Flüela Schwarzhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das für heute angesagte Wetter war mir viel zu schön um zu arbeiten. So entschloss ich mich, wieder mal das Flüela Schwarzhorn zu besteigen. Diese schöne, weit sichtbare Pyramide ist insbesondere für Frühlingsskitouren sehr beliebt. Der Aufstieg zum Gipfel ist einfach und kurz, und die steilen Nordhänge bieten eine sehr schöne Abfahrt.
Natürlich war mir bewusst, dass ich bei diesen Prachtsverhältnissen nicht allein unterwegs sein würde. Etwa um 8 Uhr startete ich im Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen beim Flüala Hospiz, wo noch anständig Schnee lag. Bald erreichte ich die Schulter am Schwarzhorn Ostgrat. Dann in leichter Steigung zur Schwarzhornfurgga. Mit angeschnallten Skis bis zum Gipfel mit dem neuen Holzkreuz, wo schon zahlreiche Tourengänger rasteten. Auch der Gipfel des benachbarten Radüner Rothorns war heute sehr gut besucht. Um etwa 10.45 Uhr gings nach ausgedehnter Gipfelschau vom heimischen Pizol bis zur Bernina bei super Sulzschnee an die viertelstündige Abfahrt zum Parkplatz Radönt an der Passstrasse, wo mich ein netter Zürcher zum Flüelapass chauffierte. Ein rundum traumhafter Tag in den Bündner Bergen!
Natürlich war mir bewusst, dass ich bei diesen Prachtsverhältnissen nicht allein unterwegs sein würde. Etwa um 8 Uhr startete ich im Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen beim Flüala Hospiz, wo noch anständig Schnee lag. Bald erreichte ich die Schulter am Schwarzhorn Ostgrat. Dann in leichter Steigung zur Schwarzhornfurgga. Mit angeschnallten Skis bis zum Gipfel mit dem neuen Holzkreuz, wo schon zahlreiche Tourengänger rasteten. Auch der Gipfel des benachbarten Radüner Rothorns war heute sehr gut besucht. Um etwa 10.45 Uhr gings nach ausgedehnter Gipfelschau vom heimischen Pizol bis zur Bernina bei super Sulzschnee an die viertelstündige Abfahrt zum Parkplatz Radönt an der Passstrasse, wo mich ein netter Zürcher zum Flüelapass chauffierte. Ein rundum traumhafter Tag in den Bündner Bergen!
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare