Silvretta   T2 WS II  
3 Jul 22
Piz Buin & Überschreitung Silvrettahorn-Schneeglocke
Nach der Besteigung der Dreiländerspitze wollten wir eine weitere Hochtour von der Wiesbadener Hütte unternehmen. Schon lange wollte ich auf den höchsten Vorarlberger, Piz Buin, doch mein Partner hatte ihn schon bestiegen und war für eine Wiederholung nicht zu begeistern. Er wollte lieber auf das Silvrettahorn, welches ich...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 21:10 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
6 Jul 22
Monte Lema (un mercoledì da mufloni)
L'uscita di oggi della serie "un mercoledì da mufloni" del CAI di Laveno Mombello ha come meta il Monte Lema dalla Val Dumentina. Viste le alte temperature andiamo alla ricerca di un itinerario in quota, non troppo lontano, che offra spunti panoramici ed il Lema risponde a queste aspettative. Ci ritroviamo in 15 al ritrovo del...
Publiziert von morgan 8. Juli 2022 um 13:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Calanda   T3 WS  
7 Jul 22
Baldachopf, 2106 m
Mit dem e-bike von Valens nach Vättis und hinauf zum Kunkelspass. Weiter auf dem Alpweg zur Grossalp. Kurz vor der Ringelspitzhütte deponierte ich mein Bike und stieg zum Baldachopf hoch. Leider war es mit der Sicht heute nicht so gut. Im Abstieg auf der Hütte eingekehrt und guten Alpkäse genossen. Anschliessend mit dem Bike...
Publiziert von roko 7. Juli 2022 um 15:02 (Fotos:9)
Lombardei   T3+  
3 Jul 22
Grigna Settentrionale 2.410 m. "Grignone" Rifugio Brioschi da Pasturo. Bis e Tris.
Grigna Settentrionale 2.410 m. “Grignone” Rifugio Brioschi da Pasturo. Ritorno per due domeniche ravvicinate al Rifugio Brioschi della Grigna Settentrionale, la prima domenica 19 giugno da solo, la seconda domenica 07 luglio accompagnando un amico sino alla vetta. La strada percorsa è sempre la classica Winter +...
Publiziert von Federico 7. Juli 2022 um 17:57 (Fotos:54)
České středohoří   T2  
3 Jul 22
Die Haus- und Hofberge von Ústí nad Labem
Větruše, Malé Sedlo a Střekov Sommerwetterbedingt kommt heute abermals nur eine Morgentour zur Ausführung. In strikter Abgrenzung zur in Verruf gekommenen „schönen Feierabendrunde“ ist dies nur für Ausgeschlafene gedacht! Dabei soll es auf die Anhöhen unmittelbar rings um Ústí nad Labem (Aussig) gehen. Als...
Publiziert von lainari 6. Juli 2022 um 21:25 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 L  
5 Jul 22
Baite Sondaline
Interessante giro ad anello sul versante nord della Valtellina di fronte a Sondalo. Si potrebbe partire direttamente da Sondalo (più parcheggi) allungando di neppure un paio di km (in piano), oppure oltrapassare la superstrada e trovare un posto lungo la stradina fino dove è percorribile (pochi posti). Il consiglio è di...
Publiziert von Gio59 6. Juli 2022 um 18:48 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei    
3 Jul 22
Domenica 3 luglio 2022
Questa giornata è all'insegna della festa alpina a cui non avevo partecipato anni addietro, questa volta volevo farlo e così, grazie alla bella giornata ho trascorso con l'allegra compagnia una bella festa fortunatamente riuscita bene. Prima di ciò, ho fatto un giro ispettivo che ha dato buoni risultati nonostante il periodo di...
Publiziert von Alberto 22. Juli 2022 um 16:01 (Fotos:15)
Schwyz   T6  
5 Jul 22
Federispitz und sein wilder Nordostgrat
Den luftigen Grat vom Federispitz Richtung Chrüzchopf kenne ich seit dieser Tour. Bereits damals wunderte ich mich über die neueren Bohrhaken. Als ich diesen Winter auf Skitour beim Chrüzchopf einen Muniring entdecke, wird meine Neugierde richtig erweckt. Anfangs Juni sehe ich, dass es über die Steilstufe runter vom...
Publiziert von 3614adrian 6. Juli 2022 um 17:33 (Fotos:29)
Oberengadin   T4 II  
6 Jul 22
Piz Lunghin und Piz dal Sasc
Als ich vor ein paar Tagen auf dem Piz Grevasalvas war, habe ich mir vorgenommen bald einmal den Piz Lunghin zu besteigen. Und tatsächlich, 3 Tage später bietet sich bereits die Gelegenheit dazu. Ich fahre mit dem Auto Richtung Maloja und parke kurz vor dem Dorf direkt an der Hauptstrasse beim Parcheggio Caplago. Von dort aus...
Publiziert von SCM 2. Oktober 2022 um 13:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T6+ II  
30 Aug 22
Bergtour von Schwangau zum Schönleitenschrofen und Franziskaner, wilder Abstieg im Kesselgraben
Da ich dieses Jahr bis zum Herbst auf alle bayerischen Gipfel ab 1500m Höhe gestiegen sein wollte, die mit Steigen erschlossen sind, mochte ich an diesem Tag auf den Schönleitenschrofen wandern. Bis zum folgendenTag war das 9€-Ticket noch gültig, weshalb ich ab Garmisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreiste. In...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Dezember 2022 um 16:46 (Fotos:26)
Surselva   T5 III  
6 Jul 22
Zervreilahorn by fair means
Vor ein paar Tagen habe ich den Vanil Noir mit einer Kombination von Bahn, Bike und Hike bestiegen. Heute habe ich noch einen Zahn zugelegt, indem noch Busstrecken dazu kamen. Auch hier kann ich sagen, das funktioniert soweit einwandfrei - Details im Text. Erst fuhr ich per SBB/SOB nach Ilanz, dann mit dem Bus nach Vals Post....
Publiziert von PStraub 6. Juli 2022 um 18:55 (Fotos:8)
Berner Jura   T2  
27 Mär 22
Graitery
Geplante Tour: Moutier - Graitery - Bergerie d'Eschert - La Combe - Moutier. Routenbeschrieb: Ausgangspunkt zu dieser Wanderung ist der Bahnhof in Moutier. Anfänglich moderat aufwärts gegen Sous la Côtatte und durch das kleine Wäldchen. Bald darauf beginnt der etwas steilere Aufstieg durch den Fôret communale de...
Publiziert von Hudyx 27. September 2022 um 08:31 (Fotos:12)
Unterengadin   T3  
6 Jul 22
Fuorcla Maisas 2918m
Joli tour qui permet de voir Piz Tschutta de différents côtés. "Maisas" veut dire "les tables" en romanche. Route: Nous sommes partis de Ramosch, montés à Vnà par un sentier, puis dans le Val Sinestra par la route jusqu'à Pra San Peder puis Alp Pradgiant. Ici commence le sentier (il y un panneau). Après une courte...
Publiziert von Stani™ 7. Juli 2022 um 15:08 (Fotos:28)
Oberwallis   T3  
6 Jul 22
Bietschhornhütte 2569 m
Die Bietschhornhütte liegt auf halber Höhe zwischen dem Lötschental und den steilen Flanken des Bietschhorns, etwa dort, wo die Vegetation aufhört und die Steinwüste beginnt. An dieser Nordexposition ist die Vegetation mehr von Feuchtigkeit geprägt als an den sonnigen Hängen ennet der Lonza. Alpwirtschaftsbetriebe findet...
Publiziert von johnny68 6. Juli 2022 um 21:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Davos   T5 WS II  
3 Jul 22
Piz Radönt 3065 m
Der Piz Radönt bildet den Abschluss der Schwarzhornkette. Die steile Nord- und Südwand sind dem Kletterer vorenthalten, aber auch die beiden Grattouren über den Ost und Westgrat sind Kletterrouten. Somit blieb der Piz Radönt für uns lange als zu schwieriges Ziel unbeachtet. Nach genauerem Studium der Winterroute Nr. 1057 (SAC...
Publiziert von StefanP 10. Juli 2022 um 18:29 (Fotos:19)
Schwyz   T3  
6 Jul 22
Bockmattli bis Plattenberg
Nachdem Urs und ich 3 Wochen zuvor die sehr schöne Grattour vom Zindlenspitz bis zum Brünnelistock begingen, war heute die Fortsetzung vom Plattenberg bis zum Bockmattlistock an der Reihe. Auch dies trotz teilweiser Bewölkung eine überaus lohnende und nicht schwierige Wanderung. Mit recht guten ÖV-Verbindungen erreichten...
Publiziert von rhenus 6. Juli 2022 um 23:03 (Fotos:28)
Avers    
6 Jul 22
Piz Grisch 3059
PW bis Innerferrera, Gratisparkplatz beim Werkhof (ausgeschildert) MTB bis Starlera Zu Fuss: Starlera - Stgavatsch - Cuolmet - Pt2688 - Mulde Pariel - Südgrat - Westgipfel 3021 - Gipfel 3062 Gleiche Route retour Ganze Tour weglos und ohne Markierungen. Steilhang, welcher in die Mulde von Pariel führt, ist im Abstieg...
Publiziert von leuzi 6. Juli 2022 um 21:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
6 Jul 22
Notkarspitze
Morgens sah das Wetter irgendwie gar nicht nach einer Wanderung aus - mittags war es zwar nicht besser, aber gewachsen waren die vielen Wolken immerhin nicht. Bei dem keinesfalls idealen Wetter bietet sich eine bereits bekannte Tour an, somit steht einmal mehr die Notkarspitze an… Pünktlich um 13:30h füttere ich also den...
Publiziert von klemi74 7. Juli 2022 um 23:51 (Fotos:24)
Schwyz   T4+ I K1  
5 Jul 22
Bütziflue & Stockflue
Als mögliche Feierabend-Tour kam mir spontan dieBütziflue&Stockfluein den Sinn, welche ich bereits schon einmal besucht hatte. Parkieren dürfen wir für 5.- bei der Talstation derUrmibergSeilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem Bachtobel geht es auf einem Treppenweg hinauf. Ab dem...
Publiziert von ᴅinu 8. Juli 2022 um 17:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 ZS  
6 Jul 22
Gamperstock, Chinzig Chulm
Grundsätzlich hatte ich geplant den Wasserbergfirst zu besuchen, doch bereits bei der Anfahrt musste ich feststellen, dass dieser sich in einer Wolke versteckte. Da ich den Wasserbergfirst mit dem Bike mit dem Chinzig Chulm verbinden wollte, hatte ich für diese Feierabendtour also auch ein Bike dabei und eine Alternative Runde...
Publiziert von ᴅinu 11. Juli 2022 um 22:16 (Fotos:24 | Geodaten:1)