Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin

Unterengadin


Sortieren nach:


↑1500 m↓1500 m   T2  
22 Aug 04
Fuorcla da Glims
A Lavin trouver le panneau jaune qui indique Chamanna dal Linard. La montée à la cabane se compose de deux parties : d’abord par la forêt (2,5km, +600m, route et sentier) puis à travers les paturages (1km, +330m, sentier) – belle vue sur la cabane et le Piz Linard au fond de la valée....
Publiziert von Anna 12. Dezember 2005 um 22:04 (Fotos:2)
7:30↑1480 m↓1520 m   T3  
10 Aug 04
Munt Baselgia und Macun
Der Urlaubshöhepunkt Nachdem ich zwei ruhigere Tage mit Ausflügen und Rundfahrten verbracht hatte, stand heute eine größere Wandertour auf dem Plan. Dazu fuhr ich nach Zernez und parkte etwas außerhalb an der Ofenpass-Strasse. Von hier führte ein Pfad bergwärts, später folgte ich einem Fahrweg. Einige Kehren des...
Publiziert von lainari 17. August 2012 um 21:08 (Fotos:13)
6:30↑1200 m↓1200 m   T2  
7 Aug 04
Jöriflesspass und Flesspass
Zu den Jöriseen Das Studium der lokalen Wetterprognose ermutigte mich zur geplanten Tour aufzubrechen. Der Vormittag sollte noch bedeckt sein, dann wurde heiteres Wetter versprochen. Ich fuhr nach Röven an der Südseite des Flüela-Passes. Mäßig steigend lief ich vorbei an der Alp Fless Dadoura die Val Fless hinauf. Hier...
Publiziert von lainari 17. August 2012 um 21:07 (Fotos:28)
5:30↑1077 m↓1155 m   T3+  
3 Aug 04
Piz Minschun, 3068m
Eine schöne und einsame Tour im Unterengadin. Per Gondelbahn ging's die ersten Höhenmeter hinauf bis zur Bergstation Motta Naluns. Von da führte unser Weg zuerst Richtung Fcla. Champatsch bis ungefähr P. 2452m. Dann steuerten wir weglos auf die markante Geröllhalde zu. Ziemlich steil geht's hinauf...
Publiziert von Linard03 12. September 2009 um 11:15 (Fotos:6)
2 Tage ↑2432 m↓2432 m   T5 L I  
26 Jul 04
Piz Quattervals, 3165m
Der Piz Quattervals war ein langjähriger Gipfelwunsch meines Vaters und auch von mir selbst. Nachdem ich ansonsten sämtliche Nationalparkwege bereits ein- bis mehrmals begangen habe, durfte der einzige 3000er, welcher im Nationalpark bestiegen werden darf, nicht fehlen! Hütten-Zustieg: Am Vortag hatte es noch...
Publiziert von Linard03 8. November 2009 um 11:38 (Fotos:9)
7:15↑2000 m↓2000 m   T5 WS  
20 Jul 04
Linard
Schnelle und erstaunlich einfache Tour auf den höchsten Unterengadiner (in 4 Stunden von Lavin). Trotz des schlechten Wetters schöneStimmungen. Von Lavin auf dem Wanderweg zügig zur Hütte und weiter an den Fuss der Südflanke. Von dort auf ausgedehnten Schneefeldern ins markante, untere Couloir. In bestem Trittschnee durch...
Publiziert von Delta 28. März 2006 um 09:07 (Fotos:5)
3:45↑550 m↓550 m   T2  
13 Okt 03
Alp Chant Sura
Eine Eingehrunde Am ersten Urlaubstag nahm ich mir wie gewohnt etwas Leichteres vor, verbunden mit der Möglichkeit die Verhältnisse aufzuklären. Schon die Begutachtung auf der Anfahrt ins Engadin zeigte, dass die Berge auf der Südseite des Tales nur leicht schneebedeckt waren, die Berge auf der Nordseite für den Herbst...
Publiziert von lainari 27. August 2012 um 21:05 (Fotos:8)
↑1230 m↓1470 m   T3  
12 Aug 03
Pass d'Ivraina/Vereinapass: von Lavin nach Klosters
Route: Lavin (Bahnhof, 1432 m) - Chrusch (Pkt. 1442) - Pkt. 1478 - Nusch Dadaint (Pkt. 1557) - Fop Tiamarsch (1718 m) - Val Sagliains (Pkte. 2031 - 2162 - 2351) - Pass d'Ivraina/Vereinapass (2585 m) - am Pkt. 2457 vorbei - Süser Tal (Pkte. 2162 - 2069) - Berghaus Vereina (1943 m) - Strasse - Hafenbrugg (1871 m) - Pkt. 1681 -...
Publiziert von neutrino 15. Februar 2007 um 14:36
3:00↑850 m↓850 m   T3  
9 Aug 03
Das Schwarzhorn(3146m)-ein schneller Dreitausender für den Nachmittag
Die Besteigung des Schwarzhorns ist keine alpine Hochleistung,es gehört zu den beliebten Dreitausendern mit Weg.Von der Flüela Passstrasse(Höhe2300m auf Unterengadinerseite)führt ein markierterPfad über die Schwarzhornfurgga bis zum Gipfel,der erst ganz oben ein wenig anspruchsvoller wird(T3),der Rest ist...
Publiziert von trainman 10. April 2010 um 19:29 (Fotos:23)
8:30↑1900 m↓1900 m   T4- I  
8 Aug 03
Piz Lischana(3105m) und der lange Weg durch die Uina-Schlucht
Der Piz Lischana ist ein klassisches Ziel für Dreitausendersammler,die grössere alpine Schwierigkeiten vermeiden wollen.Deshalb steht er auch im berühmten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert. Außerdem bietet dieser Berg noch die außergewöhnlich schöne...
Publiziert von trainman 10. April 2010 um 00:45 (Fotos:48 | Kommentare:3)