Apr 17
Prättigau   T5  
16 Apr 11
Gir via Enderlinhütte
Wenn ich am Morgen aus dem Fenster schaue, um nach dem Wetter zu sehen, schweift mein Blick automatisch auf die andere Talseite hoch zum Falknis. Das ist der Berg, den man von Bad Ragaz aus nicht übersehen kann. Viele meinen, dass der vorderste Gipfel der Falknis sei. Das ist aber der Gir, dahinter der Mazorakopf und noch weiter...
Publiziert von heluka 17. April 2011 um 11:31 (Fotos:27)
Schwyz   T5 II  
16 Apr 11
Bütziflue und Stockflue
Geplante Tour: Von Brunnen via Bütziflue auf die Stockflue. Route: Ausgangspunkt dieser Tour war der Parkplatz bei der Urmibergbahn in Brunnen. Wie ich feststellen konnte wurde der Betrieb der Luftseilbahn noch nicht eingestellt. Ich suchte den direkten Weg hinauf zum "Bütziflue Einstieg". Also bei der Talstation hoch zum...
Publiziert von Hudyx 17. April 2011 um 10:30 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Lombardei   T3+  
10 Apr 11
Il Torrione
Domenica con temperature anomale, troppo caldo per percorsi innevati scelgo di stare in basso sul versante assolato della val Solda. Però ho molta voglia di camminare a lungo e quindi mi progetto un giro abbastanza variegato, salita al Torrione salendo da Castello, poi cresta Fojorina e cima dell'Oress fino al passo Pairolo e...
Publiziert von rambaldi 17. April 2011 um 00:14 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
16 Apr 11
Blumige Pfändertour
Wieder einmal der Pfänder... bei einer kleinen Frühlingstour am Nachmittag wollte ich auf andere Gedanken kommen. Und die wunderschön erwachte Natur mit einer tollen Blütenvielfalt und dem Zwitscherkonzert der Vögel hat es geschafft, mich von meinen düsteren Gedanken abzulenken, denn der heutige Tag hatte mit einer...
Publiziert von monigau 16. April 2011 um 21:21 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Locarnese   T3  
16 Apr 11
Pianascio / Pizzin 1643 m - Überschreitung zwischen Centovalli und Onsernone
Zum Abschuss unserer Frühlingsferien im Tessin erwartete uns noch einmal recht gutes Wetter, wenn auch nicht mit dem besten Licht für fotografische Meisterleistungen. Regelrechtes Waschküchenwetter dominierte und langsam wäre es an der Zeit, dass nicht nur am Himmel Feuchtigkeit herrscht. Man fragt sich schon, woher all die...
Publiziert von Ivo66 16. April 2011 um 19:39 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
16 Apr 11
Gemütliche Wanderung über's Rosegg zum Mugelschutzhaus - Flair ist was anderes!
Nachdem das Wetter heute nicht unbedingt ideal und es außerdem in der Früh noch ziemlich frisch war, beschlossen Hans und ich heute das Klettern Klettern sein lassen (der Fels ist sicher viel zu kalt und mir friarn uns die Prangl oh) und beschlossen, um wenigsten etwas zu tun, eine gemütliche Roseggrunde zu machen. Es ist...
Publiziert von mountainrescue 16. April 2011 um 17:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
2 Jun 02
Die Pleisenspitze(2567m)-ein hoher,aber technisch unschwieriger Karwendelberg
Die brave Pleisenspitze und der ähnlich friedliche Gr.Solstein sind von den über 2500m hohen Karwendelgipfeln am leichtesten erreichbar.Die Pleisenspitze ist höchstens T3 und auch nicht besonders mühsam.Wer die 1600m Höhendifferenz nicht schafft,kann in der Pleisenhütte übernachten.Als Aussichtsberg ist sie sehr...
Publiziert von trainman 16. April 2011 um 16:38 (Fotos:6)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Apr 11
Ralligstöck - Spitzi Flue
Ralligstöck - Spitzi Flue 1658m Hübsche Voralpenkraxlerei mit schönen Tiefblicken auf den Thunersee!!! Route: Wilerallmi (ca. 1180m / Parkplatz) - Bärenfallen (Übergang ins Justistal) - Ralligstöck - Spitzi Flue - Wilerallmi Schwierigkeit: T5 + - T6 je nach Literatur. Kletterstellen: Kurze Aufschwünge bis II...
Publiziert von Aendu 16. April 2011 um 16:19 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Tuxer Alpen    
15 Apr 11
Gilfert (2506 m)
Ein hoffentlich kurzes Comeback des Winters! Der Kälteeinbruch der letzten Tage hat für Neuschnee bis in die Tallagen gesorgt, und Walter und ich packen nochmals die Schneeschuhe ein, als wir gegen 7:30 Uhr am Parkplatz Innerst (1283 m) aufbrechen. Sie sollten sich diesmal als augesprochen notwendig erweisen! Der Parkplatz am...
Publiziert von gero 16. April 2011 um 13:58 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
10 Apr 11
capanna Al Legn m.1800: tramonto e alba visti da un luogo incantevole
    Beppe mi propone il Piz D'Eus,avviso che se le mie condizioni fisiche se me lo permettono,ci andrò,purtroppo,vista l'ora tarda era meglio dormire qualche oretta in più. Così decido nel la tarda mattina,di partire alla volta della capanna Al Legn. Alle 11,30,sotto il sole cocente,intraprendo la...
Publiziert von Alberto 16. April 2011 um 13:03 (Fotos:46)
Locarnese   T4 L  
9 Apr 11
Sassariente (1768 m) - Cima di Sassello (1899m )
31 gradi il 9 di Aprile non si erano ancora visti alle nostre latitudini. Vista la clemenza del tempo si decide per una meta molto panoramica. Partenza dai Monti della Gana, il sentiero s'inoltra nel bosco dove la temperatura si fa gia quasi insopportabile. Si sale su ampi tornanti fino a raggiungere l'attacco della parete...
Publiziert von Nicolas87 16. April 2011 um 11:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Uri   WS  
30 Aug 09
Tagestour aufs Sustenhorn (3'503m)
Das Sustenhorn muss es sein. Bei den super Bedingungen wollen wir unbedingt auf diesen Klassiker. Leider ging das wohl nicht nur uns so und nach einem Anruf bei der Tierbergli-Hütte war klar, dass wir keine Chance auf einen Platz in der Hütte hatten. Was tun? Klar, wir könnten eine Alternative suchen. Oder aber, wir machen das...
Publiziert von Paet 16. April 2011 um 11:45 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Apr 15
Ötztaler Alpen   L L  
6 Apr 11
Mittagskogel (3162 m) - Skitour
Breve e piacevolissima escursione con le pelli di foca in Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:40 Fine dell’escursione: ore 11:25 Temperatura in vetta: -2°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro in galleria che da Mittelberg (1740 m), in...
Publiziert von siso 15. April 2011 um 23:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
19 Jun 02
Einsamer Gipfel in den Ammergauern-Hohe Ziegspitze(1864m)
Die Hohe Ziegspitze ist ein ziemlich einsames Ziel.Die meisten Wanderer gehen lieber auf den Kramer oder den Frieder oder gleich ins Wetterstein.Daran ändert auch die nahe Stepbergalm nichts,die an schönen Tagen häufig besucht wird. Start in Untergrainau auf bezeichntem Weg zur Stepbergalm.Weiter auf schmalem Pfad hinauf zur...
Publiziert von trainman 15. April 2011 um 23:19 (Fotos:6)
Venedigergruppe   T4 L I L  
1 Aug 10
Blessachkopf (3050m), Roßlahnerkopf (2861m) - Einsamer 3000er für Genießer
Gott sei Dank gibt es noch solche Geheimtipps, die dem normalen Bergsteiger anscheinend völlig unbekannt oder für diesen völlig uninteressant sind, denn während sich auf seinem bekannten Nachbarn, dem Larmkogel, die Leute nur so tummeln, finden sich auf dem Blessachkopf im Winter einige Skitourengeher und im Sommer so gut...
Publiziert von Chiemgauer 15. April 2011 um 22:57 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Oberhalbstein   WT5  
15 Apr 11
Winterausklang am Piz Curvèr
Der Winter 2010/11 hat sich nach einigen sommerlichen Wochenenden noch einmal aufgebäumt. Und wenn man schon mal nach Graubünden reist, dann soll es sich auch lohnen, also auf zur langen Aktion Piz Curvèr, die wir seit einiger Zeit auf dem Programm haben. Route: Zillis - Alp Taspegn - Piz Curvèr - Curvèr Pintg da Neaza -...
Publiziert von Zaza 15. April 2011 um 22:13 (Fotos:8)
Aostatal   T3  
9 Apr 11
Mont Champ Rion 2681m
Für drei Tag fuhr ich auf die Italienische Seite des Grossen Sankt Bernhard. Ski und Schneeschuhe im Gepack, liebäugelte ich mit einem langjährigen Wunschberg, dem Mont Gele (3518m). Als das Wochenene nahte, war mir aber bereitsklar, dass es daraus vorläufig nichts werden dürfte. Bei Temperaturen von 28° und Nullgradgrenze...
Publiziert von akka 15. April 2011 um 21:47 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T3  
8 Apr 11
frühsommerlich über Bitschi zur Ällgäuwlicka
Tour mit unserem Bergkameraden und Clubmitglied Jumbo; ein sommerlicher, toller Tag - am 8. April - mit T-Shirt-Wetter auf knapp 2000 Metern! Warm ist's, wie wir starten in Ebligen und die ersten Grashänge hochlaufen; schnell einmal sind wir dankbar, können wir eine geraume Zeit den südseitigen Anstieg im lichten Wald...
Publiziert von Felix 15. April 2011 um 21:19 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Lombardei   WS  
10 Apr 11
Palon de la Mare, 3703
Non credo che il Ghiacciaio dei Forni abbia bisogno di presentazioni. Luna park per alpinisti, scialpinisti, escursionisti, turisti da pic nic e bambini, garantisce panorami grandiosi e avventure per qualsiasi livello di difficoltà. Dopo il Tresero, salito lo scorso anno, per la terza volta in questo millennio, decido che...
Publiziert von Nevi Kibo 15. April 2011 um 21:09 (Fotos:29 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
15 Apr 11
Nachmittagstour mit Bergschuhen ob dem Walensee
Gestartet in Niederschlag ob Amden, alles dem markierten Wanderweg nach auf den Gipfel. Schöne Aussicht auf den Speer. Gleicher Weg zurück. Eine kurze Wanderung für jedermann/frau. Die Lawinenverbauungen sind wohl geschmackssache :-) Schnee hatte es auf dem Weg nur noch wenig, Schneeschuhe kann man zu Hause lassen.
Publiziert von kobi 15. April 2011 um 20:52 (Fotos:13)