Piz Aul 3121,4m


Publiziert von Sputnik Pro , 9. August 2024 um 10:27.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal
Tour Datum: 7 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m
Strecke:Zirka 8½ km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Chur mit der Bahn nach Illanz, von dort mit dem Bus nach Vals. Wir sind mit dem Auto bis 2320m oberhalb der Leisalp hochgefahren, von Vals bis dorthin sind es 1050 Höhenmeter zusätzlich bei 2½ Stunden Gehzeit.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Unterkunftmöglichkeiten:Keine unterwegs, gute Biwakmöglichkeit in der Schwemmebene vom Val Serenastga auf 2520-2550m. Zudem Hotels in Vals.
Kartennummer:LKS 1:25000 Vals (Nr.1234)

EINE GRANDIOSE BIWAKTOUR ZUM PIZ AUL

Endlich wieder Zeit für ein Bergabenteuer. Mit dabei war mein Kollege Boris bei seiner ersten Tour auf einen Dreitausender. Wir planten die Tour in zwei Tagen mit einem Biwak in der Schwemmebene auf etwa 2530m im Val Serenastga. Unsere Route war der Normalweg von der Leisalp über die Satteltilücke ins obere Val Serenastga und dann über die Nordostflanke. Bis auf ein Gewitter auf dem Rückweg, nachdem wir nach dem Gipfelglück zügig unser Biwakmaterial verstauten und rasch zurückeilen wollten, war es eine phantastische Bergtour. Wegen des Gewitter peilten wir irrtümlicherweise die falsche Lücke P.2754m südlich des Satteltikopfes an anstatt die Satteltilücke (2762m) nördlich davon. Glücklicherweise war das Gewitter nir von kurzer Dauer und wir genossen zwei herrliche Tage hoch überm schönen Val Lumnezia in den bündner Bergen.

Allgemeines zum Piz Aul

Der 3121,4m hohe Piz Aul liegt westlich von Vals im Valsertal und östlich vom Val Lumnezia. Seine Dominanz mit einer Schartenhöhe von 382m und 7,36km Entfernung zum nächsthöheren Gipfel Piz Terri (3149,3m) macht ihn zu einem auserordentlichen Berg mit guter Rundsicht. Die Südseite vom Piz Aul ist eine durchgehende, mehrer 100m hohe Felswand. Nach Norden und Ostnordosten gehen vom Gipfel zwei Grate aus, der letztere heisst Breitengrat. Nachbargipfel sind hinter dem Breitengrat der Piz Serenastga (2874,4m) und der Piz Plaun la Galera (2943m) auf dem Nordgrat hoch über dem Val Lumnezia. Unter der Südwand ist der Passübergang Fuorcla da Patnaul (2773m) und dahinter der südliche Nachbargipfel Faltschonhorn (3022,2m). Die Erstbesteigung vom Piz Aul ist nicht gesichert, wahrscheinlich erfolgte sie durch Christian Janken; die erste datierte Besteigung ist von Placidus a Spescha im Jahre 1801. Der Normalweg erfolgt über die Nordostflanke (T5/WS-; Fels II-), weitere Routen sind die Westflanke (WS; Fels II), der Breitengrat (WS+/T6; Fels II), das Ostwandcouloir (ZS; Fels IV-) und die Südwand (S; Fels V).

Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.

Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
15 Jul 05
Piz Aul (3121m) · Omega3
T4
14 Nov 05
Piz Aul (3121 m) · rihu
T5
19 Aug 23
Piz Aul · leuzi
T4+
31 Jul 15
Piz Aul 3121 · itulanda
T4+
8 Aug 16
Piz Aul, 3124m · RainiJacky

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Michea82 hat gesagt:
Gesendet am 9. August 2024 um 23:28
Ottimo! Belle foto, bella uscita!

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 10. August 2024 um 06:20
Grazie :-)

andre68 hat gesagt:
Gesendet am 15. August 2024 um 12:43
Hallo Andy!
Schöne Tour habt ihr gemacht!! Recht abgelegen gell? Imme schön mit Biwak.Die Freiheit ist super.

Nächste Woche geh ich mit Åsa der ”Kungsleden”, (Der ”Königs Pfad) in der nähe von Kebnekaise. Fängt an in Abisko und endet in Nikkaluokta.
https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/den-kungsleden-kann-jeder-wandern/
Alles mit Zelt und proviant. Es wird sicher schön mit Sonne und regen.

Wenn das Wetter und die bedingungen gut sind bei dir in der Schweiz wäre es toll wenn wir in September vielleicht wieder einmal etwas zusammen unternhemen könnten.
Es was ja lange her... Lg aus Stockholm.


Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 18. August 2024 um 05:58
Salu André,

Habe dir gerade auf FB geantwortet wegen September, können ja noch telefonieren heute oder nach deiner Tour in Nordschweden. Da wünsch ich doch erstmals gutes Wetter, viel Spass und Erfolg auf dem Kungsleden.

LG, Andi


Kommentar hinzufügen»