Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein

Oberhalbstein » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


8:30↑1200 m↓1200 m   T4  
17 Aug 19
Piz Traunter Ovas (3151 m) - hike from the Julier pass
Piz Traunter Ovas (3151 m) is a colorful mountain north of Piz Surgonda. Like on Tschima da Flix, the rocks often have a reddish, sometimes even orange color. Start of the hike at 8:40 AM at the Julier pass road (La Veduta). I followed the white-red-white marked trail in direction Fuorcla d'Agnel. After the pass, I continued...
Publiziert von Roald 17. August 2019 um 21:58 (Fotos:39 | Geodaten:1)
7:15↑1200 m↓1200 m   T5 I L  
16 Aug 19
Piz Forcellina (2938 m) - bike & hike from Bivio
Piz Forcellina (2938 m) is a mountain peak close to the Septimer pass. It is probably not visited very often, especially when compared to the neighboring peak Piz Turba. Start of the hike shortly after 9:00 in Bivio. I brought my mountain bike along. Going uphill, I partially biked, and partially walked the bike. The road to...
Publiziert von Roald 16. August 2019 um 22:07 (Fotos:33 | Geodaten:1)
8:30↑1300 m↓1300 m   T5- I  
9 Aug 19
Piz Cagniel (2975 m) - hike from Radons
Piz Cagniel (2975 m) is a rather unknown peak between Usser Wissberg and Piz Forbesch. Until now there was only one single hikr report for this mountain. In the maps from before 2015, the height was shown as 2970 m. However, as noted by ivo66, this is not the highest point. Current online maps show that the summit is 2975 m high...
Publiziert von Roald 10. August 2019 um 15:43 (Fotos:39 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓400 m   T3  
2 Aug 19
Julierpass bis Chamanna Jenatsch CAS
Mit dieser Tour nahmen wir, das heisst ein paar Teilnehmer und eine Leiterin des Feldbotanikkurses 2018/2019 von BirdLife Zürich, an der Mission Cabane von Info Flora teil. Die Mission hat zum Ziel, dass jede Schweizer Gebirgshütte mit einem Exemplar der Flora Helvetica ausgestattet ist. Zudem sollen möglichst viele Arten...
Publiziert von carpintero 15. August 2019 um 14:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:30↑950 m↓950 m   T3+  
6 Jul 19
Piz da las Coluonnas (2961 m) - before the thunderstorm
Piz da las Coluonnas is mountain peak directly south of the Julier pass. The highest point is at 2961 m, but the online maps seem to indicate that P.2802 is the peak with the name Piz da las Coluonnas, so I added it as a waypoint. I started my hike shortly after 9 AM. The weather was nice and sunny, but the weather forecast had...
Publiziert von Roald 6. Juli 2019 um 20:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
10:00↑1900 m↓1900 m   T4+ I L  
5 Jul 19
Piz Arlos (2697 m) - bike & hike from Savognin
Piz Arlos (2697 m) is a mountain peak just south of Savognin. So far it had only two hikr reports, so it's not that popular I suppose. But according to the summit book, it had actually been visited five times this summer. The peak P.2863, which is nearly 2 km further south, did not have any entries in the summit book for this...
Publiziert von Roald 6. Juli 2019 um 21:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)
5:00↑1040 m↓1040 m   T3 WT4  
28 Jun 19
Crappa da Tocf - ist kein Schnaps
La Veduta - Val d'Agnel - Fuorcla digl Leget - Crappa da Tocf - Piz Champagnung - Piz d'Agnel - Südgipfel (3001 m)   Der Bus hält direkt am Wanderweg. Angenehm frisch hier oben. Es blüht und duftet. Der Pfad für führt Höhe haltend zum Bach im Val d' Agnel. Auf dem ersten Boden ist ein Steg zum überqueren. Das...
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 09:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4:30↑1250 m↓1250 m   T3  
7 Okt 18
Crappa da Tocf (2860m) - Umrundung Piz Neir
Die Umrundung des Piz Neir von Bivio aus bietet sich durchaus an, weil es einen markierten Wanderweg gibt und man bei der Tour so ziemlich maximale Abwechslung hat: ein Waldanstieg von Bivio zur Alp Natons, dann der herrliche grüne und heute schneebedeckte Anstieg durchs Val Natons. Dann die Mondlandschaft rund um die Fuorcla...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2018 um 17:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓700 m   T2  
30 Sep 18
Bivio bis Juf
Nachdem wir am Abend zuvor im Hotel Post einheimisches Wild genossen haben, erfreuen wir uns heute ab dem feinen Frühstück. Das Hotel ist auf Wanderer eingestellt, dementsprechend steht das Frühstück schon in den frühen Morgenstunden bereit. Wir nehmen es etwas gemütlicher und marschieren erst um 8 Uhr los.  ...
Publiziert von carpintero 23. Oktober 2018 um 21:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:45↑700 m↓1100 m   T2  
28 Sep 18
Julierpass bis Maloja
Von der Haltestelle an der Julierpassstrasse wandern wir gemächlich zum schönen Leg Grevasalvas. Der sanfte Aufstieg zur Fuorcla Grevasalvas führt durch Blockgelände mit äusserst interessanten Gesteinsformationen. Um die Mittagszeit treffen wir auf dem Pässchen ein und picknicken windgeschützt hinter aufgeschichteten...
Publiziert von carpintero 23. Oktober 2018 um 21:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)