Allgäuer Alpen   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
18 Jun 22
Überschreitung der Schönfeldspitze (2653 m)
Da bestes Bergwetter angesagt war und zudem Samstag, war davon auszugehen, dass mehrere die Idee haben werden, heuer auf die Schönfeldspitze zu steigen. Ich startete daher bereits um 04:30 Uhr vom Parkplatz Rohrmoos/Krallerwinkl oberhalb von Maria Alm. Nach überqueren der Brücke folgt man dem Möserrundweg nach Westen entlang...
Publiziert von Joesti 4. Juli 2022 um 13:56 (Fotos:62)
Solothurn   T2  
3 Jul 22
Wolfsschlucht bei Welschenrohr..................
...........................kleine Rundtour. Die Wolfschlucht ist von Welschenrohr aus bestens ausgeschildert. Bis man auf die Schlucht trifft geht es gemütlich nach oben durch den Cholholzwald. Durch die Schlucht geht es auf schmalem Pfad durch. Bei P.891 treten wir raus auf den Lochboden. Ab da geht es Richtung...
Publiziert von Baldy und Conny 4. Juli 2022 um 17:29 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
3 Jul 22
Hüenerchopf
Vor einer Woche am Hüenerspitz oberhalb von Weisstannen, gestern am Hüenerchopf oberhalb von Vermol. Zwar beide Male keine Schnee- oder Steinhühner gesichtet, dafür erneut viele Bergblumen bewundert. Im Hinblick auf ein Familienessen stiegen wir zur Anregung des Appetits auf den Hüenerchopf. Vom hoch gelegenen und nicht...
Publiziert von rhenus 4. Juli 2022 um 11:07 (Fotos:17)
Glarus   T2  
26 Jun 22
Leglerhütte
Immer wieder Sonntags..... so heisst ein Lied ;-)) tja, und es war halt wieder Sonntag da uns die anderen Wochentage nicht passend waren ;-) So starten wir früh, wie üblich, bei der Talstation Kies, das erste Gondeli war fast schon gefüllt... Wir wählten den Weg rechts der Staumauer über unteres Börtli, oberes Börtli...
Publiziert von Primi59 4. Juli 2022 um 10:56 (Fotos:12)
Lombardei   T3 L  
2 Jul 22
Cima di Solda 3376 m Eiskofel-Cima Tre Cannoni 2276 ? ( 3310 !)
Oggi siamo in Alta Valtellina. Da Santa Caterina Valfurva ( ticket per salire ai Forni ) saliamo in auto fino al grande parcheggio sotto l'Albergo Ghiacciaio dei Forni 2140. Quindi con la stradina sterrata si sale ignorando la deviazione a destra per il rifugio Branca. La sterrata sale verso nord fino ad arrivare al Rifugio...
Publiziert von Antonio59 ! 6. Juli 2022 um 13:09 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
2 Jul 22
Rautispitz 2283
Unserem Hausberg möchte wir/ich wieder mal einen Besuch abstatten. Mit dabei ist Andreas. Früh sein lohnt sich immer, so wie heute, dazu später ;-) Beim PP Obersee hat es, trotz geschlossenem Restaurant, schon einige Autos, sind die alle auf dem Weg zum Rauti ?? Janu, wir gehen dem Weg entlang Richtung Grapplistafel, da...
Publiziert von Primi59 4. Juli 2022 um 13:06 (Fotos:9)
Waadtländer Jura   T2  
3 Jul 22
Von St-Cergue via La Dôle nach Nyon
Letzte Etappe des Jura-Höhenwegs! Vom Bahnhof aus geht's zuerst in den Ortskern von St-Cergue, von wo aus man westwärts bis zum Campingplatz wandert. Danach beginnt der eigentliche Aufstieg. Erst gemächlich ansteigend, dann immer steiler, gelangt man in den Talkessel von Le Vuarne. Kurz spiele ich mit dem Gedanken, den Umweg...
Publiziert von Makubu 11. Juli 2022 um 23:22 (Fotos:24)
Lombardei   T2  
19 Apr 22
Monte Bestone (910m)
Heute gab es eine seltsame Wettersituation. Hohe, kompakte Wolken lagen den größten Teil des Tages quer über dem See, wie Rauch, der aus einem Schornstein kommt. Der Schornstein war hier wohl das Adamello Gebirge und der Westwind trieb den "Rauch" zum See. Wie auch immer, gewandert wird trotzdem, und zwar auf einen alten...
Publiziert von Tef 9. Juli 2022 um 22:14 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4-  
2 Jul 22
Burgberger Hörnle, 1496m und Grünten, 1738m
Auf dem Grünten waren wir schonmal über die sanfte Ostseite aufgestiegen aber noch nie über den Steig, Funkenweg genannt, auf der Südwestseite. Die Wegführung zum Steig selber ist etwas verwirrend aber mit vorherigem Studium der Berichte auf Hikr gut machbar. Es gilt den nicht markierten, hier als Wegpunkt dotierten Abzweig...
Publiziert von milan 4. Juli 2022 um 18:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
4 Jul 22
Trailrunning rund um den Silsersee
Heute ist das Wetter nicht ganz so gut und weil ich in den zwei Tagen zuvor schon zwei längere Wanderungen (Tag1, Tag2) unternommen hatte, entscheide ich mich heute für eine kleine Joggingrunde am Nachmittag. Dafür starte ich bei meiner Unterkunft in Sils Maria. Durch das Dorf jogge ich in Richtung Silsersee. Am südlichen...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2022 um 22:27 (Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
1 Jul 22
Säntis (2502 m) - Überschreitung des "Top of Alpstein"
Der Säntis mit seinen zahlreichen Superlativen stand schon länger auf meiner "Bucket-List", obwohl er aus alpinistischer Sicht aufgrund seines verbauten Gipfels mit Restaurant, Sendeanlage, Wetterwarte, Ausstellung und Bergbahn (und damit einhergehend den zahlreichen Besuchern) nicht gerade lockt. Als markante Landmarke ist er...
Publiziert von Fabse_94 8. Oktober 2022 um 17:35 (Fotos:41)
Oberhasli   V  
3 Jul 22
Klettern beim Steinsee
Nach der Tour vom Vortag ist für heute nur ein Kurzprogramm angesagt. Nach einem langen Morgenessen mit viel Kaffee zum wach werden heisst es zusammenpacken hier im Hotel. Wärend dem Kaffee schlürfen wurden wir uns einig über das Ziel von heute. Wir wollen zum Steinsee gehn um an denn vom Gletscher geschliffenen Platten zu...
Publiziert von Wimpy 4. Juli 2022 um 20:44 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
13 Jun 22
Familienurlaub im Vinschgau (Rasassspitz, Watles, Monterodes)
Nach über zwei Jahren Corona verloren wir das Ziel zu urlauben aus den Augen. Eine langfristige Planung und dann noch über Landergrenzen hinweg kam uns nicht in den Sinn. Als der Pfingsturlaub anstand, machte ich mich kurzfristig doch an die Sondierung. Klar war, dass es mit den Kindern auf einen Bauernhof gehen sollte, wenn...
Publiziert von Kauk0r 20. Juni 2023 um 23:22 (Fotos:69)
Sardinien   T4+ L II  
21 Jun 22
Punta Cusidore (1147 m) da Su Gologone
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno con clima torrido. Salita alla Forcella di Sòvana per i sentieri 406 e 406A, discesa dalla cima lungo la dorsale NE. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 5. Juli 2022 um 00:29 (Fotos:1)
Venetien   T1  
19 Apr 22
von Malcesine auf die Rocchetta (363m)
Die Mädels waren schon einige Zeit unterwegs, als ich mit dem Schiff von Limone kommend in Malcesine ankam. Durchs Gewusel geht es durch die Gassen hinauf zur Hauptstraße und auf der anderen Seite Richtung Talstation der Gondel. Eine Straße vorher biegt man jedoch geradeaus ab (Wanderschild) und steigt die steile Straße...
Publiziert von Tef 11. Juli 2022 um 21:56 (Fotos:31)
Bregaglia   T3  
5 Jul 22
Via Panoramica Val Bregaglia
Für den heutigen Tag entscheide ich mich für eine schöne Panoramawanderung im Val Bregaglia. Los geht es in Casaccia. Dort hat es kurz hinter dem Ort einen kleinen kostenlosen Parkplatz. Praktischerweise geht es gleich dort beim Parkplatz auch mit der Wanderung los. Am Anfang ist der Wanderweg noch nicht sehr schön. Es geht...
Publiziert von SCM 2. Oktober 2022 um 09:51 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Misox   T3  
3 Jul 22
Passo del Segnale di Vazzola, ovvero traversata Leggia - Cama
Escursione con obiettivo un bagno rinfrescante al lago di Cama.   Partiamo dal parcheggio di Ogreda in direzione di Leggia, lungo una strada secondaria. Arrivati a Tec troviamo i primi segnali ed un pannello con le indicazioni relative alla riserva forestale Val Cama - Val Leggia, una delle più estese della...
Publiziert von rambaldi 7. Juli 2022 um 18:38 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Glarus   T5- I  
17 Jun 22
Bliistöck - Schwarz Tschingel - Chli Kärpf --- auf einsamen Wegen
Der Friberg Kärpf als ältestes Wildschutzgebiet Europas ist eine meiner Lieblingsregionen für "z'Berg". Zusammen mit meinem Vater konnte ich bereits als Bub zahlreiche Touren unternehmen, darunter auch der Chli und der Gross Kärpf... Nun habe ich die Gelegenheit gepackt, mal wieder etwas "Gipfelsammeln" zu betreiben und den...
Publiziert von zigertiger 5. Juli 2022 um 21:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Silvretta   T2 WS II  
3 Jul 22
Piz Buin & Überschreitung Silvrettahorn-Schneeglocke
Nach der Besteigung der Dreiländerspitze wollten wir eine weitere Hochtour von der Wiesbadener Hütte unternehmen. Schon lange wollte ich auf den höchsten Vorarlberger, Piz Buin, doch mein Partner hatte ihn schon bestiegen und war für eine Wiederholung nicht zu begeistern. Er wollte lieber auf das Silvrettahorn, welches ich...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 21:10 (Fotos:40 | Geodaten:1)