Skitour Piz Guw


Publiziert von rhenus , 21. Januar 2025 um 19:37.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Safiental
Tour Datum:21 Januar 2025
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m

Bei der Tourenplanung fiel mir auf Gipfelbuch.ch ein Eintrag auf, gemäss welchem im Safiental noch Pulverschnee zu finden sei. So besuchte ich wieder mal dieses stille, ursprüngliche Walsertal. Skitourenmässig hat man hier die Qual der Wahl. Ich entschied mich für den Piz Guw südlich des Rinderpirglückli, denn ich wollte angesichts der gemäss SLF doch eher mageren Schneedecke im Safiental möglichst hoch starten. Eine hübsche Tour mit Pulverschnee im oberen Abschnitt!

Im schattigen Turrahus war es noch - 4°C, doch rasch war ich in der warmen Sonne. Nördlich des Bachs stieg ich westwärts zur Guwhütte hinauf, wo mit Stangen eine Schneeschuhtour markiert war. Über die weiten Hänge der Guwalp folgte ich einer alten Spur, bis ich - nun selber spurend - das Guwband nördlich umgehen konnte. Anschliessend zuerst etwas links ausholend, dann direkt über den steilen Gipfelhang mit etlichen Spitzkehren erreichte ich den höchsten Punkt am Grat. Bei der halbstündigen Gipfelrast war es praktisch windstill und angenehm warm. Über die Alp Rischuna blickte ich hinunter in das mir gut bekannte Valsertal. Im Südosten erkannte ich neben dem Anarosa die Berninagruppe, nordwestwärts dominiert der Tödi das Panorama. Die Abfahrt war insgesamt sehr lohnend, der obere Teil pulvrig, der untere Teil fast schon sulzig auf harter Unterlage. Neben Alpenrosen- und Wacholderkontakt hatte ich im oberen Teil auch vereinzelt Steinkontakt - doch ein Tourenski ist bekanntlich keine Langspielplatte. Auf der Sonnenterrasse des Turrahus liess ich es mir nach der Tour gut gehen. Beizer des 300 Jahre alten, heimeligen Walserhauses ist Beda Kurath, ein gebürtiger Flumserberger. 

Ich war der Einzige, der heute den Piz Guw bestieg. Drei Skitüreler besuchten das nahe Tällihorn. Auf der Abfahrt kreuzte ich mit einer Schülergruppe von etwa 10 Personen, die sich auf ca. 2500m für die Abfahrt bereitmachte. Wildtiere sichtete ich keine. Gemäss SLF herrschte im Safiental heute eine "mässige Lawinengefahr" (Stufe 2=).

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
2 Mär 22
Piz Guw, 2707 m · roko
ZS-
18 Mär 19
Skitour Piz Guw · Matthias Pilz
L
28 Dez 10
Piz Guw · paoloski
T4
6 Sep 10
Piz Tomül, Tällihorn · KraxelDani
ZS
31 Dez 13
Zwei Powdertage im Safiental · Merida
L
2 Mär 11
Piz Guw, 2707 m · roko
WS-
20 Feb 10
Skitouren im Safiental · GeoFinder
T3+
28 Sep 13
Piz Tomül / Wissensteinhorn 2946m · RainiJacky

Kommentar hinzufügen»