Jan 20
Prättigau   T4- I  
30 Jun 09
Rätschenhorn, Sant Jaggem und Partner
 So erleb(t)en unsere innig geliebten ausländischen Feriengäste den Aufbau von „Madrisa-Land“, einem Erlebnispark für körper- und sehbehinderte Kinder* (der auch von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung aktiv mitgetragen wird):   „Musikbeschallung, Baulärm und...
Publiziert von Shepherd 20. Januar 2010 um 10:01 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Uri   T2 WS+ II  
18 Jun 05
Galenstock N-SW Ueberschreitung
Eigentlich wollten wir mit unserer SAC Sektion nur einen Eiskurs auf dem Rhonegletscher machen. Das Wochenende wurde aber zu einer unvergesslichen Hochtour bei stahlblauem Himmel. Es war dies meine erste richtige Hochtour und seitdem zieht es mich immer wieder in die Berge. Was das Material angeht waren wir dazumal noch...
Publiziert von MicheleK 20. Januar 2010 um 00:52 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jan 19
Schottland   T5 II  
12 Sep 09
Sgurr nan Gillean (964m)
Die Isle of Skye, Innere Hebriden, Trauminsel vor der schottischen Westkueste. Auch im deutschsprachigen Raum bei Schottlandfans wohlbekannt. Was aber bei vielen alpengewoehnten Bergwanderern noch voellig unbekannt ist, ist der Gebirgszug der "Black Cuillin", das unumstrittene Highlight der britischen Inseln. Heute...
Publiziert von pame 19. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
18 Jan 10
Rütistein - auch mit Schneeschuhen einen Besuch wert
 Diesen Montag hatten wir dank oder wegen Wochenenddiensten gemeinsam frei. Mal kurz über alpin Skifahren nachgedacht, aber dies verwarfen wir gleich wieder und freuten uns lieber auf eine Schneeschuh-Tour. Das Wetter würde laut Vorhersage auch mitspielen, anfängliche Bewölkung sollte sich bis zum...
Publiziert von Pfaelzer 19. Januar 2010 um 21:51 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Tuxer Alpen   WT3  
9 Jan 10
Nonsjöchl (2112m)
Die Tuxer Alpen bieten sehr viele schöne Ski- und Schneeschuhtouren. Daß es heute nur zu einer kleinen Tour reichte, hatte zwei Gründe: das Wetter war alles andere als einladend und zudem eine lange, feuchtfröhliche Nacht auf der wunderschönen Astenhütte. Doch ein bißchen Bewegung tut immer...
Publiziert von Tef 19. Januar 2010 um 21:35 (Fotos:17)
Frutigland   T4  
15 Okt 09
Seewlehore 15.10.2009
Gipfel: Tierberg (2371m ü. M.) Seewlehorn (2467m ü. M.) Tour: Sillerebühl (1972)- Laveygrat (2194)- Tierberg (2371)- Seewlehorn (2467)- Tierberg (2371)- Laveygrat (2194)- Hahnenmoospass (1950) Text: Es war der 15.10.2009 und der dritte Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter,...
Publiziert von damiangoeldi.ch 19. Januar 2010 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   ZS  
16 Jan 10
Hohe Veitsch
g i p f e l: veitsch (1981 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: latschen-ditz, scheibm-erich, güpfi-gü unterwegs d a t u m: 16/01/10 t e i l n e h m e r: ditz, erich, gü w e t t e r: nebel, sonne, windig h ö h e n m e t e r   a u f s t i e g:  - a u f s t i e g: in der...
Publiziert von guenter 19. Januar 2010 um 19:27 (Fotos:8)
Schwyz   WT1  
16 Jan 10
Stockberg
Kurzer Schneeschuhausflug in die Voralpen   Letztes Wochenende war’s der Spitzberg, jetzt der grosse Bruder, der Stockberg, niedrigstes und westlichstes Glied des ersten Bergkammes über der Linthebene, der sich bis zum Hirzli zieht. In den niedrigen Lagen der Nordschweiz liegt weiterhin sehr wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von Delta 19. Januar 2010 um 18:35 (Fotos:6)
Bellinzonese   WT3  
17 Jan 10
Ciaspolata all'Alpe Giumello 1594m
Lunga ciaspolata nella Valle Morobbia, seguendo il percorso della Via del Ferrro. Siamo partiti da Carena 958m perchè la sterrata che porta fino ai Monti di Ruscada è chiusa nel periodo invernale, sono un paio di chilometri in più da fare! All'inizio la neve è battuta da altri ciaspolatori e non...
Publiziert von Floriano 19. Januar 2010 um 17:50 (Fotos:58 | Kommentare:1)
South Africa   T2  
26 Dez 09
Maltese Cross 1412 m
In den Cederbergen gibt es viele Highlights, neben dem Wolfberg Arch ist aber das Maltese Cross unbestritten das Wahrzeichen der Gegend. Dieser knapp 20 Meter hohe Felsen, der auf so wundersame Weise als einziger in einem recht weiten Kreis stehen geblieben ist, vermag immer wieder neu zu faszinieren. Man schaue sich das Bild...
Publiziert von basodino 19. Januar 2010 um 17:48 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+  
3 Aug 08
Pizzo di Claro
Eigentlich wollte ich diesen Berg vom tiefsten Talboden aus besteigen, aber ich konnte mich noch rechtzeitig beherrschen, und startete dann ein kleines bisschen höher (aber nur so bescheidene 1400 m)…     Route: Parkplatz unterhalb Pian del Poz (Arvigo, Calancatal) 1635 m, Alp di Stabveder 1948 m, auf...
Publiziert von Shepherd 19. Januar 2010 um 17:12 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
17 Jan 10
Stotzigen Firsten 2747m
unsere nächste schlecht Wetter Tour In dieser Saison picken wir uns mehrheitlich die bewölkten und nebligen Tage für unsere Skitouren raus. Arrrgggg! Um 11:30 Uhr sind wir in Realp gestartet und haben bald zwei grössere Gruppen gesichtet die wohl nicht viel frühre als wir gestartet sind, haben...
Publiziert von halux 19. Januar 2010 um 14:55 (Fotos:13)
Bellinzonese   WT2  
17 Jan 10
Dötra e Croce Portera
Racchettata tranquilla per una domenica con la meteo che si è mostrata molto più favorevole di quanto indicato dalle previsioni. Rita, Turistalpi (con la sua deliziosa Billie), Laura, Fiorenzo e UpTheHill ci ritroviamo presso il centro vedico di Camperio, che dispone di uno spiazzo di parcheggio molto più comodo che lungo il...
Publiziert von UpTheHill 19. Januar 2010 um 12:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T3+ I  
22 Jun 08
Seestock
Markanter Aussichtsberg im Gebiet der Schächentaler Windgällen, lohnendes Tourenziel im Sommer und im Winter.     Route: Parkplatz Unter Seeli (oberhalb Sali) 1417 m, weglos über Altstafel, gesprengter Weg, Ober Stafel, Alplersee 2081 m, Seegrat 2286 m, Seestock 2429 m. Mehr oder weniger gleicher Weg...
Publiziert von Shepherd 19. Januar 2010 um 10:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Piemont   T4- II K2-  
7 Sep 08
pizzo Argentera,rifugio Remondino
Anche se son trascorsi alcuni mesi da qs. escursione freferisco inserire itinerari alquanto sconosciuti anzike' la gita con le ciaspole effettuata domenica al passo delle colombe. Con qs gita andiamo nelle alpi marittime, le mitiche e sconosciute valli Occitane esattamente nella valle Stura. C.A.I.: Superate le Terme di...
Publiziert von Francesco 19. Januar 2010 um 09:01 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Jan 18
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Kitzbüheler Alpen   ZS  
16 Jan 10
Großer Galtenberg (2425 m)
Der Galtenberg - höchster Gipfel des Alpachtals. An diesem wolkenlosen, kalten Januartag war die Lawinenwarnstufe für Tirol auf gering abgesunken. Zeit also endlich wieder eine größere Skitour in Angriff zu nehmen. Los ging´s an dem kleinen, privaten Parkplatz im Luegergraben (für 2 € ist man dabei) auf exakt 1100 m...
Publiziert von Solanum 18. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jan 10
Rötelstein (1394m)
Wenn man nicht viel Zeit hat und sich dennnoch etwas bewegen will, bietet sich das Estergebirge an, da es von München aus sehr schnell erreichbar ist. Der Richtung Norden am weitesten vorgeschobene Gipfel ist der Rötelstein. Es gibt zwei Standardanstiege: einen von Glenleiten, einen von Ohlstadt. Beide führen auf...
Publiziert von Tef 18. Januar 2010 um 20:31 (Fotos:20)
Karwendel   T6 II L  
26 Okt 06
Die Überschreitung der Sonnenspitzen - ein hartes Stück Karwendel
Lange habe ich überlegt: soll ich die Tour bringen oder nicht. Denn viele Karwendelfreaks, die "IHR" Karwendel voll und ganz für sich beanspruchen, werden mich verdammen, sollten sie diesen Bericht zu Gesicht bekommen. Denn diese Leute wollen, daß alles so bleibt wie im Jahre 1870, zu Zeiten des guten Hermann v. Barth, einsam...
Publiziert von ADI 18. Januar 2010 um 19:10 (Fotos:81 | Kommentare:4)
South Africa   T3 II  
25 Dez 09
Wolfberg Arch 1562 m und Wolfberg Cracks
Als ich das erste Mal nach Südafrika gegangen bin, geschah das auch, weil ich einen Bericht aus den 80er Jahren gelesen hatten, über einen Naturbogen auf dem Gelände einer Farm. Inzwischen habe ich diesen Bogen 4x besucht und diese Wanderung ist eines der wahren Highlights Südafrikas. Die Dwarsrivier-Farm liegt für den...
Publiziert von basodino 18. Januar 2010 um 18:24 (Fotos:20 | Kommentare:2)