Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal

Valsertal » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1720 m↓1720 m   T5+ II  
29 Aug 24
Ab der Läntahüttte zum Piz Cassimoi und Pizzo Cassinelli
Susanne besass noch einen Gutschein für eine Übernachtung auf der Läntahütte den sie jetzt einlösen wollte. Da sie noch eine weiss-blaue Tour zum Piz Cassimoi und Pizzo Cassinello unternehmen wollte, sich alleine die Tour aber nicht zutraute, fragte sie mich, ob ich sie begleiten würde. Am ersten Tag wanderten wir...
Publiziert von Flylu 1. September 2024 um 09:30 (Fotos:46 | Kommentare:6)
2 Tage ↑1450 m↓1450 m   T5 WS- II  
7 Aug 24
Piz Aul 3121,4m
EINE GRANDIOSE BIWAKTOUR ZUM PIZ AUL Endlich wieder Zeit für ein Bergabenteuer. Mit dabei war mein Kollege Boris bei seiner ersten Tour auf einen Dreitausender. Wir planten die Tour in zwei Tagen mit einem Biwak in der Schwemmebene auf etwa 2530m im Val Serenastga. Unsere Route war der Normalweg von der Leisalp über die...
Publiziert von Sputnik 9. August 2024 um 10:27 (Fotos:48 | Kommentare:4)
7:00↑1113 m   T5 II  
28 Jul 24
Fanellhorn Westgrat Überschreitung
Nachdem wir letzte Woche unsere Überschreitung bei Nebel im oberen Gipfelbereich, aus Sicht- und Zeitnot, abgebrochen haben, konnten wir diese nun in die andere Richtung als geplant doch noch durchführen. Für heute hatten wir (meine Frau und ich) uns vorgenommen nichts vorzunehmen und uns spontan zu entscheiden ob wir nun...
Publiziert von schnegg 28. Juli 2024 um 23:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
   6c  
25 Jul 24
"Medea" am Zervreilahorn
Das Zervreilahorn liegt im Val Lumnezia, welches wohl in der breiten Öffentlichkeit bekannter für sein Musikfestival als für die schönen Klettertouren ist. Dort ganz hinten im Tal liegt dann der malerische Zervreila-Stausee, über ihm tront das Horn, welches von Schweizern auch gerne aufgrund seiner Form - zumindest aus dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 12:34 (Fotos:12)
9:00↑1600 m↓2160 m   T5+ II  
30 Jun 22
Via Wissgrätli zum Fanellhorn 3123 müM und anschliessendem Abstieg nach Vals
Im Juni 2015 wollten Bruno und ich auf das Fanellhorn steigen, mussten aber wegen zu viel Schnee, abbrechen. Heute möchte ich die Tour wiederholen, diesmal möchte ich aber von der Westseite her aufsteigen und auf der Ostseite absteigen. Als Supplement anschliessend noch nach Vals runter wandern. Bei diese Tour begleitete mich...
Publiziert von Flylu 1. Juli 2022 um 22:14 (Fotos:40)
9:00↑1380 m↓1070 m   T4 WS I  
28 Jul 21
Länta CAS - Bocca di Fornee - Adula UTOE
Traversée de la cabane Länta à la cabane Adula. (Pas de réseau, télécharger la trace gps et les cartes avant la randonnée) Montée: Nous l'avons faite sous une pluie constante... Départ de Länta à 6h du matin. On longe le Rhin, puis le sentier part à droite, directement en terrain raide, sans trace. Le marquage est...
Publiziert von JeanM 26. November 2021 um 12:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:15↑1300 m↓1320 m   T4 I  
22 Jul 19
Hinter Vals 3000
Zervreila - Fruntstafel - Schafläger - Fruntseeli - Frunthorn - Dachberg - Bidanätsch - Gadastatt   Praktisch mit dem Bus bis zur Staumauer. Hier treffe ich auf die letzten Wanderer, danach keine Menschenseele mehr bis zur Bergstation auf Gadastatt. Der Karrweg nördlich derZervreilasee Staumauer ist sofort sehr...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 17:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3 Tage    T5 6a  
13 Sep 16
Zervreilahorn NO-Grat Gesamtüberschreitung
Das Matterhorn von Vals, der markanter Berg am Ende des Zervreilasee. Das Zervreilahorn oder auch Zerfreilahorn besteht aus drei markanten Gipfeln und hebt sich durch seine rostrote Färbung stark von der Umgebung ab. Der von Nordost nach Südwest streichender, sehr zerrissener und gezackter Grat ist brüchig, speziell in der...
Publiziert von tricky 17. September 2016 um 16:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:00   T4+ II  
16 Aug 16
Teilüberschreitung Zervreilahorn
Von der Läntahütte Bergweg Richtung Furggelti wandern. Beim Wegweiser kurz vor dem Furggelti Wegspur Richtung Nord-West einschlagen, an den beiden Seelein vorbei, weiter westlich leicht ansteigen bis sich bei Lavazun eine Scharte Richtung Nord öffnet (Bild). Auf Wegspuren die Scharte aufsteigen, am Ende der Scharte eine...
Publiziert von Danial 17. Oktober 2016 um 17:24 (Fotos:3 | Kommentare:2)
   ZS- I ZS-  
6 Mai 16
Zwischen Graubünden und Tessin: Abgelegene Skihochtouren im Läntagebiet
"Das Original steht in Vals", pflegen die Einheimischen voller stolz zu betonen, wenn sie über das markante Zervreilahorn sinnieren. Ein bekanntes und viel begangenes Ziel im Sommer, bieten die umliegenden Täler im Frühling ein perfektes Ziel für alpine Skihochtouren mit langen Gletschern und sulzigen Abfahrten.  ...
Publiziert von Manolo7 20. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:5 | Kommentare:2)