Skitour Storheimfjellet
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem gestrigen Sturmtag ist zwar heute das Wetter toll, Skitouren sind aber doch deutlich eingeschränkt weil die Schneedecke ab ca. 600 Metern höhe für einige Hundert Höhenmeter blank gefroren ist und der Aufstieg auf im ebenen Gelände Harscheisen erfordert. Steileres Gelände ist demnach nicht befahrbar und - wenn ausreichend lange - lebensgefährlich. Für solche Verhältnisse ideal ist der Storheimfjellet, der Gipfel ist relativ flach und bietet dennoch eine tolle Aussicht auf das Meer rund um Breivikeidet. Wir steigen durch den anfangs lichten Birkenwald auf, anschließend gilt es, den Höhenrücken rechts der Wechte zu erreichen. Denn diese Wechte stellt ein an vielen Stellen unüberwindbares Hindernis dar. Dennoch sollte der Fokus hier schon auf möglichen Abfahrtslinien liegen, denn von "oben" sind wechtenfreie Bereich nicht erkennbar und somit unmöglich zu finden. Der Anstieg über den Höhenrücken ist dann sehr schön und zugleich einfach sodass uns auch gleich eine Gruppe Kinder entgegenkommt. Bald aber wird die Schneedecke eisig und wir legen Harscheisen an. Ein Flachstück leitet zu einem letzten Aufschwung, der Gipfelsteinmann ist hier schon von weitem sichtbar. Vom höchsten Punkt gibt es dann nicht nur eine schöne Aussicht sondern auch eine schöne Abfahrt über sanfte Hänge - mit einer eisigen Unterbrechung im Mittelteil. Wir fahren unten über eine wechtenfreie Stelle in den letzten Hang ein und erreichen so bald den Parkplatz von wo es weiter mit der Fähre nach Lyngen geht.
AUFSTIEG / ABFAHRT: Siehe Skitourenführer "Skitouring in Troms" von Espen Nordahl!
AUFSTIEG / ABFAHRT: Siehe Skitourenführer "Skitouring in Troms" von Espen Nordahl!
SCHNEE: Hartschnee, Eis, Pressschnee
MIT WAR: Gruppe, Karin
WETTER: Sonnig, später aufziehende Front und Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare