Belalper Trilogie und gute Gesellschaft


Publiziert von Bergamotte , 10. April 2025 um 13:33.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 3 April 2025
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 6:15
Aufstieg: 1680 m
Abstieg: 1930 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Belalp Schönbiel
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Belalp Chiematte

Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamen *Biwaktour im 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns beiden grösstenteils unbekannt ist.

Weil wir für die ersten 250Hm auf Skilift-Unterstützung setzen, entfällt betriebszeitenbedingt ein allzu frühes Aufstehen. Um 9:15 geht's los von cff logo Belalp Schönbiel (Chiematte), die 7.- sind gut investiertes Geld. Das Zielgebiet lässt sich von hier prima einsehen, wobei nur das Grisighorn - zu diesem Zeitpunkt noch nicht programmiert - alpinistische Gefühle vermittelt. An unserer ersten Zwischenstation reizt uns vorab der grandiose Ausblick ins Aletschgebiet. So folgen wir zunächs den gelben Markierungsstangen (Variantenabfahrt) nordwärts, aber prinzipiell ist die Linienwahl beliebig. Schon nach kurzer Zeit strömt der Schweiss in Strömen, die Sonne wird uns den ganzen Tag regelrecht braten. Irgendwann wählen wir dann eine deutlich direktere Variante als die offizielle. Eine erste Steilstufe bringt uns in den Kessel zu Füssen vom "Belgrat" (ca. 3323m). Zuletzt steilt der Schlusshang immer mehr auf, bis wir die Ski deponieren und mit Pickel weiter steigen. Nur dank dicken Tauen lässt sich der Grat überhaupt erreichen, das wäre sonst eine anspruchsvolle und äusserst ausgesetzte Affiche. Oben öffnet sich der Blick auf Nesthorn, Schinhorn und natürlich Aletschhorn. Tobi schöpft aus dem Vollen und tischt allerhand passende Tourenanekdoten auf.

Zurück bei den Ski machen wir uns die Querabfahrt nach Westen über Unnerbäch. Der Zweitaufstieg beschränkt sich auf 250Hm ist trotz Hitze zügig absolviert. Der abschliessende Fussaufstieg zum Gänderhorn (3293m) erfordert doch einige beherzte Klettergriffe. Oben belohnt der tolle Blick aufs Bietschhorn, wo ich unbedingt ein zweites Mal hin möchte. Während Tobi noch pausiert, ist in mir längst der alte Gipfelsammler erwacht. Warum jetzt abfahren, wenn doch das Grisighorn zum Greifen nah liegt? Zugegeben, es braucht etwas Überzeugungsarbeit, aber schlussendlich lässt sich der Kollege breitschlagen... 

Von Norden lässt sich der markante SEE-Grat effizient über ein abschüssiges Band erreichen. Aber bitte nur bei sicheren Verhältnissen und nicht stürzen. Am Grat deponieren wir die Ski und machen uns an den langen Fussaufstieg. Ein nächstes Mal würde ich die Bretter hochnehmen, aber meine Batterien sind mittlerweile so leer, dass unnötiges Gewicht am Rucksack nicht mehr drinliegt. So "nötige" ich denn Tobi bald schon, die Spurarbeit zu übernehmen. Das ist nur fair angesichts seines Formstands, Nörgelei hin oder her... Der Aufstieg zieht sich ewig und weil der Grat zunehmend aufsteilt, mag der Gipfel gefühlt nicht näher kommen. Doch der bevorstehende Gipfelerfolg lässt mich letzte Reserven mobilisieren. Oben auf dem Grisighorn (3177m) ist das Glücksgefühl umso grösser und bekanntlich ist geteilte Freude doppelte Freude. 

Auch ohne Ski geht's zügig retour, die Unterlage mittlerweile arg aufgeweicht. Aber in Gratnähe mag mich letzteres nicht schrecken. Die Abfahrt retour zur Belalp hält allerhand Unterlagen bereit; aber zugegeben, hab schon Besseres gesehen. Zuletzt in strenger Stöckelei ostseitig der Bälleri zurück nach Belalp Chiematte. Im Zenhäusern am Bahnhof Brig stossen wir auf das Wiedersehen und die gelungene Gipfelrunde an. Bis zum nächsten Mal, Tobi. Und danke für die Spurarbeit ;-)

Zeiten (kum)
2:30  Belgrat
3:50  Gänderhorn
5:25  Grisighorn
6:00  Belalp

Tourengänger: Bergamotte
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
21 Sep 15
Grisighorn · Aendu
T5 II
8 Aug 14
Grisighorn · Aendu
T5 ZS- IV
T3+ L
24 Jul 16
Belgrat mt 3336 · ALE66
WT4
T5- II
19 Okt 14
Ganderhorn 3293 m · ALE66
T5 II
30 Jun 12
GANDERHORN 3.293 · ALE66
T4+ L II

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Tobi hat gesagt: Spurarbeit - gern geschehen
Gesendet am 14. April 2025 um 20:10
Manche müssen eben zu ihrem (Gipfel-)glück gezwungen werden ;-)

Hoffentlich reicht es noch für eine Tour in dieser Saison, Tobi


Kommentar hinzufügen»