Bormina. Immer abfallend bis zur Baite Crapena auf 1929 MüM. Da finde ich auch schon die erste Wasserfassung zur Energieproduktion am Fluss...
Publiziert von Baeremanni 18. Januar 2010 um 15:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
16 Jan 10
Sektionstour "Hinterschattig" auf den Glatten (2504m)
Der Glatten, Felsklotz mit schwierigen Südwänden und grosszügigen Nordflanken, Ziel unzähliger Schneetouristen. Dem war auch heute so (wie Bombo treffend warnte), das Bisistal wurde heute durch eine Blechlawine > 100 Autos verschüttet.... nichtsdestotrotz wagten wir's heute: es hat sich gelohnt! Glattes...
Publiziert von ossi 18. Januar 2010 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Val Poschiavo   T2  
31 Aug 09
Von der Bernina ins Münstertal (Etappe 1: La Rösa - Rif. Federico)
Daheim war kein Wanderwetter, so habe ich mich kurzerhand in den Zug gesetzt (Das GA machts möglich) und wollte mich im Puschlav nach schönerem Wetter umsehen. Schon auf dem Zug nach Chur wurde mir das Val Viola angepriesen. Also warum eigentlich nicht? Ein freundlicher Postchauffeur (ich war der einzige Gast im Poschi)...
Publiziert von Baeremanni 18. Januar 2010 um 11:16 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Alsace   T2 WT3  
16 Jan 10
Kastelberg
Petite sortie raquette avec une nuit en tente dans les vosges
Publiziert von dressler 18. Januar 2010 um 11:03 (Fotos:12 | Geodaten:2)
St.Gallen   WT4  
16 Jan 10
Risetenhoren-Traverse
Am Montag die Schönheit des winterlichen Weisstannentals entdeckt, am Mittwoch marmotta angefixt und am Samstag eine treffliche Tour bei Kaiserwetter durchgeführt...so reibungslos sollte es immer laufen! Kalt ist's in Weisstannen, als der Busfahrer die letzten beiden Fahrgäste ausspuckt. Und kalt bleibt es...
Publiziert von Zaza 18. Januar 2010 um 07:32 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jan 17
Berner Voralpen   T2  
13 Dez 09
Uf's Guggershörnli im Winter
Es ist erstmals, dass ich hier eine Tour, bzw. Wanderung mit unserer SAC Sektion Kirchberg BE veröffentliche. Aber es hat sich erwiesen, dass diese für mich die Letzte des Jahres 2009 war. Zudem will ich auch zeigen, dass ich nicht immer alleine in der Landschaft herumstürme, sondern dass ich ebenso gerne mit...
Publiziert von Baeremanni 17. Januar 2010 um 22:57 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Oberengadin   WT4  
16 Jan 10
Piz Arpiglia 2.765m
Spinti anche dalla relazione di Silvia e Nano organizziamo con Giorgio la salita a questa montagna, nuova per entrambi, le previsioni danno bel tempo fino al pomeriggio. Le temperature sono state un po sorprendenti verso il basso...passiamo dal Maloja -13°, proseguiamo con una punta di -22° vicino a Samedan, al che mi...
Publiziert von gebre 17. Januar 2010 um 22:55 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Schottland   T4 I  
29 Mai 09
Ben Nevis (1343m) ueber CMD Grat
Ben Nevis, der hoechste Berg der britischen Inseln. Mit 1343m zwar nur ein Zwerg im alpinen Vergleich, aber trotzdem von grandioser Statur. Nicht zu unterschaetzen, da man auf Meeresniveau anfaengt und auch den ganzen Weg wieder runtermuss. Normalerweise wuerde ich vom Ben Nevis abraten, da der Normalweg einfach nur ein...
Publiziert von pame 17. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Lombardei   WT3  
16 Jan 10
Poncione di Laglio (1389 m) dalla Valle di Muggio
Racchettata transfrontaliera in zone selvagge, lungo un percorso poco frequentato. Inizio dell’escursione: ore 8:05 Fine dell’escursione: ore 17:35 Temperatura alla partenza: - 3°C Temperatura al rientro: 3°C Lasciata l’auto sotto Zöch (690 m), ci incamminiamo con le ciaspole sullo zaino...
Publiziert von siso 17. Januar 2010 um 21:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
17 Jan 10
von Uttwil TG nach Altnau TG
Nachdem ich letztes Wochenende den höchsten Punkt des Kanton Thurgau besucht habe, stand heute die erste komplette Wanderung in diesem Kanton auf dem Programm.Als Ausgangspunkt habe ich Uttwil gewählt, weil ich hier die meisten Sommer meiner Jugend verbracht habe und mir die Gegend und die Möglichkeiten somit bekannt waren....
Publiziert von Bolivar 17. Januar 2010 um 19:50 (Fotos:14)
Oberwallis   T6 ZS III  
7 Sep 08
5-tägige Biwaktour: Ferden - Lenk --> Unter anderem 10 3000er
Im Sommer 2008 habe ich im Alleingang eine grossartige und lange Tour von Ferden bis nach Lenk durchführen können. Während 5 Tagen konnte ich 14 Gipfel besteigen, wovon 10 über 3000 Meter hoch sind. Die Tour war landschaftlich sehr schön, wozu auch die Sonnenauf- und Untergänge beitrugen, die das...
Publiziert von Bambula 17. Januar 2010 um 19:47 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T2 WT2  
16 Jan 10
Cima & Rifugio Föisc (2'208 m.s.m.)
Io e Mauro non siamo grandi fans dei luoghi affollati ma la salita al Föisc è ormai diventata una classica dell’inverno ticinese. Non essendoci mai stati quest’anno non potevamo proprio lasciarcelo scappare! Tanto è già stato scritto su questa destinazione che credo non sia necessario...
Publiziert von ale84 17. Januar 2010 um 18:42 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   L  
17 Jan 10
Teicheneggsattel - die Zweite
...und weil es gestern so "schön" war, gleich heute nochmals die Tour wiederholt. Allerdings stiegen wir die Forststraße entlang zur Teicheneggalm und dann zum Teicheneggsattel. Abfahrt, wie schon gestern, über die Forststraße.
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2010 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
16 Jan 10
Wiesenberg - Ächerli
Wie jedes Jahr im Januar habe ich auch im 2010 eine Schneeschuhtour für unseren Sportclub organisiert. Heuer gings in die Sonnenstube oberhalb von Dallenwil. Um dem Rummel auf dem Wirzweli aus dem Weg zu gehen, habe ich mich für die Wiesenberg Bahn entschieden. Die bringt den Tourist von Dallenwil nach...
Publiziert von Pasci 17. Januar 2010 um 17:37 (Fotos:8)