Skitour Strätscherhorn


Publiziert von rhenus , 6. Februar 2025 um 22:51.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Safiental
Tour Datum: 4 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 860 m

Mein Freund U. und ich verbrachten 3 sehr schöne Skitourentage im Safiental, wo derzeit ordentlich Schnee liegt. Als Ausgangspunkt wählten wir das Turrahus zuhinterst im Safiental, ein 300 Jahre altes Walserhaus. Nach der Anreise mit Bahn und Postauto und dem Mittags-Picknick unternahmen wir zum Auftakt die kurze, sehr sonnige Halbtagestour auf das Strätscherhorn.

Vom Ausgleichsbecken Wanna an der Rabiusa aus überquerten wir bei frühlingshaften Temperaturen den Wannabach ausgangs des Wannatobels und stiegen auf einer bestehenden Spur über den Ober Wuostboden zum flacheren Gelände der Grossalp und über den breiten Osthang hinauf zum Gipfelsignal des Strätscherhorns. Als wir uns für die Abfahrt bereitmachten, erreichte auch eine Gruppe deutscher Tourengänger den Gipfel, die sich zwecks Reparatur einer Skitourenbindung über unser Sackmesser dankbar zeigte. Das Strätscherhorn als Vorposten des Tomülgrats und nur wenig höher als der nahe Tomülpass bietet einen schönen Einblick in die westlichen Splügener Kalkberge und hinüber zum Gelbhorn.

Obwohl die Hänge zu unserem Erstaunen schon recht verfahren waren, fanden wir insbesondere im oberen Teil noch ausreichend Platz für ungestörte Schwünge im Pulverschnee. Über die Aufstiegsroute d.h. über den steileren Ober Wuostboden südlich des Wannatobels kehrten wir zum Talboden der Rabiusa zurück. Gemäss dem SLF herrschte im Gebiet eine "erhebliche Lawinengefahr" (Stufe 3-). Das "Appenzeller Fondue" im praktisch vollständig besetzten Turrahus genossen wir gemeinsam mit einem netten Ehepaar aus dem Allgäu. Als Verdauungsspaziergang ging ich nach dem Abendessen in sternenklarer Nacht auf der aperen Talstrasse talauswärts zum Gasslihof, einem biologisch betriebenen Bauernhof mit angegliedertem Gasthof.        

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»