Den Hauptgipfel der Beverin-Gruppe muss man sich ordentlich verdienen. Knapp 20 km und über 1600 Höhenmeter müssen zurückgelegt werden, um das Bruschghorn von Casti-Wergenstein aus zu besteigen. Bei besten Verhältnissen empfanden wir die Tour jedoch bedeutend einfacher als vorhergehende Einschätzungen. Ein ZS würde ich dieser Tour nur im unteren Bereich im Sinne von "ziemlich sulzig" geben.
Ziemlich spät starten wir vom Parkplatz in Wergenstein-Lavanos. Neben einem Bächlein steigen wir durch ein kleines Waldstück, bis wir auf einen markierten Wanderweg treffen. Diesem folgen wir mangels Schnee zu Fuss bis Dumagns. Dort liegt endlich genug Schnee, um die Skier anschnallen zu können. Wir durchqueren das
etwas oberhalb der offiziellen Skitourenroute bis zur
. Von dort geht es nun etwas steiler den Hang hinauf auf eine Hochebene. Bei
, wo noch der Wanderwegweiser aus dem Schnee ragt, teilen sich die Skitourenrouten. Die rechte führt zum Piz Tarantschun, die linke zum Piz Tuf und Bruschghorn. Weiter geht es recht flach um den Südostgrat des Piz Tuf herum und dann in dessen
zum Bruschghorn-Ostgratsattel hinauf. Die letzten 200 Höhenmeter zum Sattel sind recht steil. Auf dem
angekommen geht es zunächst ein kurzes Stück auf dem
dahin, dann verlässt man diesen rechter Hand und läuft entlang der Felswand. Anschliessend quert man in der
des Bruschghorns nach rechts, um auf der etwas weniger steilen Seite auf den Nordgrat zu gelangen. Von dort sind es nur noch wenige Meter zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt schweren Herzens nicht durch das sehr verlockend aussehende
, da wir zurück zum Parkplatz müssen. Stattdessen geht es nach einer kurzen Abfahrt durch die Ostflanke wieder zurück auf den Sattel. Man kann leider nicht vermeiden, wieder ein paar Höhenmeter aufzusteigen. Danach erfolgt eine lange
im Westhang des Piz Tuf, bei der man versuchen sollte, möglichst weit oben zu bleiben, um das flache Plateau möglichst lange zu vermeiden. Um etwas anschieben kommt man aber dann doch nicht herum. Zur Alp Tumpriv kann man dann endlich wieder abfahren. Den Weg durchs
legen wir diesmal auf der schneebedeckten Strasse zurück. Von Dumagns bis P.1646 finden wir sogar einen Schneekorridor, ab dort muss die letzten 140 Höhenmeter nach
getragen werden.
Kommentare