Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41944)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 2
Waadtländer Alpen   T3+  
30 Mai 15
Von Villeneuve auf die Rochers de Naye
Pointe à l'Aiguille (1932m) - Pointe d'Aveneyre (2026m) - Rochers de Naye (2042m). Ein junger Onlineautor (Zaza) ging 2009 die Runde von Montreux über die Rochers de Naye und wieder hinab nach Villeneuve in einer unglaublichen Zeit >> Bericht. Das ist für mich doch etwas zu viel - warum also nicht den Aufstieg über...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2015 um 06:37 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Lombardei   T3  
24 Mai 15
Monte Rotondo
Poge: Colgo al volo l'invito di Raffaele per questa bella gita. Siamo un bel gruppetto alla partenza da Premana e ciò permetterà anche di far passare velocemente la prima parte di salita che "non rende" (tanto sviluppo e poco dislivello). All'alpe Fraina inizia la vera salita ma comunque su un sentiero che sale tranquillo....
Publiziert von Massimo 2. Juni 2015 um 00:11 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 1
Waadtländer Jura   T2  
1 Jun 15
Un afterwork bien fleuri
Quand l'informatique ne veut pas se plier aux bons désirs de l'utilisateur, il vaut parfois mieux de tout laisser en plan et sortir des sentiers battus. Seulement dans le Jura, il est nécessaire de savoir lire une carte correctement, parce que si l'on suit des chemins non-marqués, on peut vite se perdre. En gros, j'ai raté le...
Publiziert von bergpfad73 1. Juni 2015 um 23:46 (Fotos:74 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
31 Mai 15
Sibe Hängste
The Sibe Hängste is a mountain in the Entlebuch-Emmental region, an area that I've come to love for its selection of interesting, "day hike sized" mountains and for the great views on the transition from Mittelland into Berner Oberland. Though there are no official hiking paths on the Sibe Hängste, the traverse of the whole...
Publiziert von Stijn 1. Juni 2015 um 21:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
31 Mai 15
Lac d'Emosson to Lac de Salanfe
This weekend, we wanted to hike through two mountain passes to walk from Lac d'Emosson to Lac de Susanfe, enjoying the scenery of Mont Blanc in the beginning and Dents du Midi in the end. We arrived around 11:30 to Lac d'Emosson and headed towards Col de Barberine. The signpost said 2:20, and we did really reach it in less than...
Publiziert von maksay 1. Juni 2015 um 21:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
31 Mai 15
Giro esplorativo in Val Formazza
Dal parcheggio seguiamo la strada di servizio delle cave fino in cima poi, un breve ravano per trovare la strada giusta: purtroppo, qualche indicazione c' è ma posizionata male. Arriviamo comunque all' Alpe Foglia, posto remoto e tranquillo; proseguiamo verso il Passo di Bosco sperando di poter fare un anello passando per il...
Publiziert von tignoelino 1. Juni 2015 um 20:36 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jura   T2  
24 Mai 15
Pfingstwanderung in den Franches-Montagnes
Freiberger-Pferde, weisser Jurafels, ein idyllischer Grenzfluss und schöne Moor- und Waldlandschaften: dies alles erwartet einem auf der abwechslungsreichen Rundtour in den Freibergen! Wir starten in Muriaux, einem kleinen Dörfchen neben Saignelégier, und nehmen gleich den Aufstieg zum Sommêtres in Angriff. Eigentlich...
Publiziert von Mel 1. Juni 2015 um 16:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 S  
31 Mai 15
Gleiterspitz mit Bike
Keine Offizielle Biketour, aber doch zum Teil Interessant. Der Bergweg ins Wengital zieht sich hin, aber gut Fahrbar. Viele Autos sind uns entgegen gekommen, Viele waren in der Vorderwengialp. Da machten auch wir unsere erste Pause in der Bergbeiz. Weiter dem Schotterweg nach Kleinwängi. Der Alpler hatte an uns nicht so Freude...
Publiziert von tricky 1. Juni 2015 um 15:14 (Fotos:6 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS  
28 Mai 15
Federi mit Bike
Vorweg - Nein, es lohnt sich nicht mit dem Bike Von Schänis via Bergstrasse hoch bis Schwanten und ab da dem Wanderweg hoch nach Obernäten. Der Wanderweg ist nicht Fahrbar, somit das Bike schieben und Tragen. Die Abfahrt von Obernäten nach Stelli schwierig durch Kuhtritte und Steilpassagen. Danach wieder einfacher und im...
Publiziert von tricky 1. Juni 2015 um 15:10 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
31 Mai 15
Kleiner Mythen ganz gROSs.
Die Mythen zu erreichen wird von der Zentralschweiz per sofort einfacher und kürzer. Denn die neue Rotenflue Seilbahn wurde im letzten Dezember erfolgreich eröffnet. Dies sind die guten Nachrichten. Die Nachrichten der letztenWochen haben mich eher nachdenklich gemacht. Am grossen Mythen sowie am kleinen Mythen ist innerhalb...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2015 um 12:12 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 31
Bellinzonese   T3+ I  
27 Mai 15
Cima d'Aspra, Cimetta e Gaggio
Sabato pesco questa escursione dalla lista infinita delle "cose da fare", poi altre proposte mi indirizzano su altre vette, la terrò buona per questo mercoledì. E infatti eccomi a Gnosca pronto a partire in compagnia di un freddo venticello che non mi lascerà per tutta la giornata. Sbirciando su Hikr avevo letto della...
Publiziert von Andrea! 31. Mai 2015 um 21:23 (Fotos:13 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS-  
31 Mai 15
Posmeda (2616 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca fino al Posmeda, il pizzo posto sul crinale tra la Val Torta (Valle del Lago della Sella) e la Val Canaria. Il toponimo Posmeda ha il seguente significato: Pos = dietro, meda = mucchio, catasta. Inizio dell’escursione: ore 6:15 Fine dell’escursione: ore 10:15 Pressione...
Publiziert von siso 31. Mai 2015 um 20:35 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+  
31 Mai 15
Schesaplana (Abbruch auf 2750m)
Die Tour zur Schesaplana um Pfingsten heißt meist Schneestapfen ab der Totalphütte für den Gipfel, dafür aber auch gute Bedingungen für eine "Abfahrt" im Abstieg, da die Tour nie in wirklich ausgesetztes Gelände geht. Wir nahmen die Bahn bis zum Lünersee auf 1970m. Bereits auf halbem Weg zur Totalphütte mußten wir im...
Publiziert von milan 31. Mai 2015 um 19:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
29 Mai 15
Sarlkofel (2378 m) - Lungkofel (2282 m)
Und wieder einmal ist es erstaunlich: nördlich des Brenner vereiteln Unmassen von Schnee momentan das Bergsteigen - und südlich davon gibt es gefühlsmäßig nur noch 10% des nordseitigen Schnees. Ich habe mit dem Seekofel eigentlich Höheres im Sinn, doch gilt es für mich so früh im Jahr, erst einmal die Kondition...
Publiziert von gero 31. Mai 2015 um 19:07 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Glarus   T5-  
10 Mai 15
Via Hächlengrat auf den Hächlenstock 2316m - Schafleger 2024m
Der Hächlengrat auf den Hächlenstock bietet vor allem am Anfang der Wandersaison eine schöne Einstiegstour. Während auf den umliegenden Gipfeln noch viel Schnee liegt ist er meist weitgehend Schneefrei. Wir wählen die gemütliche Variante und laufen auf Ennenda zum Äugstenbähnli. Dort müssen wir wegen einem technischen...
Publiziert von justus 31. Mai 2015 um 16:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Granada   T3  
15 Mai 15
Pico del Tajo de los Machos (3088 m) und Cerillo Redondo (3056 m)
Um die Schneelage auf über 3000 m Höhe zu testen, haben wir uns für die Runde auf den Tajo de los Machos entschieden. Zunächst auf dem Waldweg vom Picknickplatz nach Norden bergauf, bis wir auf ziemlich genau 2000 m Höhe nach rechts in einen Pfad einbiegen. Die Stelle kennzeichnet ein Steinmann. Diesen merken wir uns gut, wir...
Publiziert von Max 31. Mai 2015 um 15:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Lombardei   T5  
30 Mai 15
Giro della Valle Imagna sent. 571
Dopo circa 20 anni riprovo a percorrere questo lungo treking proposto dal gruppo Gamass. La partenza è disastrosa non sapendo se oggi andrò in montagna per problemi lavorativi non chiamo il referente del gruppo e mi affido alla comunicazione sul sito inernet che riporta come orario di partenza le 4 quando arrivo al ritrovo non...
Publiziert von ser59 31. Mai 2015 um 14:59 (Fotos:27 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Belgien   T1  
8 Mai 15
Durchs Hohe Venn nach Baraque Michel
Lange Tour von Küchelscheid durchs die Mitte des Hohen Venn nach Baraque Michel, und zurück. Eigentlich kein Valley Hike, es geht durchaus rauf und runter... Frühmorgens los in Küchelscheid, dann wird man Wild beobachten - an diesem Tag im Mai gleich viermal. Allerdings sollte man auch nicht zu früh losmarschieren, da...
Publiziert von detlefpalm 31. Mai 2015 um 14:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
30 Mai 15
Alpe Cortenero Valle Anzasca
Max64 Le previsioni meteo ballerine mi fanno optare per un'escursione "no cima" in una valle che non frequento molto.Attraversiamo Mondelli con la sua caratteristica "Casa degli specchi" https://vorreispiegarviohdio.wordpress.com/tag/casa-degli-specchi/ Al bivio seguiamo a destra sul sentiero B24 che si inoltra in un bel...
Publiziert von Max64 31. Mai 2015 um 11:31 (Fotos:27 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sauerland   L  
24 Mai 15
Mit viel Tempo die Willinger Berge hinauf
... oder mit einem Pedelec-Mountainbike auf die höchsten Erhebungen des Sauerlandes. An dem wettertechnisch eher durchwachsenen Pfingst-Wochenende die Beine hochzulegen war auch nicht unbedingt mein Ding - also nichts wie raus. Schon lange wollte ich mal eines der mittlerweile sehr gefragten E-Bikes ausprobieren, allerdings in...
Publiziert von passiun_ch 31. Mai 2015 um 10:22 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)