Rotsandnollen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Stöckalp mit der Gondelbahn zur Melchsee-Frutt hinauf.
Vom östlichen Seeufer steigt man immer gegen Osten dem Rotsandnollen entgegen bis man zum Tannenrötisand-Uebergang kommt. Von dort weiter bis zum Skidepot und zu Fuss auf dem Gipfel.
Als Abfahrt wählte ich die Route hinunter zur Stöckalp via Heufrutt.
Vom Skidepot zurück zum Tannenrötisand-Uebergang und dann gegen Nordwesten hinunter zum Pt. 2090 und 1895 bei der Heufrutt. Nun westlich zum Pt. 1783 und dann steil eine Schneise runter bis auf ca. 1700 m und südwestlich zum Ober Boden. Hinunter zur Waldschneise beim Unter Boden und zu den Hängen von Schwand. Weiter zur Brücke beim EW und zur Stöckalp.
Vom östlichen Seeufer steigt man immer gegen Osten dem Rotsandnollen entgegen bis man zum Tannenrötisand-Uebergang kommt. Von dort weiter bis zum Skidepot und zu Fuss auf dem Gipfel.
Als Abfahrt wählte ich die Route hinunter zur Stöckalp via Heufrutt.
Vom Skidepot zurück zum Tannenrötisand-Uebergang und dann gegen Nordwesten hinunter zum Pt. 2090 und 1895 bei der Heufrutt. Nun westlich zum Pt. 1783 und dann steil eine Schneise runter bis auf ca. 1700 m und südwestlich zum Ober Boden. Hinunter zur Waldschneise beim Unter Boden und zu den Hängen von Schwand. Weiter zur Brücke beim EW und zur Stöckalp.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare