Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet » Wandern


Sortieren nach:


3 Tage ↑1150 m↓1150 m   T3+ WS  
19 Okt 18
Piz Palü (3900 m) - Normalweg ab Diavolezza zum Sonnenaufgang und herbstliches Morteratschtal
Das stabile, schöne Wetter im Herbst will einfach nicht enden. Das will nochmal ausgenutzt werden. Ab auf den Piz Palü über den Normalweg. Nach Auskunft bei der Diavolezza sollen die Verhältnisse bestens sein und es sind nicht mehr viele Leute unterwegs. Tag 1: Diavolezza - Sass Queder - Furcla Trovat 45 min; T3+:...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2018 um 01:09 (Fotos:36 | Kommentare:6)
↑859 m↓859 m   T2  
25 Sep 18
Sfazü - Lagh da Val Viola - Sfazü
Vom Hotel-Restaurant Sfazù steigt das Fahrsträsschen zur Saoseo Hütte (SAC) erst steil, dann moderat an, sodass die ersten Höhenmeter bald einmal geschafft sind. Man bewegt sich von Beginn an in einer prächtigen und eindrucksvollen Landschaft mit einem Panorama, das seinesgleichen sucht: Im Rücken den Piz Palü (wer kennt...
Publiziert von Runner 25. September 2018 um 20:24 (Fotos:9 | Kommentare:1)
11:00↑1800 m↓1800 m   T4+ I  
20 Sep 18
Piz Tschierva (3546) via Südflanke
Der Piz Tschierva ist der höchste wanderbare 3000er im Berninagebiet und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Biancograt und die umliegende Gletscherwelt. Der Ausblick muss allerdings hart verdient werden: Der Zustieg durch's Val Roseg ist lang und der Gipfel ist ein ziemlicher Schutthaufen. Angenehmer ist wahrscheinlich der...
Publiziert von cardamine 24. Dezember 2020 um 17:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3:30↑100 m↓100 m   T1  
15 Aug 18
Lej Nair e lago Bianco
Breve vacanza ferragostana a Resia con la moglie, durante il viaggio di andata deviazione al Passo del Bernina con piacevole e lunga passeggiata attorno al Lej Nair e al lago Bianco. Giornata ventilata e fresca, panorami di grande bellezza e sviluppo da non sottovalutare anche se con dislivello quasi nullo.
Publiziert von Massimo 4. November 2018 um 21:31 (Fotos:27 | Kommentare:1)
2:45↑420 m↓420 m   T3  
8 Aug 18
Die Dreitausender bei der Diavolezza
Eigentlich galt dieser Wandertag dem Gipfel welchen wir nicht in Angriff nahmen. Den Zu- sowie Abstieg des Klettersteigs vom Piz Trovat. Da diese mit T4 angegeben werden, wollten wir uns diese etwas genauer anschauen. Dies verbanden wir geschickt mit einer Wanderung zum Munt Pers und Sass Queder. Den Einstiegsweg zum...
Publiziert von DanyWalker 19. August 2018 um 14:06 (Fotos:11)
2:15↑245 m↓75 m   T1  
7 Aug 18
Seenwanderung zum Lago Bianco
Nach den ersten Wandertagen, gingen wir es heute eher gemütlich an. Von der Talstation Bernina Diavolezza kann man gemütlich hoch zum Lago Bianco wandern. Bewölkung und ein wenig Nieselregen begleiten uns zu Beginn dieser Tour. Die Regenjacken können aber bereits nach wenigen Meter wieder im Rucksack verstaut werden. Das...
Publiziert von DanyWalker 17. August 2018 um 19:43 (Fotos:7)
10:00↑1135 m↓1135 m   T3+  
23 Jul 18
Piz Tschüffer (2917m) und Piz Sagliaint (2944m)
Letzter Herbst haben wir schon versucht Piz Tschüffer zu erreichen. Wegen dem Schnee haben wir damals während dem Tour entschieden um Piz dal Fain zu besteigen weil wir dann nicht so weit durch den Schnee marschieren müssten. Jetzt, im Sommer, ein zweiter Versuch wobei wir dann auch gleich Piz Sagliaint mit angehängt haben....
Publiziert von Marcel und Desiree 11. August 2018 um 21:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
8:00↑510 m↓722 m   T3  
20 Jul 18
Lagh da Caralin (2325m)
Diesmal einer etwas einfacheren Tour. Wegen eine Wegsperrung doch noch interessant hier zu erwähnen. Zwischen die anspruchsvolleren Bergtouren planen wir immer wieder etwas einfachere Touren. Meisten entfalten sich diese „Ruhetage“ sich als alles anderes als ein Ruhetag. Geplant war ein einfache Wanderung entlang Lago Bianco...
Publiziert von Marcel und Desiree 26. August 2018 um 21:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
7:00↑1250 m   T3  
18 Jul 18
Piz Chalchagn von Morteratsch
Morteratsch: hier macht die halbe Welt eine Pause, um die Berninagruppe zu bewundern. Kawasakifahrer, die über den Berninapass brausen, E-Biker, die es von Pontresina hierher geschafft haben, Japaner mit mächtigen Fotoapparaten, Bahnfreunde mit Begeisterung für die zahnradlose Bergstrecke und Familien, die einmal an einem...
Publiziert von Kik 27. Juli 2018 um 17:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
9:00↑865 m↓865 m   T4  
17 Jul 18
Piz dals Lejs (3044m), nachgeholt
Im Herbst 2017 haben wir schon versucht der Piz dals Lejs zu erreichen, siehe hier. Kurz unten dem Gipfel haben wir dann umkehren müssen wegen Schnee und ein nicht einschätzbaren schmalen Gratabschnitt. Diesem Sommer wollten wir dieser Gipfel also nachholen. Die Route über Plaun dals Lejs war uns schon bekannt. Die Zustieg...
Publiziert von Marcel und Desiree 25. August 2018 um 16:49 (Fotos:34 | Geodaten:1)