Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41944)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 7
St.Gallen   T5+ II  
4 Jun 15
Kreuzberg IV und -III
Da die Wetterprognose einen sehr heissen Tag verspricht, lasse ich mich bequem mit der Staubernbahn zum Berggasthaus bringen. An unzähligen Blumen vorbei laufe ich zur Saxerlücke und weiter zur Roslenalp. Zu meinem Erstaunen sind an diesem Donnerstag einige Kletterer in den Kreuzbergen unterwegs. Nach einer kurzen Pause...
Publiziert von carpintero 7. Juni 2015 um 14:25 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
6 Jun 15
Gross Aubrig 1695m & Chli Aubrig 1642m
Heute haben wir der Familie Aubrig wieder einmal einen Besuch abgestattet. Leider ging es nicht ganz auf der geplanten Route da wir von einem Alpaufzug mit Kuhrabazamba gestoppt wurden. Start war bei P.1087 an der Satteleggstrasse. Dort zweigt die Alpstrasse nach Dorlaui ab. Auf dieser ging es dann unter Umgehung einiger Kühe...
Publiziert von Bergmuzz 7. Juni 2015 um 13:06 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Locarnese   T5  
6 Jun 15
Val Bavona | Paràula (1954 m) per la "via di sinistra"
Escursione esplorativa all'Alpe Paràula per completare una precedente uscita che avevo lasciato a metà. E' una breve variante al tradizionale sentiero dell'alpe e che porta da Monte di Dentro al Corte di Mezzo senza passare dal Corte di Fondo, sviluppandosi praticamente lungo l'evidente rampa ascendente parallela e...
Publiziert von GM 7. Juni 2015 um 12:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
6 Jun 15
Pro Saxum
Pro Saxum [Für Stein].Als Kind war ich bereits schon mal auf diesem Gipfel, gestartet vom Langis Parkplatz. Dieses Mal wollte ich den Fürstein Südgipfel aufder Tour mit besteigen und startete mit den Kindern im Stäldeli, welches per Auto erreichbar ist. Es hat dort zwei grössere Parkplätze. Direkt beim Alpbeizli startet der...
Publiziert von ᴅinu 7. Juni 2015 um 09:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T2  
5 Jun 15
Bleisspitze (2109m) über Stanzach im Lechtal
Sobald man den richtigen Pfad zum Einstieg gefunden hat geht es sorglos bis zum Gipfel der Bleisspitze (auch: Pleisspitze) über dem Lechtaler Ort Stanzach, der vom Allgäu oder Reutte aus leicht zu erreichen ist. Vom Parkplatz aus muss man die Straße lediglich 50m weiterlaufen und dann links in den Pfad abbiegen, der von...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   L WT3  
4 Jun 15
Geisterspitze (3467m) in der Ortlergruppe
Nach der Kreuzspitze (3455m, Ötztal) vor knapp zwei Jahren war ich in den Alpen auf keinem höheren Gipfel mehr, so dass langsam Bedenken aufkamen ob das denn jemals noch was wird. Der einfachste Weg solche Sorgen loszuwerden wie sich heute zeigt ist zum Stilfser Joch zu fahren und von dort auf die Geisterspitze zu...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3  
3 Jun 15
Schmittenstein (1695m) und Schlenken (1649m) in der Osterhorngruppe bei Salzburg
Wie ein ungeputzter Backenzahn mit etwas grünem Belag sieht er aus, der Schmittenstein. Napoleon soll ihn für eine Festung gehalten und beschossen haben, behauptet der Rother Wanderführer. Ob der kleine Franzose tatsächlich so kurzsichtig war darf bezweifelt werden. Schon wieder eine Tour im Salzburger Land, genauer...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:39 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mai 15
Matatzspitze (2172m) im Passeiertal
Von St. Leonhard, dem Geburtsort des Tiroler Volkshelden und katholischen Fundamentalisten Andreas Hofer aus zieht ein Kamm südwestwärts das geschlungene Passeiertal entlang und hat mit der Matatzspitze den ersten auffäligen Gipfel. Praktischerweise startet man beim mit dem Auto leicht erreichbaren Weiler Christ (1142m)...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 6
Appenzell   T4+ I  
6 Jun 15
Altmann
        Bei schönstem Sonnenschein starte ich in Laui auf die heutige Wandertour. Der Weg über Schafboden zum Rotsteinpass ist sehr gut ausgebaut und man kommt zügig voran. Oberhalb vom Schafboden müssen noch einige Schneefelder überquert werden,...
Publiziert von Urs 6. Juni 2015 um 23:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
6 Jun 15
Über den Giswilerstock zur Rossflue
Giswilerstock (Kreuz P.1825m) - Schafnase (2010m) - Rossflue (2081m). Der Giswilerstock ist ein Ausläufer des Brienzer Grates und Teil der Bergkrone des Marientals - des Talschlusses der Waldemme. Verkehrsmässig ist das Massiv erschlossen durch die Panoramastrasse, die Sörenberg mit Giswil verbindet, und von der aus man...
Publiziert von poudrieres 6. Juni 2015 um 19:26 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Schwyz   T5+  
4 Jun 15
Biwak Kleiner Mythen (1811m), W-Aufstieg Griggeli
Manche kriegen den Mund einfach nicht voll. Da habe ich bereits vor einer Woche auf dem Haggenspitz biwakiert und nun ziehe ich schon wieder los. Es hat sich gelohnt: das Wetter milder, die Stimmungen schöner, die Aussicht besser. Die Tour peppe ich dieses Mal mit einer mir unbekannten Route auf. Der Westaufstieg ins Griggeli...
Publiziert von Bergamotte 6. Juni 2015 um 19:00 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Gleinalpe   T1  
6 Jun 15
Vier Gipfeltour im Gleinalmgebiet oder Selbst in fast 2000m Seehöhe war's heute ziemlich heiß!
Der Sommer lässt es nun ordentlich "krachen" ☺ und beschert uns gleich ziemlich subtropische Temperaturen. Wir haben deshalb heute gleich einen frühen Start vollzogen und sind bereits um 6.45 Uhr beim Zechnerbodenparkplatz gestartet. Es geht zuerst im kühlen Graben auf einer Forststraße den Weg entlang, bis man nach einem...
Publiziert von mountainrescue 6. Juni 2015 um 18:31 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
3 Jun 15
Über Steineberg und Stuiben hinunter ins Steigbachtal
Die abwechslungsreiche Runde über einen aussichtsreichen Grat führt über blumige Wiesen und schmale Pfade und bietet neben ein wenig Kletterei immer wieder fantastische Rundblicke. Startpunkt ist am Mittag, der seinen Namen der Lage genau im Süden von Immenstadt verdankt und der östliche Ausläufer der 20 km langen...
Publiziert von monigau 6. Juni 2015 um 17:47 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
30 Mai 15
Von Braunwald zum Oberblegisee
Ruhige Tour in einer imposanten Umgebung Ein Höhepunkt meines einwöchigen Aufenthalts in Zürich sollte eine Tour in den Schweizer Bergen sein. Leider war das Wetter gerade heute zu durchwachsen für eine größere Tour und Regenschauer auf der Fahrt in die Glarner Region ließen uns zweifeln, ob wir unser Unternehmen denn...
Publiziert von monigau 6. Juni 2015 um 17:46 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   T2  
3 Jun 15
Seniorenwanderung - Blumenparadies Gasterental
Marianne, die Leiterin der heutigen Seniorenwanderung, hat ganz offensichtlich die Gabe, im November 2014 vorauszusehen, wann im Juni 2015 im Gasterental die Sonne scheint und zu welcher Stunde sich die Blüten des Frauenschuhs öffnen. So war es mir natürlich ein Vergnügen, am Schluss der Gruppe gemütlich zu wandern und die...
Publiziert von laponia41 6. Juni 2015 um 08:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
29 Mai 15
Kamor (1751m), Hoher Kasten(1794m) und Sämtisersee
Der Hohe Kasten ist wohl einer der beliebtesten und somit auch überlaufensten Ausflugszeile im Alpstein, was wohl auch am Drehrestaurant auf dem Gipfel und der Seilbahn liegt. Trotzdem ist er eine Wanderung wert, da die Aussicht in den Alpstein und ins Rheintal einfach super ist. Ich starte die heutige Tour in Brülisau mit...
Publiziert von boerscht 6. Juni 2015 um 00:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 5
Lombardei   T3+  
30 Mai 15
Vai di sega .... cresta integrale del Resegone sud-nord
ivanbutti Tempo molto incerto con meta che, come quasi sempre accade in questi casi, viene decisa solo il venerdì pomeriggio. Su proposta di Max si va per il giro delle Creste del Resegone; al ritrovo mattutino del Bione prendiamo le ultime gocce di un inatteso acquazzone che renderà il primo tratto del percorso, su mulattiera...
Publiziert von Massimo 5. Juni 2015 um 23:48 (Fotos:74 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   S-  
4 Jun 15
Grieshorn (2969 m) o Corno Gries - Skitour
Ritorno dopo quasi quattro anni al Corno Gries, questa volta con gli sci, all’indomani dell’apertura della strada del Passo della Novena (mercoledì 3.6.2015, ore 9:00). A scanso di equivoci, il termine “Gries” non ha nulla a che fare con la voce dialettale usata per indicare il colore grigio. Secondo Paul Zinsli,...
Publiziert von siso 5. Juni 2015 um 23:30 (Fotos:62 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
5 Jun 15
Um den Sempachersee mit Eichberg
Dieses Wetter, unglaublich... ein Grund für mich auch mal früh aufzustehen und vor dem arbeitendem Spektakel"Sonnenaufgang" Zeit zu widmen. Ich fahre im dunkeln los, von Emmenbrücke über die Autobahnraststätte Neuenkirch zum Sempachersee. Bei Nottwil hat es eine schöne Uferpromenade. Dort bleibe ich dann auch auf einem...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2015 um 22:50 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T6- III  
5 Jun 15
Lärchegg (2123m) aus dem Nördlichen Griesschartl, Kleinkaiser (2039m) und Mitterkaiser (2011m)
Eigentlich ist ja hier über zwei der drei Gipfel bereits alles geschrieben, eigentlich … Bisher doch glatt noch keiner den Anstieg auf das Lärchegg aus dem Nördlichen Griesschartl beschrieben, was sich ändern muss. Außerdem ist das Lärchegg eine ideale Hochsommertour, da bei Ankunft am Ziel bis 10:00 Uhr die komplette...
Publiziert von Chiemgauer 5. Juni 2015 um 22:28 (Fotos:57 | Kommentare:6 | Geodaten:3)