Jan 21
Bellinzonese   T2 WT2  
21 Jan 10
capanna gorda mt 1800
Dal parcheggio salire per l'evidente stradina tutta pistata da motoslitte e ciaspolatori per la capanna Gorda. Seguendo le abbondanti segnalazioni in parte su sentiero ed in parte su stradina sempre tutte molto ben pistate si perviene alla capanna agevolmente.Pranzo al sole anche se la capanna è aperta. Da una persona che...
Publiziert von turistalpi 21. Januar 2010 um 22:13 (Fotos:27)
Obwalden   ZS-  
11 Jan 09
Rotsandnollen
Von der Stöckalp mit der Gondelbahn zur Melchsee-Frutt hinauf. Vom östlichen Seeufer steigt man immer gegen Osten dem Rotsandnollen entgegen bis man zum Tannenrötisand-Uebergang kommt. Von dort weiter bis zum Skidepot und zu Fuss auf dem Gipfel. Als Abfahrt wählte ich die Route hinunter zur Stöckalp...
Publiziert von Hudyx 21. Januar 2010 um 22:08 (Fotos:9)
Totes Gebirge   WT4  
16 Jan 10
Schönberg (2090m)
Der Schönberg, westlichster 2000er des Toten Gebirges, ist ein alter Skitourenklassiker, jedoch nur bei einer ausreichenden Schneedecke. Als Schneeschuhtour geht es natürlich auch schon vorher, nur ist die Tour sehr lange und incl. Gegenanstiegen kommt man auf über 1600 Höhenmeter, die wir alle selbst spuren...
Publiziert von Tef 21. Januar 2010 um 21:37 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   L  
6 Dez 09
Skitouren-Opening 2009/10
Hurra! Es liegt Schnee - auf an den Berg! Ok, zugegeben: Viel Schnee war es nicht, aber genug um die Ski mal wieder rauszukramen und einen kleinen Abstecher zur Saison-Eröffnung an den Hochgrat zu wagen. Hoch ging es ganz regulär den Waldrand entlang, für die Abkürzung an den Wasserfällen lag dann...
Publiziert von AllgaeuEr 21. Januar 2010 um 21:22
Allgäuer Alpen   L  
16 Jan 10
Hochgrat bei wenig Schnee aber viel Sonne
Die Strafe des Ungeduldigen Seit Wochen war ich auf keiner Skitour mehr gewesen. Entweder spielte das Wetter bzw. der Winter nicht mit oder es sollte einfach aus zeitlichen Gründen nicht klappen. Nach ausgiebigen Gebeten an verschiedene Gottheiten denen ein gewisser Einfluß auf Schnee nachgesagt wird (Poliahu,...
Publiziert von AllgaeuEr 21. Januar 2010 um 21:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Jan 10
Hohe Buche mit Fata Morgana
Ein schöner winterlicher Samstagmorgen auf meinem Hausberg. Nach der eindrücklichen Saharastaub-Stimmung vor einigen Jahren diesmal ein weiteres Wüstenphänomen: Luftspiegelungen. Solche können entstehen, wenn zwischen Luftschichten starke Temperaturunterschiede herrschen. Diese haben wir auf der Tour...
Publiziert von KraxelDani 21. Januar 2010 um 20:26 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   T2 WS I  
9 Aug 06
Wildspitze 3770 m
Die Wildspitze ist der höchste Berg Tirols und nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Der einfachste und auch kürzeste Aufstieg erfolgt  über die Breslauer Hütte und das Mitterkarjoch. Tag 1 Vent (1900 m) - Stablein (2356 m) - Breslauer Hütte (2844 m) Von Vent...
Publiziert von Ole 21. Januar 2010 um 18:46 (Fotos:7)
Luzern   T4- WT4  
20 Jan 10
etwas ausgefallen auf die Schwändiliflue
Wie am Vortag beschlossen, wendeten wir uns heute den Entlebucher Flühen zu - in Erwartung von etwas weniger Schnee, ist doch die Schwändiliflue knapp 300 Meter weniger hoch als der gestern besuchte Hengst. Wie mann sich doch täuschen kann - und im nachhinein ist ja mann oft klüger! Der unbewaldete steile Hang von der Alp...
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Piemont   WT2  
19 Jan 10
Monte Croce (1643) - Monte Mazzoccone (1424 m)
Le previsioni danno bel tempo e Claudio propone di andare al Monte Croce e...si parte. Si raggiunge Omegna, poi si sale verso le Quarne e si prende la strada per Alpe Camasca...ma sorpresa... la strada verso l'alpe è innevata con tratti ghiacciati...ma nonostante la titubanza, con la sua nuova auto 4x4 Claudio riesce agevolmente...
Publiziert von cappef 21. Januar 2010 um 15:14 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T3  
7 Okt 08
Giübin
Route: Gotthard Hospiz 2091 m, Grasso di mezzo, Pizzo Canariscio 2523 m, Posmeda 2616 m, Giübin, Passo Posmeda, Punkte 2522, 2448, 2356, Lago della Sella Südufer, Punkt 2257, Gotthard      Weitere Bergtouren siehe auch www.flickr.com/photos/von-marazzi www.bergtour.ch/benutzer/Shepherd/gipfelbuch...
Publiziert von Shepherd 21. Januar 2010 um 15:09 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
16 Okt 09
Engstligengrat 16.10.2009
Gipfel: Engstligengrat (2659m ü. M.)   Tour: Engstligenalp (1964)- Engstligengrat (2659)- Engstligenalp (1964). Text: Es war der 16.10.2009 und der letzte Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich hatten am Vorabend abgesprochen, dass wir  den Engstligengrat als...
Publiziert von damiangoeldi.ch 21. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS  
19 Jan 10
winterlicher Traumtag auf dem Hengst 2092 m.ü.M.
Wieder einmal ein Berg sollte es sein, und dann mit den Skiern zu machen - so der Wunsch von Ursula: und was für ein Prachtstag es dann wurde: guter Schnee, Sonnenschein pur mit angenehmen Temperatuen, Windstille - und angeregte Gespräche mit weiteren Gipfelgängern! So soll es sein - wenn man|frau sich es einrichten kann ......
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 10:59 (Fotos:37)
Kanarische Inseln   T2 I  
6 Jan 10
Caldera Blanca 458m - groesster Krater auf Lanzarote
Die Caldera Blanca ist nicht der hoechste Vulkan auf Lanzarote, jedoch bei weitem der mit dem groessten Krater. Schoene Kraterumrundung bei teilweise etwas Regen und sehr starkem Wind. DerVulkan ist ein sehr beliebtes Ziel da er nur knapp ausserhalb des Timanfaya Nationalparks liegt. da dort Wandern verboten ist steigen viele...
Publiziert von MicheleK 21. Januar 2010 um 05:15 (Fotos:25)
Appenzell   T1 WT1 L  
20 Jan 10
Höch Hirschberg (1167,2)
Auf dem Hohen Hirschberg war ich nun 3 Mal und nächste Woche gehe ich wieder dorthin, aber dieses Mal geschäftlich: Sportwoche mit den Jugendlichen. Also einmal im Herbst 2009 bin ich von Oberriet mit dem Bike über Eichberg hochgefahren und zurück. (ca 35km und 750m HD) Das zweite Mal mit den...
Publiziert von runmountains 21. Januar 2010 um 00:06
Jan 20
Oberhasli   T5+  
17 Sep 08
Brienzergrat Deluxe
Vom Brünig bei Vollmond aufs Brienzer Rothorn und anschliessend den Brienzergrat bis zum Harderkulm überschritten. Eine sehr lange und einzigartige Voralpentour. Da der Brienzergrat auf hikr schon bestens beschrieben wurde, beschränke ich mich auf einige Ergänzungen. Meine Tourenplanung entsprach diesmal...
Publiziert von Bambula 20. Januar 2010 um 23:16 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Sottoceneri   T2  
17 Jan 10
Monte Bar
  Corticiasca-Monte Bar 17 Gennaio 2010     Uscita su una meta classicissima delle Prealpi Luganesi,  eseguita da me e Massimo interamente senza ciaspole, visto che le nevicate non sono state sinora particolarmente abbondanti e la traccia battuta dai numerosissimi passaggi permette di poterle lasciarle...
Publiziert von ivanbutti 20. Januar 2010 um 21:44 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Frutigland   WI4  
16 Jan 10
Eisklettern auf der Engstligenalp
Nachtrag vom 21.02.2010 Eisverhätlnisse sind nachwievor gut. Teilweise bei kalten Temperaturen etwas spröde. Weitere Stände gefunden nach langem ausgraben. Neue Fotos mit Standbeschreibung wurden hochgeladen Endlich ist es wieder soweit. Nach längerer Schreibpause melde ich mich mit einem kurzen...
Publiziert von Steinadler 20. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:35)
Basel Land   T2  
20 Jan 10
Hochwald - Ruine Bärenfels - Hochwald
Spaziergang zur mir noch unbekannten Ruine Bärenfels oberhalb von Aesch (BL).  Ich fahre mit dem Bus (Nr.67) vom Bahnhof Dornach-Arlesheim in 22 Minuten hinauf nach Hochwald. Anschliessend auf dem Wanderweg in Richtung Zeltplatz auf dem Hollen, weiter nach Herrenmatt P. 615 und schliesslich, auf teilweise...
Publiziert von Lynx_lynx 20. Januar 2010 um 21:03 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Frutigland   WT4 ZS-  
20 Jan 10
First (Dreispitz)
Gemischte Wintertouren (Ski / Schneeschuhe), das ist immer so eine Sache. Aber mit Kollege Lorenz klappt das eigentlich immer gut. Nachdem er am Vorabend meinen Vorschlag (Gärsthorn) schnöde ablehnt, kommt er mit dem First im Kiental daher. Da war ich zwar schon mal, ist aber kein Problem, denn eine schöne, leicht...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2010 um 20:06 (Fotos:6)
Tuxer Alpen   WT3  
10 Jan 10
Nonsjöchl (2112m)
Die gleichen zwei Gründe wie gestern ließen uns heute nochmal den gleichen Berg besteigen. Waren wir gestern oben vom guten Wetter überascht worden, wurden unsere Hoffnung auf gutes Wetter oberhalb der Nebeldecke entäuscht - wir waren zu spät dran, es hatte sich bereits zugezogen und es fing an zu...
Publiziert von Tef 20. Januar 2010 um 19:56 (Fotos:11)