Bleschaturra: Berglauf mit Kraxel-Exkurs


Publiziert von fuemm63 , 26. Juli 2011 um 21:11.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal
Tour Datum:26 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Strecke:8.5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kapelle
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Kapelle
Kartennummer:1234 Vals, 1254 Hinterrhein

Vom Wissgrätli (2866 m) aus sind sie mir letzten und vorletzten Sommer ins Auge gestochen: die Bleschaturra - die weissen Türme. Es handelt sich um einen brüchigen Grat, der vom Wissgrätli aus wie eine Flosse mit zwei Gipfeln (2733 m und 2655 m) in Richtung Norden ausläuft und zwischen Finsterbach und Guraletschsee thront. Weiss deutet aufs Gestein hin: Dolomit wie am benachbarten Wissgrätli, nur kleiner und brüchiger, insbesondere im Gipfelbereich. Es gab auf jeden Fall genug Material für das erste Steinmannli auf dem Gipfel ;-)

Route
Start bei der Gedenkkapelle Zervreila (1984 m). Aufstieg auf dem Wanderweg in Richtung Guraletschsee bis Finsterbach. Ab ca. 2160 Hm, kurz vor der Weggablung nach Gross-Guraletsch, weglos. Einfacher Aufstieg vorbei an P. 2202 (kleine Steinhütte) und P. 2412 bis in den Sattel bei P. 2705. Erst der letzte Aufstieg vor P. 2705 teilweise mit Blockschutt. Nach P. 2705 links den Hang hoch und mit teilweisem Kraxeln bis Gipfel bei P. 2733. Teilweise ziemlich ausgesetzt.
Abstieg über Blockschutt in Richtung Seelein bei P. 2448 in den Ober Bodma. Dann weiter weglos über Geländeterrassen an P. 2179 vorbei in Richtung Stägeggentobel auf den auf der LK eingezeichneten Weg. Der Weg beginnt bei ca. 2100 Hm unterhalb einer zerfallenen Steinmauer. Es handelt sich um einen heute teilweise eingewachsenen, aber meistens gut erkennbaren ehemaligen Geissenpfad, der vom von der zerfallenen Steinmauer hinunter zum Canalhüttli bei P. 1900 führt. Über diesen Abstieg bis zum Wanderweg entlang des Zervreilastausees und Rückkehr zum Ausgangspunkt bei der Gedenkkapelle Zervreila (1984 m).

Begegnungen
- 2 Wanderer beim Finsterbach, die erstaunt über meine direttissima-Routenwahl, stehen bleiben.
- 1 wachsames Murmeltier beim Seelein in den Ober Bodma.
- 1 Gemse in den Ober Bodma, überrascht, dass ich sie von oben her "erwische".

Ausrüstung
Lauf mehrheitlich off trail, geht mit meinen INOV Mudclaw problemlos.
Gipfelexkurs, ziemlich ausgesetzt, T5 resp. UIAA Grad I. Nur für schwindelfreie Bergläufer/innen.
Sonst T2 (auf Weg) oder T3 (weglos).



Tourengänger: fuemm63
Communities: Mountain running


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
7 Mär 15
Wissgrätli 2866m · Robertb
WS
25 Jan 13
Wissgrätli (2866m) · أجنبي
T4-
14 Sep 10
Fanellhorn 3123m · Bergmuzz
T3
29 Jul 09
Wissgrätli-Versuch · fuemm63
T3+
12 Jul 10
Wissgrätli off trail run · fuemm63
T3
5 Sep 20
Fanellhorn (3123 m) · Ole
T4-
19 Jul 16
Fanellhorn, 3124m · Robertb
WS

Kommentar hinzufügen»