Alperschällihorn und Pizzas d‘Anarosa


Publiziert von megusta , 1. August 2024 um 17:02.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Safiental
Tour Datum:31 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 

Auf dem Alperschällihorn ist wohl der halbe Gipfelsteinmann mit dem Gipfelbuch Richtung Splügen verschwunden…. Vermutlich hat der Wächtenreiche Winter 23/24 zu grossen Hebel angesetzt. Wer also wieder mal dort hinaufzusteigen plant, soll doch eine Gamelle mit Buch mitnehmen um den wunderschönen Brauch des Gipfelbuchs auf dem höchsten Splügener Kalkberg weiterzuführen. Der Normalweg ist aktuell in besten Bedingungen, sprich schneefrei aber geröllig wie überall hier. T5 ohne richtige Kletterstelle. Ab Alperschällilücke sind oft sind Wegspuren sichtbar und viele Steinmännchen. Pizzas d‘Anarosa ist dabei wirklich eine andere Hausnummer. Gestern 31.7.2024 lag im Nordcouloir noch auf rund 80% der Länge Schnee was den Aufstieg mit Steigeisen und Pickel einfach machte. Nur das Steinbockrudel dort war zwar schön anzusehen aber auch intensiv mit der Erosion beschäftigt. Der Couloirausstieg ist dann aber von der brüchigsten Sorte. Abstieg Westflanke /-rinne zwar wild, steil und sehr schuttig aber nicht wirklich schwierig (T6) und gestern waren für 15m Schnee in der Rinne die Steigeisen noch unabdingbar.

Tourengänger: megusta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T5
WS- I
18 Jun 09
Alperschällihorn · ma90in94
T5 I
29 Aug 10
Alperschällihorn · a1
T5 WS- II
3 Jun 11
Lieber teurer als steiler · Voralpenschnüffler
T5
22 Jul 17
Alperschällihorn 3039 m · StefanP

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

StefanP hat gesagt:
Gesendet am 1. August 2024 um 19:39
Hoi Megusta, danke für die Info, hatten vor 11 Jahren das Gipfelbuch stationiert, schade ist es weg. Ist nur der Steinmann oder ein Teil vom Gipfel weggebrochen? Der Gipfel ist ja nicht sehr geräumig ;-)
Gruess Stefan


Kommentar hinzufügen»