Welt » Schweiz » Graubünden » Davos

Davos


Sortieren nach:


9:00↑1243 m↓1243 m   T3  
25 Jul 18
Büelenhorn (2806m)
Der Büelenhorn ist mit wenigsten Höhenunterschied ab Monstein zu erreichen. Selbst dann sind es noch satte 1200 Höhenmetern zu überwinden. Schwierig ist der völlig markierte Wanderweg nicht und man wird entschädigt mit eine schöner Aussicht. Er ist durch eine Gratwanderung (Stulsergrat) mit Muchetta, ein Aussichtspunkt hoch...
Publiziert von Marcel und Desiree 2. September 2018 um 20:43 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:00↑390 m↓1095 m   T4-  
24 Jul 18
Strela 2636 m / Chüpfenflue 2658 m
Nach der gestrigen langen Tour unternahmen wir heute, bei schönstem Wetter, eine einfachere Tour. Wir fuhren mit der Parsennbahn auf's Weissfluhjoch, wanderten durch das Hauptertälli auf den Strelapass, von dort auf den Strela, weiter zum Chüpfenflue und stiegen von dort via Latschüelfurgga, Schönboden zur Schatzalp ab, wo...
Publiziert von StefanP 26. Juli 2018 um 21:11 (Fotos:13)
↑1000 m↓1000 m   T5  
18 Jul 18
Bocktenhorn, 3043 m
Von Dürrboden führte mich meine heutige Tour gegen die Seeböden hinauf. Weiter über weglose, unmarkierte Geröllhalden hinauf zum Bocktenhornsattel. Da ich die letzten 6 Wochen in Südfrankreich verbrachte, war ich mir bezüglich der Schneelage nicht sicher und nahm vorsichtshalber Steigeisen und Pickel mit...die aber auf der...
Publiziert von roko 18. Juli 2018 um 19:43 (Fotos:12 | Kommentare:2)
3:15↑500 m↓500 m   T2  
18 Jul 18
Rinerhorn 2'528m
heute gings wieder einmal etwas höher hinauf, nämlich auf das Rinerhorn bei Davos, das man von der Bergstation der Seilbahn (kein Seniorenbillet, kein Halbtaxabo) gut erreichen kann. Also stareten wirt von der eben erwähnten Station und folgten dem Wanderweg hinauf auf den Kamm. Hier wandten wir uns genau nach Süden und...
Publiziert von stkatenoqu 23. Juli 2018 um 14:12
5:00↑922 m↓922 m   T3+  
15 Jul 18
Brunhorn 2743 m
Das Brunhorn liegt in der Schwarzhornkette, welche das Flüela und das Dischmatal trennt. Der Gipfel 2743 m ist ins Dischmatal vorgeschoben, so dass sogar vom Steinmann aus zum Ausgangspunkt hinab geschaut werden kann. Vom Steinmann führt ein Grat zu Punkt 2764 m von dem man eine gute Sicht ins Flüelatal hat. Wir stiegen von...
Publiziert von StefanP 15. Juli 2018 um 21:57 (Fotos:11)
↑400 m↓1280 m   T4  
8 Jul 18
Biwak - Leidhorn und Chlein Sattelhorn
Nach einem nicht so strengen Vortag (Biwak - Leidhorn und Augstenhüreli) folgte eine ar...kalte Nacht. Das Wasser in den Pfützen rundum hatte eine kleine Eisschickt bekommen! Wir entschieden uns, nochmals aufs Leidhorn zu gehen. Diesmal halt mit der ganzen Packung und nicht wie gestern mit leichtem Gepäck. Darauf stiegen...
Publiziert von MunggaLoch 9. August 2018 um 21:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:30↑160 m↓1175 m   T4  
7 Jul 18
Totalp Schwarzhorn 2669 m
Das Wetter zeigte sich am frühen Samstagvormittag noch von seiner Wolken verhangenen Seite, darum beschlossen wir später am Tag eine kürzere Tour zu unternehmen. Die Region um die Parsennhütte kannten wir bis heute nur vom Wintersport. Mit der Standseilbahn ist der Weg bis in diese Region sehr kurz, darum eignet sich diese...
Publiziert von StefanP 8. Juli 2018 um 15:59 (Fotos:14)
↑1200 m↓320 m   T4  
7 Jul 18
Biwak - Leidhorn und Augstenhüreli
Das Ziel dieses Wochenende lag klar im Biwakerlebnis. Trotzdem wollten wir ein paar Berge besteigen. Aus "ein paar" wurde nichts, es blieb bei "ein Paar". Wir wanderten in bescheidenem Wetter mit der ganzen Packung vom Dürrboden bis zum Grat zwischen Augstenhüreli und Leidhorn. Hier oben gibt es ein wunderschönes, sehr...
Publiziert von MunggaLoch 9. August 2018 um 21:34 (Fotos:25 | Geodaten:1)
8:00↑792 m↓1966 m   T4-  
1 Jul 18
Strela 2636 m, Chüpfenflue 2658 m, Mederger Flue 2706 m
Herrliche Tour zwischen dem Landwassertal und dem Schanfigg, fernab der Biker und Wanderer. Die Parsennbahn ab gestern wieder offen, beförderte uns mit der ersten Fahrt bequem aufs Weissfluhjoch. Durch das Hauptertälli erreichten wir nach 3/4 den Strelapass. im Felsenweg sichteten wir 3 Steinböcke, wobei die Jungtiere sich...
Publiziert von StefanP 2. Juli 2018 um 05:57 (Fotos:27)
3:00↑700 m↓700 m   T2  
26 Jun 18
Klosters Juni 2018, 4|4: Jakobshorn - blumenreiche Überschreitung
Der letzte unserer vier Tage im Prättigau besticht ganztägig mit herrlichem Sonnenschein - nach einem Startkafi bei Nadia machen wir uns auf zu unserer vierten Gipfelbesteigung. Auf unseren „Marschplan“ etwas verspätet - die LSB hat auf der website ihre erste Fahrt zu früh angegeben - gondeln wir (wiederum...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2018 um 15:12 (Fotos:29)