Jan 17
Obwalden   ZS  
16 Jan 10
Rotsandnollen (2700m)
Gestartet mit der Gondel (7.30). Abmarsch bei Melchsee Frutt ca. 08.00. Zuerst noch ohne Felle vom Dorf zum See hinuntergefahren, danach bei der Mülleren Hütte angefellt und über eine gut vorgespurte Skispur den langen Weg bis zum Rotsandnollen unter die Bretter genommen. Der Aufstieg erfolgt entlang der...
Publiziert von darkthrone 17. Januar 2010 um 16:58 (Fotos:21)
Lombardei   WT2  
16 Jan 10
Passo di Tartano m 2103
Erano anni che non tornavo in Val Tartano, e oggi non poteva essere giornata migliore, cielo blu, abbondante innevamento e soprattutto niente coda al ritorno (è sabato). Queste valli, Lunga, Corta, di Lemma e Budria, ero solito percorrerle in autunno, con giornate terse e colori caldi. In inverno c’ero stato solo una...
Publiziert von grandemago 17. Januar 2010 um 16:01 (Fotos:15)
Karwendel   T6- II WS  
2 Aug 09
Roßlochspitze(2538m) via Westgrat, eine meiner Lieblingstouren im Karwendel
Die Roßlochspitze im hintersten Talschluß des einsamen Roßloch-Boden ist einer meiner Favoriten in diesem schönen Gebirge. Auf ihr war ich schon mehrmals, meistens immer auf Zeit, um den Stand meiner Kondidion zu überprüfen. Schnell hoch - schnell runter. Hier kann man seine "Kondi" checken, der Grat ist schön und...
Publiziert von ADI 17. Januar 2010 um 15:38 (Fotos:30 | Kommentare:2)
South Africa   T4- I  
2 Jan 10
The Dome 1137 m
In der Nähe von Kapstadt gibt es nicht nur den Tafelberg mit seinen Trabanten, sondern weit mehr zu entdecken. Ca. 40 km weiter östlich liegt der Helderberg. Das kleine Naturreservat lädt zu Spaziergängen und Tierbeobachtungen ein, darüber ragt eine Bergkette auf, die vor allem von Stellenbosch und von Sommerset Wes...
Publiziert von basodino 17. Januar 2010 um 15:33 (Fotos:15)
Schwyz   WT2  
15 Jan 10
Pfannenstöckli / Hinterofen
Hochnebel im Unterland, oben blau und schön, also glaubte ich "Bucheli" und kompensierte diesen Freitag. Bei kaltem, schönen Winterwetter geht's vom Parkplatz die ersten Meter der Skipiste und dann dem Wanderweg entlang steil hinauf auf die Forststrasse zur Druesberghütte. Ist wie eine Autobahn ganz...
Publiziert von Peti 17. Januar 2010 um 15:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Davos   ZS  
16 Jan 10
Flüela Wisshorn 3085m
"Wäschchuchi-Rundtour" bei Traumbedingungen Das Flüela Wisshorn 3085m mit der traumhaften Aussicht sowie der stiebenden Pulverabfahrt über den Jörigletscher stand schon lange auf meiner Wunschliste - zusammen mit joerg und alpinpower durften wir dieses Geschenk nun bei schönstem Wetter und besten Pulverbedingungen...
Publiziert von Bombo 17. Januar 2010 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Bellinzonese   ZS  
16 Jan 10
Wunderbares Bedretto - Chüebodenhorn
Das Val Bedretto - ein Eldorado für alle Skitourenbegeisterten....ist es doch ein sehr schneesicheres Gebiet mit allerlei lohnenswerten, aber auch herausfordernden Zielen, die jeweils sichere Verhältnisse verlangen.  Und eben eines dieser Ziele stand heute auf dem Programm - das Chüebodenhorn mit seinem...
Publiziert von MaeNi 17. Januar 2010 um 14:42 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen    
16 Jan 10
Königstand (1453m) und nordöstlicher Kramer-Vorgipfel (ca.1900m) - vorsommerliche Winterwanderung
Über den Kramer (auch: Kramerspitze)sind ja schon etliche Berichte publiziert worden ( von ju_wi, Tef, Steinziege undmir, ich kann mich also etwas kurz fassen. Vom Gasthof Almhütte, in bekannt aussichtsreicher Lage nördlich oberhalb Garmisch gelegen, folge ich dem Kramerplateauweg, dann geht es hinauf nach St. Martin....
Publiziert von gero 17. Januar 2010 um 14:20 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
16 Jan 10
Iffighore, 2'378 m
Tja, wieder eine dokumentierte tour ohne tiefblauem winterhimmel und schneeglitzerfotos...;-(. Dabei hat alles so gut begonnen... Das gesicht vorsorglich mit sonnencreme eingestrichen starten wir als mixed-equipe (2 x ski und 2 x schneeschuhe) bei der hubelmatte. Die blauen streifen am himmel versprechen einen wunderschönen...
Publiziert von babu 17. Januar 2010 um 13:21 (Fotos:10)
Simmental   WT4  
15 Jan 10
Möntschelespitz-Hohmad
Die winterliche Einsamkeit der diversen Täler, die vom Simmental Richtung Stockhornkette ziehen, kann nicht genügend gepriesen werden. Schaden anrichten wird der Lobgesang kaum, denn für Skifahrer sind die Täler wenig reizvoll und die meisten Schneeschuhläufer bevorzugen kürzere oder gar...
Publiziert von Zaza 17. Januar 2010 um 13:05 (Fotos:16)
Obwalden   WS+  
16 Jan 10
Skitour sur le Arnihaaggen
Depart de Sörenberg,
Publiziert von Carine76 17. Januar 2010 um 12:55 (Fotos:3)
St.Gallen   WS  
16 Jan 10
Skitour zum Selun
Erste Skitour im 2010 Gestartet sind wir in Starkenbach. Das ist  ein beliebter Startpunkt für Touren auf den Selun. So zeigte sich auch schnell, dass wir nicht die einzigen sind, welche dieses schöne Wetter nutzten um eine Ski- oder Schneeschuhtour zu unternehmen. Ein erster Aufstieg durch den schattigen Wald...
Publiziert von Sherpa 17. Januar 2010 um 12:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T3  
16 Jan 10
Aiguilles de Baulmes 1559m und Le Suchet 1588,0m
WILDER JURA: GRATE, STEILHÄNGE UND GÄMSE. Die beiden wilden waadtländer Gipfel Aiguilles des Baulmes und Le Suchet sah ich schon bei meinen letzten Touren im südlichen Jura auf den Le Mont d'Or (1463m) und den Le Chasseron (1606,6m) und wollte sie danach baldmöglichst besteigen. Beide Gipfel lassen sich...
Publiziert von Sputnik 17. Januar 2010 um 12:13 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T1  
18 Apr 09
Jakobsweg - Rüeggisberg nach Fribourg
Ein kalter Tag Es ist nicht gerade so als würde mir ein eisiger Nordwind um die Ohren pfeifen. Doch warm wird es heute trotz Sonne nicht. Eigentlich hätte ich mit meiner Faserpelzjacke genügend warm, aber der Wind erlaubt es nicht die Jacke auszuziehen. Teile der frühromanischen Klosterkirche in...
Publiziert von Freeman 17. Januar 2010 um 11:55 (Fotos:11)
Locarnese   WT2  
16 Jan 10
Schneeschuhtour im Tessin: Im Banne des Pizzo Vogorno
Traumhafter Wintertag im Tessin. Die Berge lassen mich nicht in Ruhe. Auch wennbereits ab 500m.ü.M. schlagartig die Schneedecke auf 80cm ansteigt. Ob ich wohl Bardughè auf halbem Weg zwischen Vogorno und dem Pizzo Vogorno erreiche? In Costapiana sind bereits die ersten Treppen schneeüberzogen. Doch der Weg ist begangen! Die...
Publiziert von Seeger 17. Januar 2010 um 10:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Friaul-Julisch Venetien   WT3  
27 Dez 09
Il Rifugio Lambertenghi Romanin al Passo del Volaia - Catena carnica Principale
Finalmente al cospetto della celebrata Catena Carnica Principale. L’itinerario scelto per oggi, a titolo di battesimo della stagione invernale, si snoda lungo la profonda valle che sale sulla mulattiera militare della Grande Guerra sino al passo del Volaia (1977 mlm), con splendido panorama sulle vicinanze carniche ma anche...
Publiziert von Fabio 17. Januar 2010 um 10:09 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Luzern   L  
16 Jan 10
Irrwege am Nünalpstock
Im Februar 2006 fragte mich ein befreundeter Bergführer, ob ich Lust hätte, mit ihm und einer Gruppe Jugendlicher auf die Haglere zu steigen. Ich hatte sehr, weil ich noch nie auf der Haglere war. Zu Hause studierte ich die Karte und überlegte mir die möglichen Aufstiegsrouten. Die Karte vergass ich...
Publiziert von laponia41 17. Januar 2010 um 09:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Okt 07
Über ein Meer aus Stein auf die drei Wilden
Die drei Gipfel der Wilden wirken von Norden wie eine unersteigliche Bastion, der Begriff "wild" ist hier durchaus angemessen beim Anblick der senkrechten Abbrüche vom Oytal aus. Von Süden erreicht man diese Gipfel über eine weite nicht sonderlich steile Hochfläche. Mit Ausnahme des Nordgipfels sind dazu keine Kletterkünste...
Publiziert von trainman 17. Januar 2010 um 03:14 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Kanarische Inseln   T2  
3 Jan 10
Hacha Grande 562m - Blick ueber das Suedliche Lanzarote
Wanderung auf den Aussichtsberg Hacha Grande, Abstiegund weglose Wuestenquerung der Papagayo Halbinselmit erfrischendem Bad im Atlantik zum Sonnenuntergang als Tagesabschluss; was will man mehr vom Leben ?Lufttemperatur: 24C; Wasser: ? frisch... Hacha Grande ist von ueberall her ersichtlich und dominiert das suedliche...
Publiziert von MicheleK 17. Januar 2010 um 01:49 (Fotos:15)
Prättigau   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)