Hikr-Premiere: Skitour an einem traumhaften Märztag zum Piz Valletta und Muot Cotschen


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 30. März 2025 um 17:02.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein
Tour Datum:28 März 2025
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 

Von La Veduta folgte ich der Skiroute Richtung Muot Cotschen: zuerst steuert man im ebenen, dann langsam ansteigenden Gelände über etwa 300m Länge einen Hang an, der in einen mäßig steilen Rücken übergeht. Dort schaute an etlichen Stellen Grünzeug heraus. In ca. 2400m lehnt sich das Gelände zurück. Bald geht es halbrechts in ein schmales Tälchen, durch das die Route unterhalb des Piz Valletta zum Muot Cotschen führt. Ich bog davor rechts ab und gelangte so zu einem kurzen, sehr steilen Hang, dessen Schnee hartgefroren war. Ohne Harscheisen ausgestattet suchte ich mir die günstigste Stelle, um ihn zu überwinden. Dahinter geht es flacher zur Mulde unter dem Piz Valletta. Von ihr aus geht es lt. SAC 80hm im 38° steilen Hang aufwärts. Ich stieg soweit als möglich zwischen Schneeballen und über durch kleine Schneerutsche verursachten rauhen Untergrund aufwärts, um nicht der Gefahr des Abrutschens ausgesetzt zu sein. Von Menschen verursachte Spuren bestanden nicht.  Weiter oben befinden sich kleine Felsen, zwischen denen ich auf rauhem Schnee noch ein kleines Stück aufstieg. Dann war eine Hangquerung erforderlich, die ich nicht ohne Harscheisen absolvieren wollte. Ca. 100m weit querte ich den Hang also zu Fuß, wobei ich mit den Skistiefeln guten Halt fand. Kurz vor der folgenden Geländekante konnte ich sicher in die Bindungen steigen und mit Skier weitergehen. Über ein geneigtes Plateau stieg ich schräg nach rechts oben, der Hang wird steiler und erreicht zuletzt mindestens 35° Steilheit. Unter einem Felsen machte ich Skidepot. Nun musste ich noch knapp über 50hm zu Fuß aufsteigen. Ich erreichte nach der ersten kurzen, mehr als 35°steilen Passage entlang von Felsen einen breiten Schneegrat. Über diesen geht es fast eben zum kurzen Gipfelaufschwung des Nordgipfels. Der erste Gipfel des Tages war geschafft!

Auf der Nordseite unterhalb des Gipfels entdeckte ich eine mehr als 40° steile Rinne, in der ich zu Fuß absteigen könnte, um darunter über einen sehr steilen Hang die Scharte Fuorcla Cotschna zu erreichen, von wo man zum Muot Cotschen aufsteigen könnte. Sehr gute Skifahrer können die Rinne abfahren. Da ich weiter unten meine Skier hatte, kam dieser Abstieg, der aber auch nicht ganz ungefährlich ist, nicht infrage. Vom genannten Schneegrat schaute ich beim Abstieg in eine sehr steile, aber breite Rinne bzw. Couloir hinab, in dem ich eine rassige Steilabfahrt hätte unternehmen können. Aber die Skier befanden sich weiter unten und allein ist eine solche Abfahrt nicht unbedingt ratsam! So fuhr ich über meine Aufstiegsroute ab. Inzwischen war die Oberfläche des Schnees weicher geworden und so war es ein Vergnügen nach Einfahrt in den Steilhang Schwünge Richtung Talgrund zu machen! Etwas oberhalb davon beendete ich meine Abfahrt und begann den Hang mit einer steilen Passage zu queren. Dahinter querte ich weiter in wenig steilem Gelände oberhalb der Skiroute. Diese erreichte ich schließlich und in ihrem Bereich, in dem zahlreiche Skispuren zu sehen waren, stieg ich über den steilen Hang zum Muot Cotschen auf. Das war mein zweiter und letzter Gipfel an diesem Tag und so hatte ich keine Eile. So machte ich eine ausgedehnte Gipfelrast. Kurze Zeit später kam eine Gruppe der DAV Sektion Schwaben am Gipfel an, dessen Leiter mir sagte, dass ihm die Website "hikr.org" nicht besonders liegt. 

Nach kurzer Unterhaltung verabschiedete ich mich und fuhr talwärts. Fast überall in den Hängen kann man nach Herzenslust abfahren! Der Schnee war aufgefirnt, weiter unten war er sulzig geworden und so durfte ich eine herrliche Abfahrt erleben!



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4- I
14 Sep 03
Piz Valletta (2933m), Irrwege · MichaelG
WS
4 Jan 20
Muot Cotschen (2863m) · Schneemann
WS-
26 Dez 11
Muot Cotschen, 2864 m · roko
L
5 Apr 24
Skitour Muot Cotschen · rhenus
T3
T4
27 Aug 07
Corn Chamuotsch (3017m) · Omega3
T4
16 Aug 03
Corn Suvretta · Delta

Kommentar hinzufügen»