Skitour Tällihorn 2851m (Südostgipfel)


Publiziert von rhenus , 7. Februar 2025 um 17:07.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Safiental
Tour Datum: 6 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m

Als dritte Skitour wählten U. und ich im Skitouren-Eldorado des Safientals das Tällihorn, eines von mehreren Tällihörnern der Schweizer Alpen. Das Safier Tällihorn bildet einen Doppelgipfel mit sehr schöner Aussicht auf die Bergkette vom Beverin bis zum Gelbhorn. Im mittleren Abschnitt trafen wir oberhalb des Gasslitobels den gewünschten, feinen Pulverschnee an.

Vom Turrahus stiegen wir, nachdem wir unsere Siebensachen gepackt hatten, bei - 3° C auf einer der Aufstiegsspuren hinauf zur Guwhütte, wo wir aus dem Schatten in die Sonne traten. Weiter gings in angenehmer Steigung und frühlingshaften Temperaturen nach Nordwesten, bis wir auf ca. 2300m das Gasslitobel bequem queren konnten. Von hier aus bin ich etwa 2 Wochen zuvor in westlicher Richtung zum Piz Guw aufgestiegen. Nach dem Erreichen des Rinderpirglückli, einem Übergang ins Valsertal, wanderten wir in einem markanten "Tälli" zum Südgrat des Tällihorns hinauf. Auf den letzten Metern bis zum Skidepot ca. 30 hm unter dem Skigipfel des Tällihorns leisteten mir meine Harscheisen gute Dienste. Nach kurzem Fussaufstieg über den Südgrat kamen wir am Südostgipfel des Tällihorns an. Wie bereits am Vortag am Bärenhorn wehte auch hier ein frischer Wind, sodass wir nicht allzulange droben verweilten. Wir wunderten uns etwas, dass wir beim anhaltenden Prachtswetter die Einzigen sein sollten, die den schönen Skigipfel ausgewählt hatten.

Als wir zum Skidepot abstiegen, erblickten wir dann eine grössere Gruppe im Gipfelbereich im Aufstieg. Die Abfahrt nahmen wir entlang der Aufstiegsroute unter unsere Skis, welche die letzten 3 Tage kaum Steinkontakt hatten. Während der oberste, südseitig orientierte Hang recht hart war, fanden wir im Mitttelteil noch sehr schönen Pulverschnee vor. Der unterste Abschnitt ab der Guwhütte war jedoch ziemlich ruppig zu fahren. Im Turrahus reichte es U. immerhin noch für einen Most, da er für den längeren Rückweg noch das Postauto um halb 2 Uhr erwischen wollte. Da im Bündner Rheintal und auch im Heidliand Nebel aufgezogen war, pressierte ich nicht mit der Rückfahrt. Ich nahm den späteren Kurs und genoss auf der Sonnenterrasse des Gasslihofs eine sehr feine Aprikosenwähe. Die Lawinensituation hatte sich inzwischen entspannt, es herrschte gemäss dem SLF eine "mässige Lawinengefahr" im Safiental (Stufe 2+).  

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
7 Feb 15
Tällihorn, 2851 m · roko
T4
6 Sep 10
Piz Tomül, Tällihorn · KraxelDani
T3+
WS
21 Jan 25
Skitour Piz Guw · rhenus
WS-
2 Mär 22
Piz Guw, 2707 m · roko
ZS-
18 Mär 19
Skitour Piz Guw · Matthias Pilz
WS
11 Jan 14
Tällihorn 2856m · Robertb

Kommentar hinzufügen»