Silvretta   WS-  
5 Feb 25
Skitour auf den Hennekopf: Ein Gipfelklassiker auf der Bielerhöhe
Der Hennekopf ist eines der beliebtesten Skitourenziele auf der Bielerhöhe. Als eine der kürzesten Skitouren von dort besticht er durch seine leichte Erreichbarkeit, die landschaftlich reizvolle Route und eine abwechslungsreiche Abfahrt mit zahlreichen Varianten. Unser Weg führt uns zuerst das Bieltal hinein und später...
Publiziert von Elias26 27. März 2025 um 10:53 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
27 Mär 25
Fast schachmatt ob Andermatt
Andermatt ist zwar nicht mein Lieblingsort, aber je nördlicher, desto bisenstaunebliger sollte es heute sein. Zudem gibt's dort eine Tour, die nicht auf der Karte eingetragen ist, von lokalen Guides aber angeboten wird und mit einer Überschreitung Richtung Göschenertal lockt: Lochstocklücke und Rossmettlengrat Ost. Zwar war...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. März 2025 um 20:29 (Fotos:12)
Oberhalbstein   ZS-  
27 Mär 25
Erster Bericht im Internet über eine Skitour zum Castalegns, 3021m (Oberhalbstein)
Im vergangenen Januar hatte ich auf der Karte den Castelegns entdeckt. Das Gelände der SW-Flanke dieses unbekannten Berges verriet mir, dass er auf Skitour bestiegen werden kann. Nachdem ich oberhalb von Sour in etwa 1660m Höhe das Auto abgestellt hatte, wanderte ich auf der schneefreien Straße, die zur Alp Flix führt, bis...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 27. März 2025 um 21:58 (Fotos:32)
Hinterrhein   WS+  
28 Mär 25
Skitour Piz Moesola / Marscholhorn
Bei der heutigen, sehr hübschen Skitour auf den Skigipfel des Marscholhorns passte alles: Die wunderbare Landschaft am San Bernardino-Pass, noch reichlich Schnee, das Wetter und auch die super Schneeverhältnisse bei der Abfahrt. Ich zählte rund 2 Dutzend Personen mit gleichem Tourenziel. Das SLF meldete eine "mässige...
Publiziert von rhenus 28. März 2025 um 18:09 (Fotos:23)
Berner Voralpen   S+  
28 Mär 25
Wildstrubel (N-Couloir) und Ammertespitz (Schaftäli)
Ach, schon wieder herrschen perfekte Lawinenbedingungen, was für ein Tourenmärz! Somit brauche ich gar nicht länger warten mit meinem Wildstrubel-Projekt. Im Fokus der Planung stand eigentlich das Nordcouloir zwischen Mittel- und Hauptgipfel. So weit so spannend. Erst am Vorabend habe ich dann die Abfahrtsvariante vom...
Publiziert von Bergamotte 31. März 2025 um 11:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Surselva   WS  
7 Mär 25
Piz Dolf / Trinserhorn (3028 m)
Der Piz Dolf ist ein skitechnisch wenig schwieriger 3000er, noch dazu leicht erreichbar aus dem Flimser Skigebiet. Seltsamerweise findet man im Internet eher wenig Infos dazu. Ob es daran liegt, dass ihm Piz Sardona und Piz Segnas die Show stehlen? Oder ist er am Ende doch nicht so einfach? Der Übergang vom Vorgipfel P.2997 zum...
Publiziert von cardamine 29. März 2025 um 14:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   WS  
12 Apr 25
Mittler Griessstock
Anfahrt zum Urnerboden wo ich kurzhand auf der nach den Serpentinen hinte Lintahl noch einen fussballgrossen Stein vor der Strasse räumte bevor ich Unerboden Downtown passiert und weiter hoch zur Jägerbalm fuhr. Ich nahm ab der geschlossenden Barriere der Jägerbalm die dahinter liegende Passstrasse welche auf den ersten...
Publiziert von ZHB 12. April 2025 um 17:36 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Oberhalbstein   ZS  
28 Mär 25
Hikr-Premiere: Skitour an einem traumhaften Märztag zum Piz Valletta und Muot Cotschen
Von La Veduta folgte ich der Skiroute Richtung Muot Cotschen: zuerst steuert man im ebenen, dann langsam ansteigenden Gelände über etwa 300m Länge einen Hang an, der in einen mäßig steilen Rücken übergeht. Dort schaute an etlichen Stellen Grünzeug heraus. In ca. 2400m lehnt sich das Gelände zurück. Bald geht es...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 30. März 2025 um 17:02 (Fotos:48)
St.Gallen   WS  
30 Mär 25
Wissmilen
Heute nehmen wir für den Anfang die Gondelbahn, welche uns direkt in den Whiteout auf den Maschgenkamm 2011m bringt. Die Sicht gleich Null und so geht erst in einen Kaffeehalt. Kaum lief der Kaffee raus, zog es in Sekunden komplett auf. Nach einer kurzen Abfahrt fellen wir auf und laufen zur Alp Fursch 1792m. Da wir die ersten...
Publiziert von miCHi_79 30. März 2025 um 18:15 (Fotos:17)
Aostatal   L  
30 Mär 25
Punta Palasina - SKT
Dopo l'ennesimo trauma di fine 2017, ben poche volte ero riuscito a rimettere gli sci al di fuori delle piste, e quindi oggi persino la "solita" Palasina mi è sembrata un regalo. In realtà ci ero passato più volte in estate (salite al Vitello e al Bussola), e anche in racchette da neve, ma mai con gli sci. Quindi perché no? Ho...
Publiziert von Serzo 30. März 2025 um 21:19 (Fotos:40)
Aostatal   ZS  
30 Mär 25
Tête Blanche de By
giovilCome d’abitudine si spalla per 400mt fino al lago. Rigelo notevole fino in cima. Per cui rampant per buona parte della salita e sci in spalla nel canale ripido e nel tratto finale prima della cima. Vento fastidioso solo in cima e in aumento durante la discesa che è stata semplicemente strepitosa. Ancora un po’ duretta i...
Publiziert von gabri83 31. März 2025 um 12:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
31 Mär 25
Mettlihorn
das Mettlihorn ladet mehr zu begehen ein als z.B. Forcella. die Nordhänge sind alle abgeblasen und der SE-Hang des Mettlihorn ist wunderbar eingeschnet. Aufstieg zuerst durch das Geretal bis kurz unterhalb der Mettlilücke. nun die Flanke queren bis zum letzten Felsvorsprung. hier Skidepot und zum Schluss ca. 120Hm in...
Publiziert von Spez 2. April 2025 um 21:46 (Fotos:12)
Aostatal   WS+  
29 Mär 25
Sanctuaire de Cuney : traversée Poriod - Col du Salvé - Rifugio Magia
Belle découverte à ski du haut Val St Barthélémy, une des vallées latérales les plus préservées et les plus attachantes du Val d'Aoste. Le récent gardiennage hivernal du Rifugio Magia permet désormais d'y effectuer de jolis circuits sur 2-3 jours au pied de la mythique Becca di Luseney. Une relative tranquillité y...
Publiziert von Bertrand 1. April 2025 um 12:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ ZS  
2 Apr 25
Seefeldspitze 2717m - Auf Abwegen
Dadurch, dass man vor Jahren einen Forstweg an der Steinbergalm gebaut hat, ist unsere Skitour zur Seefeldspitze inzwischen gut möglich. Der Weg durch die Duner Klamm und den Steinberggraben ist sehr lawinen-, absturz- und steinschlaggefährdet und zudem steht ein nicht skitauglicher Wasserfall im Weg. Unsere Variante ist mmer...
Publiziert von georgb 3. April 2025 um 10:04 (Fotos:29)
Oberhasli   WS  
1 Apr 25
Axalphorn 2321m
Seit gestern ruht der Skibetrieb auf der Axalp: ideale Zeit also für die Kurztour aufs gleichnamige Horn. Dank den Pisten bis 1900m braucht man sich um die Schneesicherheit keine Sorgen machen. Skifahrerisch ist der Berg kein Muss, doch Landschaft und Panorama sind äusserst reizvoll. Vorausgesetzt man steckt nicht in den...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2025 um 10:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Norwegen   WS-  
20 Mär 25
Skitour Finnlandsfjellet
Das Polartief der letzten Tage hat die Lawinengefahr massiv ansteigen lassen und in vielen Regionen Skitouren unmöglich gemacht - viele Orte sind abgeschnitten und Straßen sind gesperrt. Rund um Tromsö gibt es aber einige sehr nette Kurzskitouren, die auch bei angespannter Lawinensituation durchführbar sind. So auch der...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 16:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
21 Mär 25
Skitour Perstinden
Heute machen wir einen Skitour ganz im Süden von Lyngen - der Perstinden ist ein ideales Ziel bei angespannter Lawinensituation aber guter Sicht. Denn der Anstieg ist immer unter 30 Grad steil, führt aber deutlich über die Waldgrenze hinauf zum 917m hohen Gipfel. Nur ganz zu Beginn führt die Tour durch einen Schlag im Wald,...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
22 Mär 25
Skitour Bønntuva
Das Wetter zeigt sich heute alles andere als skitourenfreundlich. +7° und starker Südweststurm schon am Beginn. Dennoch mache ich eine kleine Tour, ich starte gleich direkt von unserer Unterkunft ins Tromsdalen. Das Ziel ist noch nicht ganz sicher, wenn der Wind nachlassen würde, dann wäre der Aufstieg auf den Tromsdalstinden...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Norwegen   WS  
24 Mär 25
Skitour Storheimfjellet
Nach dem gestrigen Sturmtag ist zwar heute das Wetter toll, Skitouren sind aber doch deutlich eingeschränkt weil die Schneedecke ab ca. 600 Metern höhe für einige Hundert Höhenmeter blank gefroren ist und der Aufstieg auf im ebenen Gelände Harscheisen erfordert. Steileres Gelände ist demnach nicht befahrbar und - wenn...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Norwegen   WS  
25 Mär 25
Skitour Rundfjellet
Unsere erste Skitour in Lyngen führt uns auf den Rundfjellet, mittlerweile schneit es stark und es ist tief winterlich. Immer wieder tauchen die Gipfel in dichte Wolken, dann reißt es wieder auf und die Sonne zeigt sich kurz - typisches Norwegenwetter. Der Aufstieg ist anfang sanft und führt durch Birkenwälder, dann geht es...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)